Tuning von BHP Motorsport für 1,4TDCI

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,

ich habe einiges über das Chiptuning an sich gelesen die auch teilweise auf Ebay oder ähnl. verkauft werden. Da dies eigentlich nur rausgeschmissenes Geld ist und der Motor nur unötig warm wird, wollte ich dies nicht machen. Was mich aber dann doch irgendwie motiviert hat war "BHP Motosport". Diese bieten folgendes an: http://www.bhp-chiptuning.com/.../68ps-50kw.html .Sie schreiben, dass sie das Motorsteuergerät optimieren und somit alles aufeinander anpassen! Hat jemand von euch Erfahrung damit oder sogar mit BHP Motorsport? Findet Ihr die Preise für das optimieren, TÜV und Garantie in Ordnung? Was wäre eure EMphelung, würdet ihr so etwas machen lassen?

Hier auch nochmal die Beschreibung der Arbeiten welche durchgeführt werden:
http://www.bhp-chiptuning.com/ueber-uns/chiptuning-faq

zu meinem Fiesta:
1,4TDCI 68PS
EZ. 05.2009

Besten Dank im Voraus für eure Antworten🙂

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Profi2010


Wolf bietet ein Tuning für den 1.4er an, für 550€ und verspricht 82PS und 185Nm.
Frag doch einfach mal an, wie es da mit Garantiemitnahme und Garantie allgemein steht und ob auch der TÜV inclusive ist bzw. ob der überhaupt verfügbar ist.

Gruß
Profi2010

So hab jetzt doch ne Mail zu WOlf Racing geschickt, eigentlich war das der erste wo ich auch mit gutem Gewissen hingegangen wäre... Eigentlich müsste das ja passen mit den 550€ steht ja da und weiter unten steht das TÜV inkl. sein sollte. Bin mal auf die Antwort gespannt. Wenn es positiv Feedback gibt, sprich das die es machen, dann denke ich würde ich lieber doch zu denen gehen. Denke dann weis man, dass es was vernünftiges ist, da diese ja sozusagen die Ford Tuner sind 🙂

Erzählen kann man viel. Ich würde es lassen

hallo aufwachen, was soll der Schrott !

ich würde mir zu Aufgabe machen wenn ich bei Ford arbeiten würde die Leute welche so einen Schrott einbauen und später die Schäden reklamieren wollen zu überführen.....

der Motor wird für die Großserie optimal ausgelegt, wenn man was anderes will muss mann auch was anderes kaufen und nicht später verschlimmbessern.....

Hay Black 200 .Ich gebe da Black recht,ich bin jetzt 57 Jahre und keines meiner Autos war Serie doch ich bin der Meinung Chipen ja aber doch nicht bei einen auto mit knapp mal 100 Ps.Wenn Power dann schon gescheit mit allem was dazu gehört.Oder dann gleich einen Fokus RS oder einen Fiesta ST das hat Sinn.Doch die Meinungen sind da sehr unterschiedlich.Allen einen Gruß Dragon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_Raba


sowie alle mit dem Ölkreislauf in Verbindung stehenden Innenteile.

Also nicht: Turbolader,

Alle mit dem Ölkreislauf in Verbindung stehenden Innenteile.

Zählt da das "Lager" der Laders nicht auch dazu ? Und das ist ja die Schwachstelle.

Ich hatte mir damals überlegt, wieviele Tankfüllungen es für den Preis einer Leistungskur gibt 😉
Und die Strecke, die du damit fahren kannst, fährst du ohne Bedenken ... und noch viel viel weiter 😉

Ich hatte vor nem Jahr mal mit BHP geschrieben wegen einer Optimierung(das bei nem reinen Sauger da net viel rauskommt ist erstmal egal), wollten glaub so ca. 300€.

Hab es am Ende dann doch wieder überworfen, bin aber nachwievoor seit es den Sport S gab, am überlegen den Bluefin "Chip" aufzuspielen, da dieser der "Werksanpassung" recht nahe kommt.

Gibt es auch für alle Diesel etc.. dürfte vom Pronzip aber genau das gleiche wie BHP sein.

habe soeben mit Wolf-Racing gesprochen.
Die haben nach der Fahrzeug-ID nr. gefragt , da der 1,4TDCI nur im Vorgänger Fiesta bis 2008 verbaut wurde.
Es wird wahrscheinlich daran liegen, dass mein Auto aus Belgien stammt.
Nun wurde mir vorgeschlagen, dass ich vorbei kommen soll und die dann versuchen würden das Steuergerät quasi für den vorgänger Fiesta aufzuspielen. Die Aussage war dann eben entweder es würde gehen und ich würde dann auch für 550€ das gemacht bekommen oder es geht eben nicht und ich fahr enttäuscht zurück ^^ Wenn es klappt gibt es aber kein TÜV teilegtachten, da es ja dann keine optimierung auf Basis von JA8 war....es wurde aber auch gesagt, dass fast 90% der Leute es nicht eintragen.....Bemerken würde es auch die Werkstatt nicht, es könnte lediglich bei einem Update eben gelöscht bzw. überschrieben werden und ich müsste wieder zu denen hin, was aber im ersten Jahr kostenlos eingespielt werden würde.

Erfahrung würden die seit wohl ca. 10 Jahren haben und haben die Autos teilweise über 300.000 km getestet auch wohl richtig ausfahren usw....... Desweiteren bekommen die wohl die Autos von Ford direkt aus Köln zum testen.

Ist halt jetzt die Frage hinfahren und ausprobieren oder doch ganz sein lassen.😕

Also wenn kein TÜV-Gutachten dabei ist, würde ich es lassen, denn wenn etwas passiert (Unfall oder so), hast du im Zweifel die A....karte gezogen, denn das Auto ist ja nicht offiziell getunt und du würdest dann Probleme mit der Versicherung bekommen, mal ganz abgesehen davon, dass deine ABE erlischt.

So wie ich mich erinnern kann, hast du geschrieben, dass noch irgend eine Garantie auf dem Wagen ist, ich würde jetzt warten bis diese vorbei ist und würde dann nochmal nachgucken, ob es was neues gibt.
Wenn du aber auf die Garantie verzichten kannst, dann fällt mir nur noch die Firma SKN ein. Wie ich bereits sagte, hatte ich ja versucht meinen FoFi zu tunen, aber leider hat es ja nicht geklappt. Vom Service her sind die jedenfalls bemüht und können die Leistung dann auch anpassen (vor Ort in einer Werkstatt).
Anderenfalls müsstest du eine Einzelabnahme bei TÜV machen lassen und das kostet auch wieder Geld.

Gruß
Profi2010

jep, werde mal bei SKN schauen, was hätte es dich dort gekostet?
Die haben momentan ne Meldung, dass der Onlineshop im Aufbau ist...
Gibt wohl auch Händler (SKN) hier in Frankfurt, werde da mal nachfragen.
Sobald ich wieder mehr INfo habe, berichte ich 🙂

Zitat:

Die haben nach der Fahrzeug-ID nr. gefragt , da der 1,4TDCI nur im Vorgänger Fiesta bis 2008 verbaut wurde.

Es wird wahrscheinlich daran liegen, dass mein Auto aus Belgien stammt.

Das ist doch Blödsinn! Mein Fiesta stammt aus dem vergangenen Jahr, ist garantiert original vom deutschen Händler und hat den 1, 4TdCi (ist übrigens auch in jedem Prospekt vom letzten Jahr). Wenn die das schon nicht wissen, sind das ja echt Ford-Experten...

Grüße, Sobi

Hat jetzt zwar nichts direkt hiermit Zutun ev aber doch für den ein oder anderen gut zu wissen.

Hab mit Suhe Motorsport geschrieben , die bieten auch die Bluefine Optimierungen an, der sagte mir jetzt bezüglich TÜV wäre zumindest bei den Säugern keine Eintragung nötig da die Leistungssteigerung innerhalb dem 15% Toleranz Rahmen liegen würde.

