Tuning und Zubehör Civic 11

Honda Civic 11 (FE)

Hi zusammen,

wollte mal einen Sammelthread erstellen für Tuning und Zubehörteile für den Civic 11

Ich fange mal an mit dem Mugen Civic

Mugen Civic 11 Front
Mugen Civic 11
Mugen Civic 11 Heck
373 Antworten

Wow, sehr schöner Jazz 😎 !
Dachspoiler in schwarz wäre vielleicht auch eine Überlegung wert gewesen.
Aber sieht so auch Klasse aus.
Hoffe du schnappst ihn dir deinen Mann auch so oft weg, wie ich ihn meiner Frau 😁 😉
Danke fürs reinstellen.

Danke @FordHonda

@hotnight
Vielen Dank. 🙂 Ja, das hätte man auch machen können, aber den haben wir dann blau gelassen.

Nee, leider nicht. 🙁 Fahre vorwiegend den Fiesta - und noch schalte ich recht gerne. 😁 Der Jazz hat mir auch zu viele neue Assistenzsysteme. Lol... Nach 11 Jahren KA-Fahren mit nur ABS, muss ich mich an den ganzen neuen Schnickschnack erst gewöhnen. 🙂 Ich fahre dank des Home Office auch nicht mehr so viel.

Ich meine die schwarzen Türgriffe geben schon was her, finde es sehr passend 🙂

@FordHonda
Alles klar 😉
An die Assistenzsysteme gewöhnt man sich schnell und ich möchte sie nicht mehr missen Nur der aktive Spurhalteassi nervt manchmal mit plötzlichen Lenkbewegungen welche absolut nicht notwendig wären.

Schwarze Türgriffe fixiert
Ähnliche Themen

Doch doch, das passt schon gut zusammen alles!

@hotnight
Sieht sehr gut aus, passt auf jedem zum Look des Autos. 😉

Ja, mein Mann schätzt die Assistenzsysteme auch sehr. Die Begeisterung darüber hält immer noch an. 😁 Es funktioniert bei Honda ja auch alles super zuverlässig.

Danke euch 🙄

Weiß vielleicht jemand ob es ein KW Gewindefahrwerk für den e hev geben wird?

@Fahrer23 leider nix bekannt aktuell - weil zu geringe Auflage - bisher nur H&R Federn - ich bin aber sehr zufrieden mit den Federn im FL5 - der hat allerdings adaptive Dämpfer und das Fahrwerk ist so heftig das reicht mit bei weitem aus für meine Zwecke... im FN2 hatte ich ja ein KWV3 - das werksfahrwerk von Honda mit den H&R Federn arbeitet aber 200% besser in 15 Jahren hat sich viel an Dämpfertechnologie getan.. ich finde aber auch den FL4 schon top vom Fahrwerk würde dem auch nur die H&R Federn gönnen. Es sei denn Du willst halt Bock tief fahren. Es gibt ja verschiedene "Tunertypen" bei mir muss das Fahrzeug halt noch gut fahren - bin der Landstraßenliebhaber - war nie so der Typ der auf Schleifen steht.

Im Prinzip hätte ich den Wagen gerne ein paar Millimeter tiefer. Hatte bei meinen anderen Fahrzeugen, Mustang GT S197 H&R Federn und Chevy HHR Eibach Federn, verbaut. Danach waren die Fahrzeuge sehr rumpelig. Möchte nicht das gute Serienfahrwerk des Honda verschlechtern. Deswegen war mein Gedanke das eigentlich nur ein KW Fahrwerk die vernünftige Lösung wäre. So richtig tief soll er nicht werden soll noch alltagstauglich bleiben. Hier im Forum hat doch nen User die H&R dran. Wie sind die Erfahrungen gegenüber Serie?

H&R sind nicht mehr so stacksig wie früher - die fahren Butter weich, die Federrate der H&R Feder ist zumindest auf der Vorderachse sogar weicher zumindest beim FL5 - das kann natürlich komplett anders sein beim FL4 da dieser keine adaptiven Dämpfer hat? Im FL5 sind die H&R grad in der Stadt bei so kleine Hubbeln an der VA meiner Meinung nach sogar komfortabler zu fahren.

Federraten FL5
Spoon vorne 5,5 hinten 5,0
Eibach vorne 4,5 hinten 4,1
H&R vorne 4,4 hinten 4,7
OEM vorne 4,7 hinten 4,2

Kann ich am FK7 auch bestätigen. Der fährt sich mit den H&R Federn genauso gut wie vorher.

So, die Ali Bestellung ist eingetrudelt. Der Großteil nach 11 Tagen, vereinzelt kleinere Dinge nach 7 Tagen. Musste nicht zum Zoll. Qualität der bestellten Sachen ist okay, gerade bei den Plastikteilen sind hier und da Kratzer enthalten, stört mich jetzt aber nicht so sehr. Bei der Schlüsselhülle habe ich einen essentiellen Fehler gemacht > ist zum verschrauben. Also entweder brauche ich für den Fall der Fälle immer den Schraubenzieher dabei, oder vertraue auf die Honda Anzeige, die mir hoffentlich rechtzeitig signalisiert, dass es Zeit ist die Batterie vom Schlüssel zu tauschen. Sollte dies aber nicht passieren, kann es sein, dass ich vor verschlossener Türe stehe, ohne die Möglichkeit das Fahrzeug öffnen zu können. Schön blöd 🙂

Erfahrungen bringen leider auch nichts hierbei, die Vartas in der Größe CR2025 haben bei meinen Mazda Schlüsseln zwischen 1.5-3 Jahren gehalten. Also werde mir vermutlich noch eine simple Plastikhülle kaufen, kein bock auf das Worst Case Szenario 😁

Zitat:

@Snajdan schrieb am 21. October 2023 um 11:45:14 Uhr:


Sollte dies aber nicht passieren, kann es sein, dass ich vor verschlossener Türe stehe, ohne die Möglichkeit das Fahrzeug öffnen zu können

Verdeckt die Hülle denn auch den integrieten Schlüssel?

Zitat:

@Black Elise schrieb am 21. October 2023 um 12:51:36 Uhr:



Zitat:

@Snajdan schrieb am 21. October 2023 um 11:45:14 Uhr:


Sollte dies aber nicht passieren, kann es sein, dass ich vor verschlossener Türe stehe, ohne die Möglichkeit das Fahrzeug öffnen zu können

Verdeckt die Hülle denn auch den integrieten Schlüssel?

Ja, kann gerne nacher mal ein Foto davon machen. Qualitativ echt fein, auch optisch. Bloß mit diesem einen Manko..

Deine Antwort
Ähnliche Themen