Tuning XC60
Liebe Volvo Kollegen!
Ich habe meinen Wagen (XC60 D5 Automatik, 36.000 km, Bj 01/09) Anfang dieser Woche ein Tuning angedeihen lassen. Vorher 185 PS und 400 Nwm, nunmehr ca. 210 PS und 450 Nwm.
Man merkt die Leistungssteigerung über den gesamten Drehzahlbereich sehr deutlich und es ist eine Wucht wie der Wagen in jedem Drehzahlbereich beschleunigt.
Der Verbrauch hat sich bei gleicher Fahrweise um einen Liter reduziert (bisher nach dem Tuning ca. 500 km gefahren).
Leider hat sich aber die natürliche Motorbremswirkung ein wenig verringert. Vor dem Tuning vergingen ca. 37 Sekunden um die Geschwindigkeit ohne Verwendung der Bremsen von Tempo 100 auf Tempo 30 abzubauen, nach erfolgtem Tuning benötigt der Wagen ca. 45 Sekunden für die gleiche Übung.
Ich denke das hat wohl etwas mit dem nun deutlich höheren Drehmoment zu tun, oder was meint ihr dazu?
Das Tuning wurde meiner Meinung nach schon profihaft durchgeführt (Kosten 600 Euro) und dauerte so ca. 2,5 Stunden.
Auf der einen Seite bin ich von der Leistungssteigerung sehr beeindruckt, andererseits vermisse ich ein wenig die vorher doch deutlichere Bremswirkung des Motors (ist praktisch im Stop and Go Verkehr)...
Ich möchte mit dem Wagen noch ca. 50.000 km fahren und hoffe doch das der Motor und der Antrieb die höhere Leistung ohne Schäden verkraftet. Sollte wer schlechte Erfahrungen gemacht haben bitte melden, denn so wichtig ist mir das Ganze dann auch nicht.
Ich habe nun ein Monat Zeit um das kostenfreie "Downsizing" durchzuführen und bin sehr wankelmütig. Guter Rat ist nun gefragt...
Bitte um Eure Meinung dazu, danke.
Lg Michael
(Das die Garantie für den Motor erlischt weiss ich!)
46 Antworten
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 6. Februar 2010 um 11:43:22 Uhr:
Wiederverkauf hin oder her, zwischen dem D5 hier in Deutschland und dem 2.4d liegen satte 2180€ (ohne Automatik) für den gleichen aber in der Leistung abgespeckten Motor.
Ich würde das nicht so pauschal als "gleichen Motor" bezeichnen.
Es gibt Unterschiede,hatte ich hier für einen Fremdhersteller auch schon mal gefunden:
http://www.volvopower.de/.../showthread.php?...
Ich habe für den D5 das Heico-Tuning verbaut (gemessene 245 PS/550Nm) bis dato mit der GT ohne Probleme, solange du keine digitale Fahrweise hast sollte das halten.
Danke für die Info!
Das ist schon ne gute Stange Geld, obwohl mir die Beschreibung bei denen schon auch zusagt. Scheint wirklich ein gutes Produkt zu sein.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 4. Juli 2017 um 10:59:06 Uhr:
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 6. Februar 2010 um 11:43:22 Uhr:
Wiederverkauf hin oder her, zwischen dem D5 hier in Deutschland und dem 2.4d liegen satte 2180€ (ohne Automatik) für den gleichen aber in der Leistung abgespeckten Motor.Ich würde das nicht so pauschal als "gleichen Motor" bezeichnen.
Es gibt Unterschiede,hatte ich hier für einen Fremdhersteller auch schon mal gefunden:http://www.volvopower.de/.../showthread.php?...
Ja einige denken es wäre so, aber ich habe das ganze Thema bei meinem auch schon machen lassen und kenne die Fakten
Ähnliche Themen
Welche Fakten?
Dazu müsstest Du neue Motoren aus beiden Motorisierungen persönlich auseinander genommen haben und die Hardware verglichen haben.
DAS wären Fakten.
Nur weil z.B. der Turbo gleich ist,müssen die Motorinnereien nicht gleich sein.
Ich rede jetzt nicht von den Ersatzteilnummern im VADIS,sondern von dem Material,was bei einem Neufahrzeug ab Werk verbaut wurde.
Die Hersteller der Fahrzeuge sparen bei der Produktion im Cent-Bereich und wo günstigeres Material verbaut werden kann,da wird es auch gemacht.