Hab ich vorher nicht gewusst, Motor bzw Teiletechnisch im Bezug auf Haltbarkeit wären keine eunbußen zu erwarten.

Das nichts passiert sagt jeder , selbst bei der Ernährung bzw diese jakult joghurts das sie das Immunsystem schütze n.. und was nun , wurde verboten diese versprechen zumachen da es nicht studien uber die wirksamkeitit gibt.
Wenn due sagen alles ok dann sollen die auch gefälligst azf alles garantie geben.

Kauft euch lieber ein grosseren motor und vermusrkst euch nicht mit ein angeblichen obd tuning mit leustungsversprechen von 15-40% .. das wird nie was ... nur kaputtes auto.

Zitat:

Original geschrieben von vanguardboy


Das nichts passiert sagt jeder , selbst bei der Ernährung bzw diese jakult joghurts das sie das Immunsystem schütze n.. und was nun , wurde verboten diese versprechen zumachen da es nicht studien uber die wirksamkeitit gibt.
Wenn due sagen alles ok dann sollen die auch gefälligst azf alles garantie geben.

Kauft euch lieber ein grosseren motor und vermusrkst euch nicht mit ein angeblichen obd tuning mit leustungsversprechen von 15-40% .. das wird nie was ... nur kaputtes auto.

Ich wäre dafür, nur an einem Personal Computer oder Laptop Beiträge für dieses Forum zu verfassen.

Dann müsste man nicht jeden Satz zwei mal lesen.

Zitat:

Original geschrieben von Speedfighter94


jep, werde mal bei SKN schauen, was hätte es dich dort gekostet?
Die haben momentan ne Meldung, dass der Onlineshop im Aufbau ist...
Gibt wohl auch Händler (SKN) hier in Frankfurt, werde da mal nachfragen.
Sobald ich wieder mehr INfo habe, berichte ich 🙂

Du hast garantiert beim Fiesta VI geguckt, richtig? Als ich es machen wollte, gab es den eigentlich aktuellen Fiesta VII in der Liste garn nicht. Also habe ich nachgefragt, weil ja dort die Motoren vom aktuellen drin sind (z.B. der 1.6 Ti-VCT der dort nur 1.6 Ti heißt).

Für den Fall, dass du es machen möchtest, fahr persönlich zu denen in eine Werkstatt bei dir in der Nähe, denn du kannst das zwar zuhause auch machen (mit dem PTB), aber das kostet dann wieder 160€ extra und ich glaube der TÜV ist noch nicht inklusive, außerdem sollen die ja die Leistung anpassen und schau dir da mal genau die Garantien an, die es gibt (wenn du eine möchtest).
Ich hätte damals knapp 660€ bezahlen müssen (mit PTB), aber zum Glück waren die so kulant, mir das Geld zurück zu erstatten, da es nicht funktioniert hat.

Gruß
Profi2010

Zitat:

Original geschrieben von vanguardboy


Das nichts passiert sagt jeder , selbst bei der Ernährung bzw diese jakult joghurts das sie das Immunsystem schütze n.. und was nun , wurde verboten diese versprechen zumachen da es nicht studien uber die wirksamkeitit gibt.
Wenn due sagen alles ok dann sollen die auch gefälligst azf alles garantie geben.

Kauft euch lieber ein grosseren motor und vermusrkst euch nicht mit ein angeblichen obd tuning mit leustungsversprechen von 15-40% .. das wird nie was ... nur kaputtes auto.

1. Die reden nicht von 15-40%, sondern höchtens von 12%, mehr ist beim Sauger eh nicht drin(zumindest über Software).

2.Der nächste größere Motor wäre dann der Eco vom ST....

3.Was hat Ford denn beim Sport S gemacht ? Durch die "geänderte " Ansaugung und den Rohrdurchmesser hat sich da auch net viel verändert, nöö se haben die Softwware angepasst und auf Super+ ausgelegt.

Verreckt der Sport S jetzt eher ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen