Tuning Special 320d
wollte ich Euch nicht vorenthalten:
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=9564
16 Antworten
@matze,
danke, denn genau deshalb find ich dies forum so gut, viele augeen und horen hören und sehen bzw. lesen einfach viel mehr.
überleg grad echt ganz intensiv, ob ich meinem ein wenig mehr leistung spendiere......und da ist der artikel goldwert.
jeder kann nun entscheiden was er braucht...bessere beschleunigungswerte....oder ein konzept welches auch auf langen vollgas etappen hält!
und dann kommen nohc die unterschiedlichen garantien und gewährleistungsbeweise dazu.....
also, keep in rocking.
Merci, Matze!
Der Mattig geht gar nicht, nur die schöne Lippe am Kofferraum sagt mir zu - Schnitzer hat's übertrieben - Hamann ist gar nicht erst dabei...
bin auf die restlichen Tuner gespannt (G-Power, Alpina, ///M)
T
Hab mir die Zeitung auch nur wegen dem Bericht geholt.
Dabei fand ich sehr interessant was über Chiptuning und RPF geschrieben wurde.
da hat wohl AC Schnitzer die beste Lösung gefunden.
Ich habe mit Tuning noch gar keine Erfahrung!
Würde aber auch gerne mein Baby etwas ändern, zumindest das Aussehen, den die Leitungsteigerung wär zwar schön, aber die 163 PS sind nun auch nicht schlecht, außerdem das Theater mit der Garantie will ich nicht riskieren!
Wo bekommt man Adressen für gute Teile, z.B. Scheinwerfer, Frontlippe, Felgen etc.
Was kostet so der Spaß ca.?
Ich weiß schwer zu sagen, will nur mal eine Hausnummer hören.
Was macht Ihr dann mit den ersetzten Teilen und Felgen?
Ähnliche Themen
Danke auch von mir, denn der Bericht liest sich nicht schlecht und zeigt wie unterschiedlich die Konzepte sind, die Tuner anstreben und umsetzten.
Rein vom optischen würde ich eher zum Wimmer, oder Wetterauer greifen, denn die Serie find ich am besten.
Was nicht schlecht aussieht ist das Heck vom Schnitzer, dass find ich echt gelungen, nur von der Seite gesehen tragen der Spoiler und der Difusor zusehr auf, dass gefällt mir dann wieder nicht.
Vom Motortuning würde ich zu Schnitzer greifen, denn was bringt es einem, wenn man zwar in der Beschleunigung besser ist, dann aber plötzlich nicht mehr die volle Leistung genießen kann.
Diesen Ansatz mit der Temperatur find ich nicht schlecht, wenn man an die Aussetzer denkt, die hier viele schon be irren bemerkt haben. Vielleicht liegt ja auch da ein Fehler in der Elektronik.
Göran
Vieleicht ist das problem mit der verzögerten gasannahme mit dem schnitzer chip sogar obsolet? 😉
und ne garantie gibts auch noch dazu.
Garantie hin oder her -
wenn du beim Verkauf das Chippen verschweigst & es kommt ans Tageslicht, dann hast ne Menge Probs am Hals.
Natürlich wären ein paar mehr Nm schön, aber daran gewöhnst dich ausch wieder schnell & dann geht der Spaß von vorne los.
Lieber nen absolut sinnlosen, aber schnellen Zweitwagen 😁
T
Was irgendwie hier keiner erwähnt:
Da sieht man wieder, das außer AC Schnitzer wohl alle übertrieben haben. Das Problem mit der zu hohen Temp. vorm Russpartikelfilter bemerkt man ja sofort. Aber welche versteckten Auswirkungen hat das noch, die man erst nach ein paar Jahren merkt?
Will aber jetzt keine erneute Diskussion darüber starten.
Ich war auch schon kurz davor (120d, Kelleners Sport).
Es gibt mir da aber (noch) zu viele "Unbekannte".
Gruß Patrick
Weis nicht, die Sache mit der Garantie wäre mir zu Risikovoll.
Bei mir ist der Turbolader bei 90000 km geplatzt. (kein
gechipter Motor). Wäre mein Wagen gechipt gewesen wäre
das Theater losgegangen. Ein Turbolader ohne Garantie kosten locker 1500 - 2000 Euro mit Einbau und allem drum
und dran.
Man muß wissen das das Risiko mit einen gechipten Motor
prozentual immer größer wird. Ich finde 197 PS für einen
2.o Liter Diesel schon ganz schön Risikofreudig.
BMW wird schn wissen warum sie den Motor, so wie er beschaffen ist keine 200 PS gibt.
Ich würde als Hersteller auch keine Garantie für sowas geben.
Wer ein Orginalprodukt abändert hat auch keinen Anspruch
auf Ersatzleistung.
AC Schnitzer, gibt die volle Werksgarantie beim Chiptuning, kann man auch verlangen bei DEM Preis!!
Wirst sehen in 5-6 Jahren ist der BMW 2 Liter 4 Zylinderdiesel auf über 200 PS serienmäßig!! Die Entwicklung geht immer weiter.
Schau Dir die neue Speerspitze der BMW Motorräder an aus einem 1,2 Litermotörchen holen die 167 PS raus!!
Und wenn AC Schnitzer tunt hat das Hand und Fuß, und die kochen auch nur mit Wasser!!
Schade ist nur das in dem Bericht der Autobild nichts über die Langlebigkeit des Chiptunings geschrieben worden ist.
Gruß
Norick
2000,- ist schon eine richtige Investition.
Dafür hat man einen 330d Ersatz und Garntie. Na ja so ganz
schlecht ist es ja nicht.
Aber in dem Bericht ist auch von Leistungsabfall bei andauernde Höchstleistung die Rede.
Ich habe den Bericht in der Zeitung mal überflogen.
Zitat:
Original geschrieben von Norick
Schau Dir die neue Speerspitze der BMW Motorräder an aus einem 1,2 Litermotörchen holen die 167 PS raus!!
Gruß
Norick
@Norick,
Du wirst mit einem Mopped-motor auch nicht die Laufleistungen wie bei einem PKW erreichen.
Und momentan sind schon 260PS aus einem Liter
möglich. In Japan. 😁
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Aber in dem Bericht ist auch von Leistungsabfall bei andauernde Höchstleistung die Rede.
Ich habe den Bericht in der Zeitung mal überflogen.
Der Leistungsabfall ist aber nicht bei allen, denn Schnitzerumbauten haben diesen Bug nicht.
Göran