TUNING: Stoßstangen, Bodykits, Spoiler, Anbauteile.
So nachdem Rieger, Abt und VW erste Tuningmaßnahmen für den 6er zur Verfügung gestellt haben, zieht als nächster Kerscher nach.
Erste Bilder gabs ja zur Tuning World Bodensee...
--> Kerscher Front (Link will ni funktionieren)
--> Kerscher Heck
--> Kerscher Seite
Finde ich persöhnlich sehr ansprechend, wobei ich mir das Geld spare!
Beste Antwort im Thema
so nach langem überlegen bin ich doch zum entschluss gekommen, resultat: das vw-sport/designpaket musste her... ;-)
für mich persönlich sieht es einfach sportlich, schick und doch sehr dezent aus. ich mag keine möchtegern-proll-autos...
zum preis: teile + lackierung + montage machten 1700 euro
zu den teilen: front -und heckschürze, seitenschweller (auf den dachkantenspoiler habe ich verzichtet, gefällt mir nicht)
anbei ein paar bilder (wenn´s interessiert)...
gruß
Ähnliche Themen
197 Antworten
ok danke mal... hmm... also die passgenauigkeit ist ja mal das A und O bei solchen teilen... hat sonst noch jemand erfahrung mit rdx?
wie siehts eigentlich mit der passgenauigkeit vom vw-zubehör aus? ist da alles im lot?
gruß
Warten wir mal ab was die ersten Erfahrungen zeigen...
obwohl ich auch in nem Blog hier was negatives gelesen habe...
Btw. es war ein GFK- Bodykit und GFK- Laminierformen werden mit der Zeit immer schlechter...
ABS sollte gleichbleibende Quali haben
DAS wäre mal ne Frage für unsere Spezialisten!!
(Kunststoffformgeber Daniel1??)
....surversilver
wie gesagt. die erfahrung ist nur eine von vielen. für genaue "tendenzen" sollte man noch 1,2,3 meinungen mehr einholen ob das ein dauerhaftes rdx problem oder ein "einzelschicksal" war/ist.
Zitat:
Original geschrieben von surversilver
Btw. es war ein GFK- Bodykit und GFK- Laminierformen werden mit der Zeit immer schlechter...
ABS sollte gleichbleibende Quali haben
DAS wäre mal ne Frage für unsere Spezialisten!!
(Kunststoffformgeber Daniel1??)
das ist so einfach nicht zu sagen! kunststoffe werden ja mit zusatzstoffen (additiven) versetzt, die die langlebigkeit, verarbeitbarkeit usw. verbessern...
ein ABS mit guten teuren additiven hält natürlich länger als eins mit weniger additiven...
GFK ist ja glasfaserverstärkter kunststoff, da weiß ich nicht genau welchen typ kunstoff die einsetzten, mit glasfasern verstärkt man in der regel polyamid und polybutylteraphtalat... die glasfasern bewirken dann eine bessere steifigkeit und festigkeit des kunststoffes, aber auch die kunststoffe werden noch mit additiven versehen...
also pauschal kann ich da schwer eine aussage machen, vor allem weil ich mal davon ausgehe das die teile alle irgendwo in china hergestellt werden, damit sie schön billig sind und ich hab mal gesehen wie die in china sowas machen...
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
...ich hab mal gesehen wie die in china sowas machen...
ja ohne Masken etc...
ich will mir jetz von RDX die Scheinwerferblenden bestellen. dort steht das die in schwarz lackiert sind. Mein Golf hat Uni Schwarz als farbe, wollte fragen ob jemand weiß, ob die Blenden auch in den gleichen Schwarzton wie das Uni Schwarz gefärbt sind?
http://www.rdx-racedesign.de/.../product_info.php?...
Zitat:
Original geschrieben von Balenofahrer
... ob die Blenden auch in den gleichen Schwarzton wie das Uni Schwarz gefärbt sind?
