1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Turbo abkühlen lassen

Turbo abkühlen lassen

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

nach einem z. B langem Autobahn fahrt bei höheren Tempo bzw. Belastung soll das Motor beim anhalten bzw. vor dem ausmachen noch etwas laufen um das Turbolader abzukühlen zu lassen:

1. Ist die Aussage korrekt?
2. Wenn korrekt dann wie ist es wenn ich z. B von der Autobahn runterfahre und direkt vor einem Ampel stehen muss - das Motor bzw. Turbolader Kühlung wird von der S/S sofort abgeschaltet.

VG ..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pefra69 schrieb am 15. April 2015 um 07:57:36 Uhr:



Zitat:

@Der Autoversteher schrieb am 14. April 2015 um 23:02:56 Uhr:


über längere Zeit Vollgas fahren und mit einer Vollbremsung in den Rasthof einfahren, die Karre sofort abstellen und den Motor erst nach mehreren Stunden wieder starten.

Denke aber dieses Problem müsste mittlerweile überholt sein und der Vergangenheit angehören. Die Autobauer entwickeln doch stets ihre Motoren weiter und da sollen sie gerade dieses Detail vernachlässigt haben??, das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Danke, dachte im ersten Moment als ich den thread las das ich in die 1990er zurück versetzt wurde.

Vergiss es mit erledigt sein.... Vor einiger Zeit gab es dazu mal einen Artikel in der Autoblöd.

Und da kam eine Firma die Turbos aufarbeitet zu Wort.

Die Anzahl von defekten Turbos steigt kontinuierlich.

Am problematischten sind Turbos mit verstellbaren Leitschaufel. Die konnte man zum Zeitpunkt des Artikels nicht reparieren.

Deswegen die klare Ansage:
- Turbo warm fahren
- Turbo kalt fahren
- regelmäßiger Öl- und Luftfilterwechsel

Dann hat er Turbo auch eine reale Chance.

Netter Gruß

Clive

47 weitere Antworten
47 Antworten

Das S/S System bezieht doch so viele Faktoren mit ein, warum sollten die Mercedes Ingenieure dann den Turbo vergessen? Hier steht es für den CLA beschrieben, wird bei der C Klasse aber sicher nicht anders sein: http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-cla-q168.html#Q5202693

Zitat:

@falc410 schrieb am 17. April 2015 um 22:47:45 Uhr:


Das S/S System bezieht doch so viele Faktoren mit ein, warum sollten die Mercedes Ingenieure dann den Turbo vergessen? Hier steht es für den CLA beschrieben, wird bei der C Klasse aber sicher nicht anders sein: http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-cla-q168.html#Q5202693

Mir wäre kein Hersteller bekannt, der den Turbo berücksichtigt.

war ja nur mal als richtigstellung und nicht als kritik gedacht ;-)

p.s. wir fahren so nebenbei ein wenig drag race, mit heftig aufgeladenen v8 und auch recht hohen drehzahlen ( nicht unter 7000 ), da spielen natürlich auch ein wenig drücke mit rein ;-)
zumindest bei den top fueler sind nach 5 sec die pleullager breit gedrückt ;-))))))
allerdings reden wir auch von 8000ps bei satten 7000u/min.

bis denn....

Deine Antwort
Ähnliche Themen