Turbo Ausfall - Welcher Fehler - Golf IV Variant
Also mein Problem trug sich folgendermassen zu.
Ich fuhr auf der Autobahn, ca 140 kmh, bin ins Gas gestiegen um zu beschleunigen, und - nichts: Leistungsverlust.
Also hab ich den Motor abgestellt, wieder gestartet und siehe da auf einmal war der Turbo wieder da.
Weiters wenn ich ins Gas steige, dreht der Turbo kurz hoch, danach fällt die Drehzahl um ca 100-300 u/min, und danach schiebt er wieder voll an. Hört sich an als würde die Kupplung schleifen - tut sie aber nicht - glaub ich.
Was kann da defekt sein, und was kann mich der SPass kosten? Is mein Turbo im Arsch?
Zum Auto: Hab ihn erst kurz gekauft, den Dicken, mit 153000 km, und er hat schon bei 120000 km nen Tauschmotor bekommen.
Is ein Golf IV Variant 1,9TDI PD, 85kw, Bj 2000, Typ AJM, Ausstattung Comfortline.
Ich hab leider immer so ein Glück mit meinen Gebrauchten.
HILFE, vielleicht weiss ja einer Rat, oder hatte schon mal das gleiche Problem!
Danke schonmal für eure Antworten,
25 Antworten
Oftmals ist auch einfach nur der kleine Unterdruckschlauch an der Unterdruckdose defekt oder ab, dann kommt logischerweise auch nix mehr.
Also kontrollieren.
Danke, ich check das mal mit dem Unterdruckschlauch. Und die Info für den LMM ist auch spitze.
Ich schau mir das morgen mal an, muss ja eh noch die Aeor's montieren, und das Blinker Komfortmodul, und, und und.....
Meld mich dann.
Greets
Hi Leute,
Also bin noch nicht dazu gekommen den LMM anzugucken und leider hatte ich für den Hydraulikschlauch auch noch keine Zeit,
ABER: Die Aeros sind drauf und die sind echt geil - HIHI
Ausserdem hab ich so ein Ebay Fenster Komfortschliessmodul eingebaut, welches die Fenster nach Zusperren per FB automatisch schließt - Echt geil, kann ich nur jedem empfehlen, der auf Komfort steht, oder ein chronischer FensterzumachbevorZündungabstell-Vergesser ist.
So long
greets
Hallo,
wurde der Defekt an deinem Golf gefunden? Ich hatte heute morgen das gleiche Problem. Fuhr auf der AB 130 km/h und nach dem Abfahren wollte ich auf der Landstraße beschleunigen und nix kam. Hat auch nicht gerust (soweit ich erkennen konnte). Nach nem Neustarten des Motors lief er wieder mit Turbo. Letztens auf der AB als ich etwas zügiger unterwegs war, hatte ich einen kurzen Russausstoß bemerkt, als ich in den Rückspiegel schaute (bei konstanter Fahrt). Aber es war nix zu spüren in dem Moment (wurde nicht langsamer oder so).
Würde gerne wissen an was es lag...hoffe nicht, dass es der Turbo war...denn der läuft ja nach Neustart wieder.
Ähnliche Themen
Hm...ich hab schon was von Schwergängigkeit beim VTG-Gestänge gehört...hab nu 205000km runter...könnte ja vielleicht vorkommen...mal gucken, was der Fachmann sagt...
Ja der Fehler meines Golf war lediglich, dass der Turbo verschmutzt war. Hab Ihn einfach reinigen lassen, und seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetaucht. Man sagte mir, dass sich die Turbo Schaufelklappen (oder so irgendwie) mit der Zeit zusetzten können, und dann durch die falsche Stellung eine Fehlfunktion eintritt.
Das ist bei mir laut Diagnose auch der Fall... von ner Reinigung hat er abgeraten... Austauschkosten jenseits von 1400€ :-(
Wie oder wo hast du den Turbo reinigen lassen?
Moin
Ich hatte auch ein ähnliches Problem.Mein TDI zog nicht mehr wie sonst und bei 130km/h war schluss.
Ab und zu den Wagen neu gestartet und er lief wieder wunderbar.
Schaut mal bitte hier:
Auf der letzten Seite habe ich 2 Fotos hochgeladen.
Dort sieht man das Magnetventil und das AGR Ventil
(hab ich mir sagen lassen).
Und an den beiden Bauteilen gehen Schläuche dranne.
Bei mir war ein Schlauch abgegangen.
Seit dem ich den Schlauch wieder draufgesteckt habe läuft mein TDI wunderbar 🙂
Ich würde aber die Motorabdeckung abbauen und mir ALLE Schläuche angucken.
Bei mir geht ein Schlauch unter der Abdeckung lang der relativ abgescheuert ist.Muss die Tage den Schlauch erneuern bevor er durchscheuert und ich wieder doof da stehe.
Evt. habt ihr Glück und es ist nur ein Schlauch der ab ist.
Ich würd da mal nachgucken.Dauert keine 15Minuten.
MfG
Christian
Schläuche wurden nachgesehen...die sinds nicht...er meinte bei der Laufleistung sei das relativ normal für den Turbo.
Bezüglich der schwergängigen VTG habe ich hier noch einen interessanten Link für euch. 😉
Klick mich