Frag am besten mal bei RDX an, obwohl ich "glaube", das die nur ne schwarze Grundierung haben!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Balenofahrer
ich will mir jetz von RDX die Scheinwerferblenden bestellen.
http://www.rdx-racedesign.de/.../product_info.php?...
bitte poste dann hier mal deine erfahrungen und ein paar bilder

da steht nix von schwarzem lack sondern einfach nur, dasse schwarz sind. selbst wenn du uni schwarz hast wirst du bestimmt nen unterschied sehen. für die optik definitiv lacken ist meine meinung. bei den kleinteilen sollte das bei deinem lack nicht viel kosten
ohne jemand angreifen zuwollen, meiner meinung nach is so en mc-donalds blick kindergarten... wenn du dir preislich kein bodykit leisten kannst, ok von mir aus aber scheinwerferblenden für mich ein no-go
meine fragen per e-mail an rdx bezüglich frontspoiler wurden schnell beantwortet... nur mal so für euch zur kenntnis (wen´s interessiert...) ;-)
gruß
"
Hallo,
beim lackieren muss nichts beachtet werden, einfach der beiliegenden Lackieranleitung folgen (Reinigen, anschleifen, Haftvermittler, Lack).
Der Spoiler wird über die gesamte Frontbreite mit beiliegendem Karosseriekleber angeklebt und in den Radhäusern je Seite 2x verschraubt.
Da es hochwertiger und elastischer PU-ABS-Kunststoff ist, brauchen Sie sich wegen der Materialbeständigkeit keine Gedanken machen.
Der Spoiler kann wieder von der Karosse entfernt werden, allerdings ist dann in aller Regel eine Neulackierung der Frontstoßstange nötigt da der Kleber sehr stark ist und sicherlich nicht rückstandslos entfernbar ist.
Lackierung incl. Montage in perl kostet bei uns 299 Euro zzgl. MwSt.
Die Auslieferung kann ab Ende August erfolgen.
Falls Sie noch weitere Fragen haben, dürfen Sie sich gerne melden.
Mit freundlichen Grüßen...
"
Zitat:
Der Spoiler wird über die gesamte Frontbreite mit beiliegendem Karosseriekleber angeklebt und in den Radhäusern je Seite 2x verschraubt.
Gehts da um einen Frontansatz oder um eine komplette Stoßstange?
Das wäre nämlich die erste, die man an die Karosserie kleben soll, von der ich je gehört habe.
Zitat:
Original geschrieben von -Nobody-
Die Auslieferung kann ab Ende August erfolgen.
erst mal danke das du uns das weiterleitest, aber ende august liefern die erst aus??? das ist ja ein witz!
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Zitat:
Der Spoiler wird über die gesamte Frontbreite mit beiliegendem Karosseriekleber angeklebt und in den Radhäusern je Seite 2x verschraubt.
Gehts da um einen Frontansatz oder um eine komplette Stoßstange?
Das wäre nämlich die erste, die man an die Karosserie kleben soll, von der ich je gehört habe.
Zitat:
Original geschrieben von -Nobody-
[...] Der Spoiler kann wieder von der Karosse entfernt werden, allerdings ist dann in aller Regel eine Neulackierung der Frontstoßstange nötigt da der Kleber sehr stark ist und sicherlich nicht rückstandslos entfernbar ist.[...]
Also, ich würde mal sagen, es handelt sich um einen Frontansatz, der mit der Stoßstange verklebt wird ....
ich denk mal, dass das nur so eine frontlippe wie von vw ist...
lieferung erst ende august, ja... auf der startseite steht das, aber bei den teilen selber lieferzeit 3-4 wochen... lach...
na ja irgenwie trau ich der passgenaugkeit nicht, hatte bisher noch nie was von rdx gehört oder gesehen... hab mich mal a bisserl im i-net umgeschaut, das solls doch wohl des öfteren probleme mit der passgenauigkeit und kundenfreundlichkeit gegeben haben... (hab jetzt keine quellen, bitte selber suchen)
also i weiß net so recht, werden doch wohl die teile von vw werden... zahl ich zwar mehr, aber die qualität stimmt (hoffentlich)... und besser für einen wiederverkauf... ;-)
gruß