Tuningprojekt Passat 3C
Hallo Passat-Freunde !
Ich möchte hier beginnen mein Tuningprojekt vorzustellen.
Es handelt sich um meinen Passat 3C 2L FSI.
Das Auto hab ich jetzt einen Monat lang.
Folgendes hab ich schon gemacht:
~ Scheiben in Dunkelschwarz (Midnight-Reflex-Superdark) spiegelnd getönt
~ Clips am Lenkrad gegen verchromte getauscht
~ Lippe wurde anprobiert (wird noch lackiert und mit Spoilerschwert montiert)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Passat-Racer
Interessiert mich jetzt wenig, was du dazu meinst. Hier wurde auch keiner nach ner Meinung gefragt.Zitat:
Original geschrieben von Der Holger...
Also mein Beitrag dazu:Mit den Clips ist nix neues....
Schreibentönung auch nicht....
Lippe sieht einfach voll verhaun aus....
Ich stell hier nur mein Auto vor. Hauptsächlich für Leute, die am Tuning des Passats interessiert sind.
Geschmack hat nun mal jeder einen anderen. Also will ich hier keine Streit-Diskussion anfangen.
Vielen Dank !
wenn du das ding hier reinstellst, dann musst du auch mit negativen meinungen leben können. wenn dir egal ist was andere sagen, dann musst du keinen thread hier aufmachen.
ich kann aber deinem tuning auch nix abgewinnen, aber jeder hat halt so seine meinung.
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Italian Style
was ich aber widerrum nicht verstehe, du sagst, dass dir die deutlich schönere r line schürze zu teuer ist, gibst aber über 300 euro für den müll aus, der dein auto absolut verschandelt?mein persönlicher vorschlag wäre allerdings, dass du alles wieder auf serie demontierst, sparst auf schöne 19er omanyt vom r36 und den wagen dezent tieferlegst, damit hast du eine schöne,schlcihte und gleichzeitig elegante lösung!
Ich finde die Lippe alles andere als Müll. Mir gefällt die Optik so. Dabei werde ich es auch belassen !
Die r-Line-Lippe find ich nicht deutlich schöner. Für ein Serienteil ganz OK. Aber was die bei VW verlangen, will ich nicht unbedingt bezahlen.
Serienfelgen sind beim Auto schon dabei gewesen. Originale zu kaufen ist für mich persönlich ein NO-GO.
Auf den Passat kommen 8x18er Barracuda Voltec T5 drauf. Liegen schon im Keller und warten auf den Sommer 🙂
Hab auch nicht gesagt, das ich ein dezent verändertes Auto haben will. Wenn es der Fall wäre, würd ich nichts machen.
Ich habe eine klare Vorstellung, wie der Passat aussehen soll. So werd ich ihn auch verändern.
in dem Fall heißt das Motto: Hate it or love it
Danke für die kritische Anteilnahme !
Ergänzung:
Für die R-Line-Lippe gibt es kein Schwert. Das ist für mich die Voraussetzung.
Sonst würd ich mir eine Komplettstoßstange holen.
Der Passat 3c ist leider kein Paradebeispiel für die Vielfalt an Spoilern.
Und wenn schon jeder zweite die selben Teile verbaut, wird es langweilig.
Da mach ich lieber was auffälliges, daß nicht jedermanns Sache ist. Hauptsache ich habe Freude dran.
Und so ein Wirbel wegen Serienspoilern würde hier keiner machen, wie es grade bei mir der Fall ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von stephanbischoff
Hört doch mal auf den Jungen zu kritisieren...Jeder hat andere "Tuning vorstellungen" Will jetzt hier nicht den Moral Apostel spielen, aber ist doch so. Kritik ist gut aber bitte auch in maßen.Wenns euch nicht gefällt, dann klckt doch einen anderen thread an.lG Stephan
Danke!
Ich komm mir vor, wie ein Golf-Fahrer in einem Opel-Forum 😉
Hätte mir von einer VW-Gemeinde mehr Toleranz erwartet.
Meine Toleranz hast du!
Daumen hoch!
Freue mich über weitere Fotos und Anregungen!
Gruss Ron
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Passat-Racer
... Hauptsache ich habe Freude dran. ...
Richtig so!
Hab auch schon über einen "Lippenwechsel" (R-Line, ABT oder Rieger+Schwert) nachgedacht.
Mich würde interessieren, wie es mit der Passgenauigkeit der Rieger-Lippe aussieht.
Kannst Du ev. ein Foto der Lippe von der Seite bzw. von hinten reinstellen - siehe 18816_2.jpg ?
Wie wird die Lippe befestigt? Original Befestigungspunkte? Muss irgendwas geschnitten oder geklebt werden? (es sollte nämlich eine Umrüstung auf Serienzustand möglich bleiben)
Wie wird das "Schwert" an der Lippe befestigt?
Danke,
mfG
3C2005
Die Passgenauigkeit der Lippe ist gut. Musste nur die Stirnseiten etwas gerade feilen und die Kanten etwas abrunden. Kann sein, dass du beim Schwert etwas schneiden musst, wenn es bei der Stirnseite über die Lippe, Richtung Radkasten über steht. Ich empfehle das Schwert vor dem Lackieren zu montieren und Kleinigkeiten nachzubessern.
Das Schwert wird mit mehreren Schraube an der Lippe befestigt.
Befestigt hab ich die Lippe mit zwei Schrauben im Radkasten. Nur auf einer Seite hat das Loch von der Originallippe gepasst. Die anderen hab ich nachträglich rein gemacht.
Dann wurde sie noch an den Laschen im Inneren der Stoßstange verklebt. Hab da auf jede Lasche eine Wulst Kleber drauf gemacht.
Nach Anleitung sollte sie direkt auf die Stoßstange geklebt werden. Wollte ich aber nicht machen, falls sie wieder runter muss.
Falls du noch Fragen hast, sag Bescheid!
Gott ist das ein rießen Spalt.....!
Das schaut ja mal total Billig aus...
Da lieber lackier die Orginalen die drann sind...das schaut viel besser aus als der scheiß.
Zudem es ohne Seitenschweller und Heckschürze sowieso beschissen ausschaut.
B&B hat ein ganz netten Komplett-Packet für den Passat.
Und schaut im gegensatz zum dem Rieger rotz auch gut aus.
Hallo,
und dann musste ich noch dies und das nacharbeiten , dann noch ein Loch bohren , auweh, auweh und dann noch für sowas Geld bezahlen . Ich glaube die bei Rieger werden sich nie ändern , das war schon früher so , das da nichts gepasst bzw. nachgearbeitet werden muss und scheint sich bis heute nicht geändert zu haben . Na dann lieber was orig. wie R-Line/Votex oder auch ABT , eben namhafte Qualitätsware , auch wenn es vielleicht einige andere auch verbaut haben und dafür 50 Euro mehr bezahlen und das dann auch passt .
Grüße zwei0
Wem ein ABT-Spoiler 480€ ohne Lackierung Wert ist. Bitte schön!
Mir jedenfalls nicht.
Und den Spalt krieg ich noch weg. Liegt nicht an der Lippe, sondern an der Stoßstange. Weil da ein kleiner Plastikzapfen stört.
Die andere Seite passt 1a.
Wenn der Preis nicht relevant wäre, würd ich es gleich in der Werkstatt machen lassen.
http://www.abt-sportsline.de/.../
der abt spoiler sieht aber dann auch was aus und ist nicht so billig.
naja chromleisten in meiner gegend sagt man zu so was schauer tuning wann kommen bei dir die verchromten nummershildhalterungen und diverse tuning aufkleber.
warum bestellst du dir nicht gleich von werk an einen mit r line lippe und mit getönten scheiben.
PS: KLEINE FRAGE WAS KOSTEN DIE FELGEN=)
Mein Geschmack ist der nicht.
Würd mir auch nicht kaufen, wenn er 100€ kosten würde.
Hab vielleicht das Auto gebraucht gekauft, du Genie.
hmm schadeee.....
Zitat:
Original geschrieben von Passat-Racer
Die Passgenauigkeit der Lippe ist gut. Musste nur die Stirnseiten etwas gerade feilen und die Kanten etwas abrunden. Kann sein, dass du beim Schwert etwas schneiden musst, wenn es bei der Stirnseite über die Lippe, Richtung Radkasten über steht. Ich empfehle das Schwert vor dem Lackieren zu montieren und Kleinigkeiten nachzubessern.
Das Schwert wird mit mehreren Schraube an der Lippe befestigt.
Befestigt hab ich die Lippe mit zwei Schrauben im Radkasten. Nur auf einer Seite hat das Loch von der Originallippe gepasst. Die anderen hab ich nachträglich rein gemacht.
Dann wurde sie noch an den Laschen im Inneren der Stoßstange verklebt. Hab da auf jede Lasche eine Wulst Kleber drauf gemacht.
Nach Anleitung sollte sie direkt auf die Stoßstange geklebt werden. Wollte ich aber nicht machen, falls sie wieder runter muss.Falls du noch Fragen hast, sag Bescheid!
Passat-Racer, Danke für deine Kurzanleitung!
Ich habe mich jetzt trotzdem für das R-Line-Paket entschieden!
Danke nochmal,
mfG
2bA