Turbo aktivieren + Radio
Hallo,
ich habe den Focus 1.6 Tdi. Kann mir einer sagen wie man den Turbo dort aktiviert?
Und weiß einer wie man das Radio ausschaltet?
Gruß
Sonnenzombie
Beste Antwort im Thema
Leute lasst es gut sein 🙂 ..
25 Antworten
Ich bin sprachlos. Der eine hat nen Sauger und redet ständig von Turbo und meint er hat einen und der andere hat einen Turbo und will ihn noch extra erst einschalten.
Ich mach mir gleich in die Hosen vor lachen ;-) aber da ich meinen Turbo schon hab aktivieren lassen (wer braucht schon nen Radio ) Fahr ich dann einfach mit Überschall die A6 lang ;-) bei dem Fahrtwind is die ganz schnell wieder trocken ??????????????????????
ich habe 2 turbos. kann dir gerne den anderen geben wenn du möchtest.
du musst mir nur eine pn schicken, dann schicke ich dir den turbo per mail.
oder hast du vllt whats app? damit gehts schneller und einfacher!
Zitat:
Original geschrieben von RyooN
ich habe 2 turbos. kann dir gerne den anderen geben wenn du möchtest.
du musst mir nur eine pn schicken, dann schicke ich dir den turbo per mail.
oder hast du vllt whats app? damit gehts schneller und einfacher!
Halt! Ich wollte mir zu meinem Ecoboost auch nochn Turbo holen, weil mir die 150PS zu wenig sind. Ich würd halt deinen Turbo hinter meinen hängen, dann hätt ich 300 PS 🙂
Als Tausch könnte ich dir dafür mein (deaktiviertes) Radio schicken, dann hättest du halt doppelt soviel Sound und so!
Ähnliche Themen
Was jetzt noch geil wär, das Radio mit dem Turbo koppeln, und mit dem Lautstärkeregler den Ladedruck regeln können.😁
(Sorry, konnte es mir nicht verkneifen)
Um den Turbo zu aktivieren einfach das hier in den Tank schütten:
http://www.mmsquelle.com/.../setnaclo2turbo30sekundenundfertig.php
Mischung im Verhältnis 1:1 oder so ähnlich.😁
Zitat:
Original geschrieben von technicalcare
Aber nur bei den Radios mit der verstärkten Lautstärkeregelungstaste (gabs ab 3/2012)
Komisch bei mir geht der Ladedruck wenn ich den Bass hoch drehe, wahrscheinlich kommt das vom Schalldruck.
Früher war das einfacher, da haste einfach von der Batterie zwei Kabel gezogen und damit die Vergasserinnenbeleuchtung geschaltet.
Beim Diesel noch ne verstärkte Zündspule rein und ab geht´s.
Heute ist das mit all diesen Steuergeräten nicht mehr so einfach.
Da wird die Batterie leer, Start/Stop geht nicht mehr....
Vll. mit LED den Vergasser innen beleuchten? Mit Farbwechsel? Über´s Radio steuern?
Je nach Farbe die Leistung anpassen?
Wenn man sein Auto zudem noch tiefer legt, dann braucht man eben Leistung!
Wer da richtig was auf sich hält, fährt Malossi Getriebesand incl. Kolbenrückhohlfedern.
s. Anlagen: