Tuningbox vs. Kennfeldoptimierung 530d 245PS, wer hat zu beiden Erfahrungen

BMW 5er F11

Hallo,
sorry, ich mache wahrscheinlich den 120sten thread zu diesem thema auf, aber trotzdem. Ich bitte aber inständich auf die üblichen kommentare zu sinn, unsinn, kauf dir was größeres oder wer weiss was deine oma dazu sagt, zu verzichten.
Zurück zum thema. Ich möchte ausschließlich diejenigen ansprechen die wirkliche erfahrungen zu tuningboxen und kennfeldoptimierung im 530d haben und diese auch BEIDE selbst gefahren sind.
Ich habe jetzt in der summe vier boxen selbst getestet. Vom preiswerten ein-kanal system, über zwei-kanal, bis hin zur hochpreisigen drei-kanal box. Ohne mich jetzt lächerlich zu machen, die preiwerte box (die hatte ich zuerst) ist bislang immer noch mein favorit. Am enttäuschendsten fand ich hochpreisige dreikanalbox. Ich bin nun am überlegen doch mal ein „echtes“ chiptuning auszuprobieren, bzw. probieren ist ja nicht. Entweder ja oder nein. Wer ist denn beide sachen im gleichen auto schon mal gefahren? Ist der relativ hohe mehrwert der kennfeldoptimierung auch dann im echten leben gegenüber der box zu spüren, oder merkt man kaum einen unterschied? danke vorab

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Sehe ich auch so. Gute Tuner darf man genauso nennen wie schlechte. Nur so lernt der Rest des Forums. 🙂

CU Oliver

30 weitere Antworten
30 Antworten

imho gibt es keinen Tuner bei dem die BMW Gewährleistung vollumfänglich erhalten bleibt.
(PPK / PPSK mal außen vor)

selbst AC schreibt

bei einem Gewährleistungsfall, der direkt auf einen Umbau zurückzuführen ist, kann die BMW Gewährleistung für diesen speziellen Fall ausgeklammert werden.

Zitat:

@DACxBocke schrieb am 29. April 2016 um 16:14:41 Uhr:


Sorry wenn ich das so sage, aber wenn ich mir Gedanken um die Haltbarkeit mache darf ich solche Boxen nicht einbauen, geschweige denn das Auto bewegen. So ist der Verschleiss dann am geringsten 😉

Obwohl es irgendwie logisch ist wenn ich eine Maschine sehr oft an die Leistungsgrenze bringe wird sie vielleicht etwas weniger lang halten als wenn ich darauf öfters verzichte.😉

mal ein Link aus einem nicht allzu fernen Forum

http://www.motor-talk.de/.../...ie-chiptuning-mythen-t5012446.html?...

Ähnliche Themen

@zlusch: vielen Dank für deinen Beitrag. Deine Meinung ist also, dass sich der Mehrwert auf jeden Fall lohnt, so wie ich das raushöre. Vielleicht nehme ich das ja wirklich mal in Angriff. Wie lange dauert sowas, soweit ich weiß muß das Steuergerät ja ausgebaut werden?

Hallo,

Es hat ca. 4 Stunden gedauert.
Aber bitte denke an alle Vor- und Nachteile, die das haben kann. Diese werden ja immer wieder hier gepredigt. Da ich aber kein Heizer bin, glaube ich, dass sich die gelegentlichen Zwischenspurts ehr wenig auf die Gesamtlebensdauer auf Motor und Getriebe auswirken. Wissen tue ich es natürlich nicht :-)

Zlusch

so, ich hab mich nun durchgerungen eine kennfeldoptimierung durchführen zu lassen, weil mich das die ganze zeit weiter beschäftigt hat. leider bin ich doch etwas entäuscht und könnte eigentlich keine empfehlung aussprechen wenn sich auch jemand mit dem gedanken befasst. der drehmomentverlauf ist natürlich ganz anders und die vmax lässt auch zu wünschen übrig, obwohl die sperre mit aufgehoben wurde. fazit, die preise rechtfertigen den leistungszuwachs nicht, ich würde es nicht mehr machen lassen.

Hallo!

Wo hast Du denn das Tuning machen lassen?

CU Oliver

sorry, aber ich möchte keine werbung machen und dann auch noch schlechte dazu. ich denke auch, dass hier nicht direkt die firma wichtig ist die es gemacht hat. ich habe vorher mit 4 firmen kontakt gehabt, wobei ich denke, dass alle firmen die files dazukaufen und nur draufspielen, bzw. vermitteln und die steuergeräte weiterschicken. leistungsmäßig waren auch alle sehr dicht beieinander.

Zitat:

@werxteam schrieb am 31. August 2016 um 11:29:37 Uhr:


ich denke auch, dass hier nicht direkt die firma wichtig ist die es gemacht hat. ich habe vorher mit 4 firmen kontakt gehabt, wobei ich denke, dass alle firmen die files dazukaufen und nur draufspielen, bzw. vermitteln und die steuergeräte weiterschicken.

Ich denke schon, dass die Firma wichtig sein kann. Es gibt hinreichend Tuner, die ganz auf Kundenwunsch individuelle Leistungssteigerungen vornehmen und wo die Kunden auch zufrieden sind.

Hallo!

Sehe ich auch so. Gute Tuner darf man genauso nennen wie schlechte. Nur so lernt der Rest des Forums. 🙂

CU Oliver

ja, dass ist sicherlich teilweise richtig, aber auch diese tuner kaufen die "grundfiles" auf jeden fall zu. mir kann keiner erzählen, dass bei einer fahrzeugdatenbank von 500 autos, jedes bei dem tuner auf der rolle war und jede map selbst programmiert wurde, wie soll das denn gehen.
und ja, auch bei mir gab es erstmal drei varianten zur auswahl, und ich hab mich für die mittlere entschieden. diese war meiner box von den reinen daten her fast identisch, deshalb kann ich das eigentlich ganz gut vergleichen. es ist ja auch nicht schlecht, dass will ich hier gar nicht aussagen. es ist in beiden fällen ein deutlicher leistungszuwachs vorhanden, aber eine grundlegende überlegenheit des klassischen chiptunings, wie es ja meistens rausposaunt wird, kann ICH für MICH nicht erkennen. rein die vmax begrenzung lässt sich nun mal nicht anders aufheben, so man das braucht.

mich würde ja interessieren wieviel PS und NM Du jetzt hast ? Was läuft der den jetzt V-Max und was hattest Du erwartet ?

hab gerade dort nochmal angerufen, 620 Nm, 295 PS
daten der vorher gefahrenen box, 630 Nm, 289 PS
laut aussage von denen haben sie schon mehrere 530d da gehabt, die liefen danach alle so 265, davon kann ich nur träumen,
mehr leistung würde er mir aber nicht empfehlen, da der partikelfilter das nicht mitmacht, ich werd mal auf die rolle fahren um zu sehen was ist, termin ist am freitag

Zitat:

@werxteam schrieb am 31. August 2016 um 12:38:19 Uhr:


hab gerade dort nochmal angerufen, 620 Nm, 295 PS
daten der vorher gefahrenen box, 630 Nm, 289 PS
laut aussage von denen haben sie schon mehrere 530d da gehabt, die liefen danach alle so 265, davon kann ich nur träumen,
mehr leistung würde er mir aber nicht empfehlen, da der partikelfilter das nicht mitmacht, ich werd mal auf die rolle fahren um zu sehen was ist, termin ist am freitag

Hab ihr eine Eingangsmessung gemacht? Wenn die ASB und Kanäle schön zu sind, fehlt ggfs schon hinreichend Serienleistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen