Tuningscheinwerfer TFL flackert bei laufendem Motor

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe eine Frage bezüglich meiner Scheinwerfer. Ich habe mir diese bestellt und eingebaut:
https://cr-lights.de/...heinwerfer-dynamische-blinker-in-schwarz-60516

leider flackert bei laufendem Motor auf der Beifahrerseite das TFL. Nach dem ich dem Händler geschrieben habe sagte dieser mir das dies normal sei und ich einen Kondensator miteingaben müsste oder direkt an die Batterie klemmen müsste. Zurück nehmen will er diese auch nicht da ich die ja jetzt "gebraucht hätte" SW sind 2 Tage alt...

Da dort steht Plug & Play bzw auch Eintragungsfrei dürfen die dann so sein? Bzw. Sollte der Hersteller nicht selbst daran denken müssen einen Kondensator oder so mit einzubauen?

Oder sind die doch defekt?

Liebe Grüße und danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Um wieviel schlechter ist das Licht durch die H4 Lampen?

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@HenryFromWob schrieb am 27. Februar 2018 um 13:04:59 Uhr:


Danke für den Hinweis, meine Quelle war von 2012 und damit offenbar veraltet.

Mein Wissen ist auch angestaubt, zumindest noch vor der letzten Novelle mit dem Musterwiderruf und so weiter. Ich hab das, weil ich damit nichts mehr zu tun habe, auch nur noch am Rande verfolgt, wie da was geändert wurde.

Wenn die Ware benutzt wurde (und nicht nur geprüft) und zurückgegeben werden - was aus meiner Sicht der Einbau in ein Fahrzeug darstellt - darf der Händler einen Wertersatz verlangen und nicht den vollen Preis erstatten. Das geht sogar theoretisch so weit, dass der Artikel durch den Gebrauch wertlos geworden ist.

Aber so wie ichs verstanden habe, will der TE ja ganz eigentlich auch gar nicht zurückgeben, sondern ne zwei flackerfreie Schweinwerfer haben.

Codierung prüfen, ggfs. auch mal am 12V Netzteil prüfen, ob ohne Bordnetz und Steuergeräte der Scheinwerfer auch den Fehler zeigt.

Es steht ja drin,Plug&Play von daher...

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 27. Februar 2018 um 14:03:12 Uhr:


Es steht ja drin,Plug&Play von daher...

Joah. Plug and Play für die originale Codierung für H7/H15 Scheinwerfer. Wenn die Codierung verändert wurde und dort ein falscher Lasttyp drinsteht, passts ja nicht...

Also ich hätte die SW an sich gerne behalten da diese mir optisch wirklich sehr gut gefallen haben. Die Ausleuchte war auch vernünftig selbst mit dem shutter. ich finde sogar besser als bei den originalen. Mir geht es wirklich einzig und allein um die Flackernden TFL. Seltsamerweise hört das flackern auf wenn ich auf Standlicht schalte oder den Motor ausschalte. Da dort ebenfalls drin steht Plug and Play erwarte ich es auch so vor allem wenn das so ein bekanntes Problem ist sollten die den Kondensator doch selbst verbaut haben? und nicht das ich irgendwas an meiner Fahrzeugelektronik basteln muss.
Ich hatte vorher auch schon Tuning SW mal drin gehabt wo aber die Höhenverstellung nicht i.O. war und diese somit zu hoch waren. Da hatte das TFL auch nicht geflackert. Fehlermeldungen etc. werden mir auch nicht angezeigt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen