Tuning und Modifikationen für den B8 Passat
Hallo Wartende und bereits stolze Besitzer eines Passat B8
Da ich unter der Schuchfunktion nichts passendes gefunden habe, erlaube ich mir dieses Thema zu eröffnen. Ich möchte eure Ideen, Wünsche, Vorschläge und bereits verwirklichten Tuningmaßnahmen erfahren und hoffe auf konstruktive Diskussion. Bitte NICHT über Sinn oder Unsinn von Änderungen am Fahrzeug diskutieren. Und da sich über Geschmack bekanntlich hervorragend streiten lässt, bitte auch diese Diskussion vermeiden. Soll jeder machen was er mag, finde ich.
Also, ich habe meinen Passat Variant BiTDI mit 240 PS und absolut voller Hütte am 28.1.15 bestellt. Liefertermin voraussichtlich KW30. Der Termin sollte klappen da er bald in die Produktion geht. Weil ich aus der Schweiz bin, braucht es für die Einführung noch etwas Zeit.
Ich habe folgende Änderungen in Planung.
Für eine dezente Aufwertung der Optik, möchte ich den Wagen mittels Tieferlegungsfedern um ca. 3 cm tiefer legen. Hat schon jemand das DCC mit Tieferlegungsfedern kombiniert? Wenn ja, wie war der Unterschied? Welche Hersteller gibt es? Habe bis jetzt nichts für den Neuen gefunden! Ganz wichtig für mich, sie müssen in der Schweiz zugelassen sein. Vorschriften halt ; -)
Bei den Felgen bleibe ich fürs Erste bei den 19" von Volkswagen. Kann sein, dass ich später da noch nachrüsten werde, aber bestimmt nicht über 20" da bei 21" die Reifenwahl stark eingeschränkt ist.
Was ich schon fest eingeplant habe, ist die Leistungssteigerung von ABT. Für mich kommt nur ABT in Frage da die Werksgarantie bei einer Leistungssteigerung von ABT in der Schweiz erhalten bleibt. 270 PS und 540 Nm verspricht noch mehr Spaß :-)
TV und DVD werde ich frei schalten lassen, da ich im Stau nicht schon bei 3 km/h kein Bild mehr haben möchte. Des Weiteren wird die Start/Stop Automatik deaktiviert weil ich das absolut nicht mag.
So, nun bin ich auf eure geplanten Änderungen gespannt. :-)
Gruß
Ray
Beste Antwort im Thema
mal ein bild meiner front. ja heckemblem kannste lackieren, da platzt der lack nicht so schnell durch steinschläge ab.
die seitenteile habe ich nicht foliert! wenn würde ich sie jedoch auch wieder demontieren, hält einfach länger. aber man hat gerate im hinteren bereich sehr viel verschnitt durch die wölbung der leisten..
im trendline sind ja matte gummileisten verbaut. evtl für dich eine alternative?!
147 Antworten
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 7. Juli 2018 um 22:32:25 Uhr:
Ich wollte auch noch auf den Drehmomentverlauf im unteren Bereich eingehen. Der ist ja deutlich schlechter. Merkt man das während der Fahrt nicht stark? Gerade einen Diesel fährt man (bzw. die meisten Menschen) doch gern eher untertourig.
Das kannst du er"fahren". Erfordert etwas Geschick mit beiden Füßen, aber das lernt man. Wie folgt vorgehen:
- Fahrzeug rollen lassen (auf einer leeren, gut einsehbaren (!) Landstraße), nicht zu langsam
- über die Gangwahl die zu untersuchende Motordrehzahl vorgeben
- Bremse leicht treten
- Bei getretener Bremse Gas geben, bis 100 % Gaspedal durchdrücken
- Beim DSG natürlich vorher in Tip-Gasse wechseln und NICHT Kickdown auslösen!
- Gleichzeitig das sich aufbauende Drehmoment mit etwas mehr Bremseinsatz abfangen
So kannst du über das Bremspedal deine Wunschdrehzahl einregeln. Der Motor baut nun sein maximales Drehmoment auf. Im Drehzahlkeller dauert das selbst bei trägen Turbos max. 4 Sekunden. Wenn du nun die Bremse loslässt (und natürlich weiterhin auf dem Gas stehenbleibst), zieht der Motor mit vollem Drehmoment und ohne Turboloch los.
Mach den gleichen Versuch nochmal, aber ohne den Motor gegen die Bremse zu fahren. Also einfach nur bei der gleichen Motordrehzahl 100 % Gaspedal geben (DSG: ohne Kickdown auszulösen und in Tip-Gasse). Da wirst du dich wundern, wie groß der Unterschied gerade bei niedrigen Drehzahlen unter 2000 1/min ist.
Dass man nicht lange den Motor gegen die Bremse fahren sollte, um die Bremse nicht heiß zu fahren, versteht sich hoffentlich von selbst...
Nochmal der Hinweis: Nur bei absolut klarer und gefahrloser Straßenlage durchführen oder gleich auf einem abgesperrten Gelände!
Sobald du das Bremspedal nur minimal berührst, nimmt er kein Gas an, diesen test kannst du so ohne weiteres nicht durchführen.
kann der passat keine Launch Controll?
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 10. Juli 2018 um 10:02:58 Uhr:
Sobald du das Bremspedal nur minimal berührst, nimmt er kein Gas an, diesen test kannst du so ohne weiteres nicht durchführen.
Doch, aber nur wenn du ERST die Bremse betätigst, hälst und DANACH Gas gibst. Anders herum (bei betätigtem Gaspedal die Bremse betätigen) führt zur Gaswegnahme, wie von dir beschrieben. Funktionierte bei allen VWs, die ich in den letzten Jahren gefahren bin.
Ähnliche Themen
Probiere das mal aus bei Gelegenheit
Hallo zusammen, was haltet ihr von meinem Passat und was könnte ich noch dran machen (nur Optisch)
Hab einen Trendline und hab unten beim heck , auf beiden seiten und vorne chromeleiste foliert. Gint ihm genau den richtigen touch.
Tügriffe sind auch mit chromeblenden ausgestattet und sieht alles super aus. Seitenspiegel möchte ich nicht machen, es wäre zu viel sonst 🙂
türgriffe sind aber aufsätze, oder? oder gibt es da eine chromfilie?
wollte ich bei mir auch schon machen, mit aufsätzen (aus aliexpress). aber da ich noch die freie stelle für keyless brauche würde das wohl eher unschön aussehen.
Ja sind aufsetze , keyless funktioniert trotzdem! 🙂
Ich dachte sie halten nicht lange aber mittlerweile habe ich es 2monate und es ist noch immer ziemlich stabil
ja das es funktioniert habe ich nicht angezweifelt 😉
aber haben die keine lücken im case (nenne ich es mal so), sodass man an den keyless sensor ran kommt?
falls nein, bitte ein link 😁 und ein foto vom türgriff 🙂
hatte bisher immer nur welche mit einer aussparung für den keyless touch gesehen. und das sieht natürlich doof aus, wenn mittendrin nochmal wagenfarbe aufblitzt.
hat ein trendline überhaupt keyless entry?
Omac hat qualitative chrome blenden:
https://www.amazon.de/.../B07HP842QK
Habe meine Edelstahl Griffblenden aus der Bucht für 19€. Schrott! Passen nicht gut und habe den Kaufpreis erstattet bekommen.
Vielleicht probiere ich die von Omac und hoffe es sind nicht die gleichen. Aus Edelststahl gibt ed nicht viele Anbieter.
Lackieren wäre am besten. War mir zu aufwendig. Ist eh amazon, erstattung sollte kein problem sein 🙂
taugen so spiegelaufkleber was, damit das wasser besser abläuft?
Aliexpress
Zitat:
@Timmota schrieb am 20. Mai 2019 um 12:09:30 Uhr:
taugen so spiegelaufkleber was, damit das wasser besser abläuft?
Aliexpress
Bezweifle ich sehr stark! Hab mal was gekauft uber ali express um bei den türgiffe den Lack zu schützen. Hat glaub 0,85€ gekostet und war ein Scheiss.
Wenns nicht viel kostet dann kannst es uber ali versuchen aber alleine die zustellung dauert mind. 2w
Ich würde davon abraten und woanders schauen