Tuning!!!
Hi Leute!
Ab Februar gehts bei mir los mit Tuning!
Dann ist endlich Kohle da!!
Zunnächst wollte ich mit tieferlegen anfangen, dann Car-Hifi, anschließend Motorhaupe und Heckstoßstange lackieren lassen und wenn der Frühling kommt gibts schicke 17 -oder 18 Zöller!!
Aufjedenfall hier erst einmal meine Fragen zum tieferlegen:
Ich dachte an 40mm tieferlegen durch Federn. Über 60 mm haben sich hier schon einige beschwert das die Stoßdämpfer drunterleiden.
Oder was sagt ihr dazu? Warum ist das so? Wie teuer sind gut Ferdern und wo bekomme ich sie??
2) Oder könnt ihr mir eine Alternative empfehlen!!
Neues Fahrwerk!! Was kostet der Spaß ungefähr und ist soviel besser??
Vielen dank im Voraus für eure Antworten!!
Gruß Iceman
88 Antworten
Kann man so sagen. Viele finden das schön, aber mein Fall ist es nicht unbedingt.
Wenn ich schon viel Geld ausgeben will, dann lieber für die klaren Birnchen 😉
es gibt davon auch klare ?? ich wollte auch erst silberne bzw. klare haben ... hab da aber nur die diadem gefunden und hab die dann genommen !! ich finde sie immer noch besser als die standard gelben !! aber wie gesagt is ja geschmackssache ich finde sie nicht schlecht
@B4-Abt
Was ist mit deiner motorhaube los? Das 2te Bild.
Die is doch zu oder nicht??? Wenn die zu ist, denn steht die rechts und links ja hammer hoch...
Mfg
Ähnliche Themen
ja das bild ist älter da hatte ich nen unfall und dann hab ich mir die schürze gekauft umgebaut und dann gleich mir neuer motorhaube lackieren lassen...
mein schöner audi das tat echt weh
Ok Jungs!!
Wo seht ihr denn das Problem mit Federn 40 /40!!
Warum leiden eigentlich dann die serienmäßigen Stoßdämpfer??
Wer kann mir ein preisgünstiges gutes Fahrwerk nennen??
Was haltet ihr den von gebrauchten Fahrwerken,
Kann man da was falsch machen??
Sorry, das ich nicht so den Plan habe, aber der Bergriff "Fahrwerk", was für Bauteile beinhaltet der genau??
Das Optimum ist es, wenn man zu gekürzten Federn auch gekürzte Dämpfer verwendet. Macht man das nicht, dann bekommen die Dämpfen zuviele Stöße ab, weil die Vorspannung nicht stimmt.
Bei 40/40 wirst Du wahrscheinlich das Problem haben, dass der Audi einen Hängearsch bekommt. Deswegen lieber 60/40 oder sowas.
Preisgünstige und einigermaßen brauchbare Fahrwerke bietet Weitec an. Weniger würde ich net ausgeben.
Gebraucht Fahrwerke sind gefährlich. Wer weiß, was der Vorbesitzer damit angestellt hat oder wo er damit gefahren ist. Wie soll man auch die Laufleistung herausfinden? Erzählen kann jeder etwas.....
Ein Fahrwerk beinhaltet die Dämpfer und die Federn. Wenn man schon mal dabei ist, dann auch direkt die Domlager erneuern.
320 bis 350 € Kostet ein Weitec - fahrwerk entweder 40/40 oder 60/40 (ist das teurere )
du kannst dein auto mit federn tieferlegen aber maximal 40/40 federn kosten 103 € ( der satz )
du kannst aber von einem weitec nicht das selbe wie von einem bilstein oder KW erwarten !! ich habe auch ein günstiges drin und es fährt sich gut wird aber wahrscheinlich nicht so lange halten wie eins für 1000 oder mehr € !!
Von gebrauchten würde ich dir abraten !! ich meine wie willst du es 100% prüfen ob es noch ok ist ?! dann kauf dir lieber ein neues mit garantie !
Haste mal ein paar schicke Fotos von deinem B4 mit Alus!!
Was sind denn das 16 oder 17 Zöller oder noch mehr?
Jo ey!!
Die Felgen sind echt geil!!!
Könnt ich mir bei meinem auch vorstellen! Was haste denn dafür hingeblecht