Turbo Defekt 320d????

BMW 3er E46

Hallo
habe ein problem mit meinen 320d (150PS) vor einer stunde bemerkte ich bei der nach Hause fahrt das mein Auto komisch klinkt und nicht mehr so gleichmäßig zieht so zwischen 2000 und 2500 u/min und ab ca 2000 u/min klappert er sehr laut von außen. Vielleicht hatt ja jemand einen Rat und was mich noch interessiert sind die kosten. habe das Auto seid 1 jahr und 3 Monaten und bin erst 10000 km damit gefahren aktuell sind es 90000 km, will in einer woche eigentlich in den Urlaub fahren.
vielen dank.

24 Antworten

Was die Teile kosten kann dir ja egal sein da die auf Kulanz gehen, die Arbeitzeit ist soweit ich weis vorgegeben, also lass Dir mal genau mitteilen wie die 1000€ zustandekommen und teile es uns hier mit. Gibt sicher Leute hier die Dir sagen können ob das realistisch/nachvollziehbar ist.

Wuerde mich auch mal interessieren. Wuerde den Arbeitslohn eher auf 500 Euro bei BMW und 300 Euro in ner Freien schaetzen, hab das aber noch nicht gemacht, weiss nicht ob da nicht Sachen dabei sind, an die ich jetzt nicht denke.

Gruss
Joe

Also ich habe für den Tausch des Turbos bei BMW etwas um die 300 € bezahlt. Reine Arbeitszeit.

Hallo

hab mein bestes stück wieder und wurde von meinem freundlichen positiv überrascht.
die gesamt kosten belaufen sich auf über 3600 euro.
neuer lader, injektoren und auspuffanlage.
bmw hat seine kulanz noch etwas erhöht auf ca 3000 euro und ich musste noch 650 euro bezahlen.
MAL EIN DICKES LOB AN BMW

Kann jetzt am freitag in den urlaub fahren

Ähnliche Themen

Daraus lese ich (Interpretation), daß es den Krümmer erwischt hat. Ein Splitter der Schweißnaht könnte den Lader durchschlagen haben, und hops ging dieser. Vielleicht war auch noch ein Injektor so undicht, daß unverbrannter Diesel die Krümmernähte angegriffen hat, wenn Vollgas gegeben wurde. Also vermute ich, daß BMW fast schon sich selbst einen Gefallen getan hat, die Rechnung zu bezahlen...

Glückwunsch, das Teil wird jetzt mehrere 100000km halten, davon bin ich überzeugt.

R.

hoffe auch das es jetzt ein bisschen länger hält. wäre schön wen deine prognose zutreffen würde.

Zitat:

Original geschrieben von diebel25


Hallo

hab mein bestes stück wieder und wurde von meinem freundlichen positiv überrascht.
die gesamt kosten belaufen sich auf über 3600 euro.
neuer lader, injektoren und auspuffanlage.
bmw hat seine kulanz noch etwas erhöht auf ca 3000 euro und ich musste noch 650 euro bezahlen.
MAL EIN DICKES LOB AN BMW

Kann jetzt am freitag in den urlaub fahren

hey super..🙂

freut mich sehr....🙂

meiner ist von 136 auf 150 gechipt, kann es sein das das Turboloch dadurch größer wird?
Der Händler hat mir erzählt er hat den Wagen abholen lassen und die Chipper haben den wiedergebracht, vorher und nachher ist nur seine Mutter mit dem Auto gefahren und die hat nie was gesagt vom Loch beim beschleunigen.
Na Loch ist noch geschmeichelt, habe das Gefühl der Wagen bremst sogar ab. Ist wohl nur das Gefühl denn er geht los wie Hanne und dann kommt nichts mehr und dann gehts langsam nach oben mit dem Tacho.
Der FS zeigt 0 Fehler. Batterie schon 16 h abgeklemmt kein Wunder passiert.
Wäre dankbar für ein paar Tipps.
mfg Transi

Wollte mir einen E46 318d oder 320d Baujahr kaufen, Baujahr zwischen 2000 und 2003 und max. 100.000 km, aber so langsam kommen mir Zweifel ob das ein guter Kauf wäre.

Habe wenig Lust nach kurzer Zeit mit einem kaputten Turbo rechnen zu müssen...

Nur mal so, 318d Touring, EZ 05/03, 97.400 km für 11.490 Euro - faires Angebot?
Oder eher einen 320d Touring Jahrgang 2000 mit 85.000 km für 11.900 Euro?

Gruß :-)

Das mit dem Krümmer-Splitter dieses Problem war nur bei den 330 D Motoren, da die aus doppelwändigen dünnen Metall bzw. Alu Material gemacht worden sind.

Danach hat man das Material verstärkt in der Entwicklungsabteilung und seid 2004 dürfte es keine Probleme mehr für dieses Modell bei den Krümmern geben.

Beim 320 D Motoren, sind die Krümmer aus Guss, und haben solche Probleme nie gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen