Turbo am 318i M40 möglich?
Guten Morgen,
ja da hab ich doch schon den nächsten Blödsinn fürs Forum 😉
Ist es möglich einen Turbo in einen 318i M40 einzubauen? Ich habe nur einen Turboumbau eines M43 318i gefunden und dieser hatte dann 190 PS 😁 also schon eigentlich lohnend nur gab es dazu nicht sonderlich viele Infos.
Welche Teile brauche ich alles um ein Auto (jetzt mal allgemein) auf Turbo umzubauen?
Gruß
Daniel
21 Antworten
Gehn tut alles😉 Nur lohnt es sich??? Kosten/Nutzen!😁
Mit nem anderen bimmer,bzw. Motor bist da besser drann! Haltbarer vorallem😮
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Gehn tut alles😉 Nur lohnt es sich??? Kosten/Nutzen!😁
Mit nem anderen bimmer,bzw. Motor bist da besser drann! Haltbarer vorallem😮
gruß
dem kann ich nur zustimmen, kauf dir für den Preis gleich nen 328er und dann hast noch 3Ps mehr....hält länger und da passt auch alles, hast keine zusätzlichen kosten wie bremsenumbau, Tüv....etc...
ist mir schon auch klar aber meine Frage war ja eigentlich ob und mit welchen Teilen es überhaupt funktionieren würde und was ich dazu ändern müsste 😉
Zitat:
Original geschrieben von dk123
ist mir schon auch klar aber meine Frage war ja eigentlich ob und mit welchen Teilen es überhaupt funktionieren würde und was ich dazu ändern müsste 😉
Schau mal bei G-Power😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Schau mal bei G-Power😉
Danke 🙂 - sind ganz coole Sachen dabei aber einen Turbo hab ich leider nicht gefunden
Zitat:
Original geschrieben von dk123
Danke 🙂 - sind ganz coole Sachen dabei aber einen Turbo hab ich leider nicht gefunden
Nicht?😮 Hätte jetzt eigentlich gedacht,das die auch Turbos haben!
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Nicht?😮 Hätte jetzt eigentlich gedacht,das die auch Turbos haben!
nur Kompressor 😉
ich bräuchte nur eine kleine Zeichnung wie ein Turbosystem aufgebaut ist - evtl. kann man da ja selber ein bisschen was machen 😉 hab Zeit im Moment - also nen Lader könnte ich evtl. bekommen von Garrett aber ich hab leider keine Ahnung was dann wie umgebaut werden muss zwecks Rohrleitungen, Ladeluftkühler usw...
Zitat:
Original geschrieben von dk123
nur Kompressor 😉
ich bräuchte nur eine kleine Zeichnung wie ein Turbosystem aufgebaut ist - evtl. kann man da ja selber ein bisschen was machen 😉 hab Zeit im Moment ......
na dein Optimismus möchte ich mal haben!! du hast keine ahnung wie ein turbolader funktioniert und aufgebaut ist, aber meinst du kannst sowas mal einfach selber bauen!! sportlich sportlich!! mach bitte fotos vom umbau 😉
gruß Klotz
Zitat:
Original geschrieben von E36Klotz
na dein Optimismus möchte ich mal haben!! du hast keine ahnung wie ein turbolader funktioniert und aufgebaut ist, aber meinst du kannst sowas mal einfach selber bauen!! sportlich sportlich!! mach bitte fotos vom umbau 😉
gruß Klotz
😉 hehe - wenn mir keiner ne kleine Info zuspielt kann ich ja nicht planen 🙂
sollte es gehen (wenn nicht zu teuer), werde ich es machen sofern ich alle Teile dafür bekomme...
Zitat:
Original geschrieben von dk123
nur Kompressor 😉
ich bräuchte nur eine kleine Zeichnung wie ein Turbosystem aufgebaut ist - evtl. kann man da ja selber ein bisschen was machen 😉 hab Zeit im Moment - also nen Lader könnte ich evtl. bekommen von Garrett aber ich hab leider keine Ahnung was dann wie umgebaut werden muss zwecks Rohrleitungen, Ladeluftkühler usw...
Sorry,kein Plan!
Mein Kumpel hatte sone Faxen damals mal im Polo2 gemacht😁 Der hat vom Golf Diesel den Turbo da drann gebaut!
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Sorry,kein Plan!
Mein Kumpel hatte sone Faxen damals mal im Polo2 gemacht😁 Der hat vom Golf Diesel den Turbo da drann gebaut!
hehe 😉 also geht sowas ja wohl doch - klar ist Kosten/Nutzen ein wichtiger Aspekt aber mir gehts ja in erster Linie mal vorerst darum ob und wie das machbar wäre 🙂 werde mich mal weiter informieren
*EDIT*
hab ne schöne Animation dazu gefunden: http://www.boost4you.de/schaubildani.htm
dann hab ich schon ne Idee für den Aufbau.
Blöde Frage aber -> welche Rohre nimmt man für sowas am Besten?
bei www.e30.de war mal ein E30 318i turbo mit 240PS E30 des Monats.
Habe den zwar nicht gefunden,aber dafür was anderes nettes:
Schnitzer E21 320 turbo - 780Kg und 400PS
Zitat:
Original geschrieben von dk123
hehe 😉 also geht sowas ja wohl doch - klar ist Kosten/Nutzen ein wichtiger Aspekt aber mir gehts ja in erster Linie mal vorerst darum ob und wie das machbar wäre 🙂 werde mich mal weiter informieren
Muß aber dazu sagen,das es für Ihn kein Problem war,da er KFZ von A-Z gelernt hat und als normal Auto nen alten Volvo Turbo gefahren hat,an dem er auch so einiges am Motor/Turbo gemacht hatte😁
Viel Spaß! Und vergiss net zu berichten😉