Hallo, ich hab den gleichen Motor wie du nur im V60 und habs genau so machen lassen was die Teile aushalten sollten 🙂 gemessene 239,6 PS und 467 NM, ein Sportwagen wird er so auch nicht aber man merkt den Leistungszuwachs 🙂
Thema Motorsound hab ich aufgegeben^^
Zitat:
@Snoopmasta schrieb am 4. Juli 2017 um 10:38:21 Uhr:
Ich würde mich auch für ein Tuning meines D5 215PS BiTurbos interessieren.
Hält die Geartronic wirklich auch nur 470Nm aus? Dann wäre ein Tuning ja völlig sinnfrei, da er schon 440Nm Serie hat.Ich hätte so an ca. 240PS und 500Nm gedacht. Hat jemand sowas an Software verbaut?
Darüber hinaus hat meine bisherige Suche nach Tuning Teilen, die mir im Abgastrakt bei dem Fahrzeug endlich den 5-Zylinder-Sound rauskitzeln würden, absolut keine Ergebnisse gebracht.
Klar könnte ich mir eine polnische Edelstahl-Downpipe ohne TÜV kaufen aber ich möchte das Auto ja auch noch auf der Straße bewegen.Es scheint mir so als ob es durch die DPFs, Kats und beiden Turbos keine Chance auf Sound gibt.
Ich freue mich auf eure Mithilfe. 🙂
Zitat:
@Snoopmasta schrieb am 4. Juli 2017 um 10:38:21 Uhr:
Darüber hinaus hat meine bisherige Suche nach Tuning Teilen, die mir im Abgastrakt bei dem Fahrzeug endlich den 5-Zylinder-Sound rauskitzeln würden, absolut keine Ergebnisse gebracht.
Wir sprechen hier von einem DIESEL,der extrem empfindlich auf kleinste Änderungen im Abgasbereich reagiert.
Bei einem Benziner-Turbo ist ab einer gewissen Leistungsstufe eine größere Downpipe sinnvoll,bei einem Diesel bringt das alles nichts.
DAS ist der Grund,warum es quasi keine Tuningteile für diese Motoren gibt.
Und einen sportlichen Sound bekommt man bei einem Diesel eh nie,das bleibt den Benzinern vorbehalten.
Martin
Also dass deine Aussage zum Thema Sound beim Diesel nicht stimmt, kann man sich bei YouTube zu Hauf anschauen. Einen 5- oder 6-Ender Diesel kann man durchaus zu einem ähnlichen Sound bewegen wie seine benzinbetriebenen Brüder und Schwestern.
Was den Abgastrakt angeht, so enthalte ich mich da einer Wertung, da ich kein Motorentechniker bin.
Bei wem hast du das so exakt machen lassen? Oder sind die Werte eher Zufall?
Zitat:
@Snoopmasta schrieb am 10. Juli 2017 um 09:38:08 Uhr:
Einen 5- oder 6-Ender Diesel kann man durchaus zu einem ähnlichen Sound bewegen wie seine benzinbetriebenen Brüder und Schwestern.
Wie man auch immer "Sound" definiert......
Darüber lässt sich natürlich streiten, das stimmt. Ich vertrete eben die Meinung, dass auch Diesel klingen können. Im Normalfall tun sie das durch die Partikelfilter natürlich nicht.
Das war Patchworks in Pasching bei Linz. Hab zu ihm gesagt er soll nicht über 240 PS / 500 NM kommen und raus kam dieser Wert.
Dauerte ca. 3h mit vorher und Nachher Messung am Prüfstand.
Zitat:
@Snoopmasta schrieb am 10. Juli 2017 um 09:39:06 Uhr:
Bei wem hast du das so exakt machen lassen? Oder sind die Werte eher Zufall?
@Richtie92 Das sieht ziemlich gut aus. Ist für nächstes Jahr mal grob eingeplant. 🙂
Also hast du dafür quasi 700€ ausgegeben? Für einmal Prüfstand steht bei denen 99€ auf der Uhr. Die Software an sich ist ja "nur" bei 499€.
Zitat:
@Snoopmasta schrieb am 12. Juli 2017 um 12:28:50 Uhr:
Also hast du dafür quasi 700€ ausgegeben? Für einmal Prüfstand steht bei denen 99€ auf der Uhr. Die Software an sich ist ja "nur" bei 499€.
Bissl weniger, hab schon 3 Autos bei ihm machen lassen und da hat er mir einen guten Preis gemacht