Tuning von BHP Motorsport für 1,4TDCI
Hallo,
ich habe einiges über das Chiptuning an sich gelesen die auch teilweise auf Ebay oder ähnl. verkauft werden. Da dies eigentlich nur rausgeschmissenes Geld ist und der Motor nur unötig warm wird, wollte ich dies nicht machen. Was mich aber dann doch irgendwie motiviert hat war "BHP Motosport". Diese bieten folgendes an: http://www.bhp-chiptuning.com/.../68ps-50kw.html .Sie schreiben, dass sie das Motorsteuergerät optimieren und somit alles aufeinander anpassen! Hat jemand von euch Erfahrung damit oder sogar mit BHP Motorsport? Findet Ihr die Preise für das optimieren, TÜV und Garantie in Ordnung? Was wäre eure EMphelung, würdet ihr so etwas machen lassen?
Hier auch nochmal die Beschreibung der Arbeiten welche durchgeführt werden:
http://www.bhp-chiptuning.com/ueber-uns/chiptuning-faq
zu meinem Fiesta:
1,4TDCI 68PS
EZ. 05.2009
Besten Dank im Voraus für eure Antworten🙂
37 Antworten
Hallo ich denke mal das Thema könnte nun schön lansam zuende sein ,oder meint ihr nicht diese rum Diskutiererei bringt sowieso nichts. Sieht man ja deutlich:gruß Dragon
So jetzt hängt es noch von SKN Tuning ab, habe folgende Nachricht erhalten:
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten und Leistungen.
Wir haben Ihr Fahrzeug noch nicht in Shop, weil in der Zentrale noch
keine Datenermittlung (also Leistungsprüfstand) für das Fahrzeug
stattgefunden hat. Wir müßten etwa 20 bis 25 PS und 50 bis 70 Nm
mit der Umrüstung realisieren können.
Wenn Sie mal mit Ihrem Fahrzeug bei uns vorbeikommen würden,
und wir Ihr Fahrzeug auslesen könnten, könnte ich Ihnen auf Basis
der Daten genauere Angaben und den konkreten Preis nennen und
wir könnten die anderen angefragten Punkte besprechen.
Somit warte ich jetzt noch auf Antwort, wann ich vorbeikommen kann.
Es würde denk ich dann nur am Preis liegen, ob ich es machen lasse oder nicht.....
Werde dann nochmal berichten, sobald ich dort gewesen bin.
Gruß
Speedfighter94
Hi,
also ich war letzte Woche dort und folgendes haben die nun geantwortet:
Das Fahrzeug ist machbar und es gibt 25PS (= +33,8%) mehr
Leistung und 55Nm (= +34,4%) mehr Drehmoment.
Die Umrüstung würde 699,- Euro kosten
Wenn Sie ein gesondertes TÜV-Gutachten möchten, kostet dieses
160,- Euro.
Eine Garantie ist nur möglich für Fahrzeuge bis 3 Jahre nach Erst-
zulassung und 100.000km, weil der Garantieversicherer nicht
über den Versicherungsumfang des Herstellers hinausgeht. Wenn
das Fahrzeug selbst garantiefähig ist, kostet diese Garantie 399,-
Euro.
Finde es schon bischen teuer, zudem der 1,4er Benziner bei denen für 499€ gelistet ist.
Hab jetzt nochmal gesucht und bin auf ML Chiptuning gestoßen, hat mit denen zufällig auch im Raum Frankurt jemand Erfahrung?
http://www.ml-chiptuning.de/listings.php?...
Ähnliche Themen
Hallo,
habe mich nun doch für BHP-Motorsport entschieden, da diese seriös wirken auch bei der Angebotserstellung, sowie telefonischen Beratung.
Optimierung wird morgen gemacht bei einem BHP-Parnter in der Nähe:
95PS und 220Nm soll am Ende rauskommen.....
Habe viele bei mir im Raum Frankfurt abgeklappert, aber einer war schlimmer als der andere!
Ich werde zusätzlich noch zu Optimierung das TÜV Gutachten nehmen und wollte auch die Garantie abschließen welche für 2 Jahre und 100.000km gilt. Kostet 250€ und wenn ich den Turbolader mitversichern will, dann noch 50€ drauf.
Denke ich sollte den schon mitversichern oder?
Zitat:
Original geschrieben von Speedfighter94
Hallo,habe mich nun doch für BHP-Motorsport entschieden, da diese seriös wirken auch bei der Angebotserstellung, sowie telefonischen Beratung.
Optimierung wird morgen gemacht bei einem BHP-Parnter in der Nähe:95PS und 220Nm soll am Ende rauskommen.....
Habe viele bei mir im Raum Frankfurt abgeklappert, aber einer war schlimmer als der andere!Ich werde zusätzlich noch zu Optimierung das TÜV Gutachten nehmen und wollte auch die Garantie abschließen welche für 2 Jahre und 100.000km gilt. Kostet 250€ und wenn ich den Turbolader mitversichern will, dann noch 50€ drauf.
Denke ich sollte den schon mitversichern oder?
Ich würde den Lader auf jeden Fall mitversichern.
Für 50 € ... das ist ein Klacks im Vergleich zu den Kosten für den Einbau und das Material eines neuen Laders.
Ich würde mir allerdings noch die Versicherungsbedingungen genau durchlesen, ob der Umfang der selbe ist wie bei ienr normalen Werksgarantie.
Hi,
so am Samstag war es dann soweit🙂
Erstmal habe ich mit einer Werkstatt gerechnet, aber es war zwar eine große Garage demenstprechend eingerichtet aber keine Werkstatt ^^(BHP Parntern in Wetzlar) nun gut er hatte ein Büro nebendran und dann haben wir mal alles nochmal besprochen und dann ging es ans auslesen. Danach wurde es zu BHP in die Hauptzentrale geschickt und wurde programmiert....nach schätze mal nicht mal 30min kamen die Daten und er hat es dann eingespielt und ne Probefahrt gemacht....Der Fiesta geht schon deutlich besser ab 😉 Ich denke es hat sich auf jeden Fall gelohnt! 95PS soll er jetzt haben und 220Nm ....
Kann bis jetzt BHP weiteremphelen und zur Garantie, da hab ich auch den Turbolader versichert insgesamt kam ich dann auf 300€ für 2 Jahre..... Das Tüv Gutachten werde ich von BHP direkt bekommen und somit fehlt dann nur noch das Eintragen....
Danke auch nochmal an alle die mir hier geholfen/geantwortet haben 🙂
Na dann, viel Spaß mit den neuen Pferden 🙂 .
Ich persönlich würde jetzt noch eine Leistungsmessung durchführen, dann hat man es schwarz auf weiß, wieviel PS der Wagen nun wirklich hat. Kostet glaube ich so um die 60€ beim ADAC, aber muss natürlich jeder selbst wissen.
Wichtig ist jetzt nur, dass du dein Auto weiterhin normal fährst und nicht ständig die maximale Leistung abruft und wie eine gesenkte Sau fährst 😁 , aber ich denke, dass du dein Auto genauso gern hast wie ich meins 🙂.
Gruß
Profi2010