Tuning!!!
Hi Leute!
Ab Februar gehts bei mir los mit Tuning!
Dann ist endlich Kohle da!!
Zunnächst wollte ich mit tieferlegen anfangen, dann Car-Hifi, anschließend Motorhaupe und Heckstoßstange lackieren lassen und wenn der Frühling kommt gibts schicke 17 -oder 18 Zöller!!
Aufjedenfall hier erst einmal meine Fragen zum tieferlegen:
Ich dachte an 40mm tieferlegen durch Federn. Über 60 mm haben sich hier schon einige beschwert das die Stoßdämpfer drunterleiden.
Oder was sagt ihr dazu? Warum ist das so? Wie teuer sind gut Ferdern und wo bekomme ich sie??
2) Oder könnt ihr mir eine Alternative empfehlen!!
Neues Fahrwerk!! Was kostet der Spaß ungefähr und ist soviel besser??
Vielen dank im Voraus für eure Antworten!!
Gruß Iceman
88 Antworten
Also, zum Thema Fahrwerk:
Klar ist, dass zu einem Fahrwerk die Feder und der Dämpfer gehören. Diese bilden eben eine Einheit, die aufeinander abgestimmt sind. Ändert man eben nur die Feder oder den Dämpfer weicht man vom Optimum ab.
Baust du also nur kürzere, und damit auch härtere Federn ein, verändert sich das Fahrverhalten natürlich nicht unbedingt zum besseren. Er wird schwammiger. Das wird aber durch die geringere Seitenneigung meist übersehen.
Extrembeispiel
Ich habe mal bei einem Bekannten im Auto gesessen, der noch Originaldämpfer aber gepresste 60er Federn (im Endeffekt 80mm Tieferlegung, die Federn hatten im Federbein übrigens gar keine Vorspannung mehr). Da hat man gemerkt, dass er einfach nur noch schwammig war.
Vom Prinzip her ist es das gleiche, als ob du mit Original Federn und ausgelutschten Dämpfern rumfährst. Und das machst du ja hoffentlich auch nicht, oder???
Zitat:
Original geschrieben von Kroate77
Wozu muss man sich denn unbedingt ein Gewindefahrwerk kaufen, wenn man die Höhe nacher sowieso nie ändert. Vom Fahrverhalten sind normale Fahrwerke doch genauso so. Oder sehe ich das falsch?
Naja, bei Verwendung des Serienfederbeins (was wohl fast immer der Fall sein dürfte - oder nicht ?) verliert man nen Haufen Federweg.
Alleine aus dem Grund würde ich mir schon ein Gewindefahrwerk kaufen.
Eigentlich bei jedem Komplettfahrwerk.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gtifahrer
Klar sind neue Dämpfer dabei, aber kein anderes Federbein.
genau und da musst auch wieder den misst umbaun,was ich umständlich finde
aber die arbeit macht man sich ja eigentlich nicht alt so oft
Mir gings da jetzt mehr drum, dass die Federauflage immernoch in der gleichen Höhe ist beim Originalfederbein... tiefer ---> mehr Federweg
Tach Leute!!!
Also wenn ich euch richtig verstanden habe sind Sport- oder Gewindefahrwerk da um Kuren zu wetzen!! Und nur Tieferlegungsfedern haben nur einen optischen Faktor und am Fahrverhalten ändert sich gar nix!! Richtig???
Also ich gehöre zu den Leuten die auf dezentes Tuning stehen, sprich: schöne Alus, tieferlegen, Carhifi und fertig.
Ich muß keine Rennen veranstalten und brauche deshalb auch kein Gewindefahrwerk!! Klar versäge ich gerne "Sonntagsfahrer" und Verkehrsbehindere und ich fahr auch gern zügig aber ich gehören nicht zu der Kategorie von jungen Männern oder Jugendlichen (bin 21 Jahre alt) die sich nach dem Discobesuch um den Baum wickeln wollen.
Also wenn ich nach dem rein optischen gehe, sollte ich mir einfach 40/40 Federn kaufen und fertig!
Aber wenn ich noch auf sportliches Fahrverhalten stehe bin ich mit einem Sportfahrwerk genau richtig oder??
Man ey ich wollte mir eigentlich nur Federn kaufen aber jetzt habt ihr mich schon soweit gebracht an ein Sportfahrwerk zu denken!!!
Also nennt mir weitere gute und vorallem günstigere !!!
Euer Iceman
Zitat:
Original geschrieben von Icemen123
Tach Leute!!!
Man ey ich wollte mir eigentlich nur Federn kaufen aber jetzt habt ihr mich schon soweit gebracht an ein Sportfahrwerk zu denken!!!
Also nennt mir weitere gute und vorallem günstigere !!!
Euer Iceman
man sollte nicht am falschen ende sparen,schließlich is das fahrwerk sehr wichtig fürs verhalten vom auto
gib da lieber nen paar € mehr aus und kauf dir eins von nen namenhaften hersteller
Zitat:
Original geschrieben von Icemen123
fahr auch gern zügig aber ich gehören nicht zu der Kategorie von jungen Männern oder Jugendlichen (bin 21 Jahre alt) die sich nach dem Discobesuch um den Baum wickeln wollen.
Aber genau das kann auf unebener Fahrbahn in einer Kurve dann schneller passieren. Vor allem, wenn deine original Dämpfer auch schon einige Jahre auf dem Buckel haben.
Das heißt natürlich nicht, dass du in jeder Kurve in rutschen kommst, aber die geringere Seitenneigung verleitet recht schnell dazu, etwas schneller in Kurven zu fahren.
Außerdem werden sich die 200€ Mehrpreis auch schon wegen dem Fahrkomfort lohnen, der ist ja meistens auch besser.
Also, nicht an den Teilen sparen, die dich auf der Straße halten (Reifen, Fahrwerk, Bremsen)...
Zitat:
Original geschrieben von Icemen123
Also wenn ich nach dem rein optischen gehe, sollte ich mir einfach 40/40 Federn kaufen und fertig!
Wenn Du auf einen Hängearsch stehst, dann ja 😉