1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Tuning Softail Deluxe

Tuning Softail Deluxe

Harley-Davidson FLS Softail Deluxe

Hallo Leute,

ich habe mir nun endlich eine HD leisten können, eine coole Softail Deluxe aus 2008.
Nun wollte ich ein paar Veränderungen vornehmen. Nur leider kenn ich mich nicht so gut aus.

Gerne würde ich auch ein kleines Tuning machen.
Kann mir jemand sagen, welches die beste Tuning Variante ist, bzw. welches der beste Commander (Fuel Pack, Screaming Eagle etc.)

Vielen Dank

Gruß,
Crhistian

Beste Antwort im Thema

Kleine Tuning-Fibel 😉

Mini-Tuning:

Alles Serie lassen aber ein Tuning (Prüfstand/Powervision) für mehr Drehmoment und besseres Ansprechverhalten machen lassen. Die Serieneinstellung bietet dir optimalen Verbrauch aber du könntest mit dieser Maßnahme mehr Fahrspaß haben

Die sichere Variante mit etwas mehr Leistung:

Auspuff mit ABE (Penzl, Kesstech etc.)
Offener Luftfilter mit TüV-Kit
Tuning machen lassen (Prüfstand oder selbst durchführen ) wenn du gutes Ansprechverhalten und mehr Drehmoment willst.

Die Variante mit etwas mehr Power:

Offener Auspuff mit/ohne ABE (Penzl, Kesstech etc.)
Offener Luftfilter (Stage 1)
Unbedingt Tuning machen lassen oder selbst durchführen (Prüfstand und/oder Powervision Autotune etc.). Dann hast du schon ein paar PS mehr und sicher mehr Fahrspaß.

Die Kür für noch mehr Leistung wären dann andere Nockenwellen, Stage 2 Lufi etc. Aber das machen eh nur ein paar wenige Prozent aller HD-Fahrer.

Lies dich hier etwas ein, dann weißt du was du machen kannst oder willst. Das kommt i.d.R. von ganz allein.

Gruß Michel

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ich weiß nicht inwieweit Du Dich mit Grundlagen beschäftigt hast Michel,
um solch einem Werbegeschwurbel zu glauben.

Guten Morgen Leute,

stimmt es denn, dass es so gravierende Unterschiede bei einem LF gibt?
Was sagt ihr zu dem CSC Big Spoke?

Gruss

Zitat:

@zuckerbaecker schrieb am 14. März 2016 um 08:33:16 Uhr:


Ich weiß nicht inwieweit Du Dich mit Grundlagen beschäftigt hast Michel,
um solch einem Werbegeschwurbel zu glauben.

Also, dann klär uns doch mal auf was da geht und was nicht...

Lerne immer gerne dazu.

Gruß Michel

@ chriz
Der CSC Big Spoke mit TÜV-Gutachten wurde neben anderen Lufis mit Gutachten einem Test unterzogen und schnitt dabei schlecht ab.
Hier ein Link: http://www.favorite-cycles.de/parts_images/LuFis.pdf

Wenn du ihn wegen der Optik willst... im Nachbarforum wollen zwei User den verkaufen. Einer für 300€ mit TÜV-Gutachten und einer für 250 ohne (so denn die Biete-Anzeigen noch aktuell sind).

Ähnliche Themen

Zitat:

@_ewu_ schrieb am 14. März 2016 um 09:22:49 Uhr:


@ chriz
Der CSC Big Spoke mit TÜV-Gutachten wurde neben anderen Lufis mit Gutachten einem Test unterzogen und schnitt dabei schlecht ab.
Hier ein Link: http://www.favorite-cycles.de/parts_images/LuFis.pdf

Wenn du ihn wegen der Optik willst... im Nachbarforum wollen zwei User den verkaufen. Einer für 300€ mit TÜV-Gutachten und einer für 250 ohne (so denn die Biete-Anzeigen noch aktuell sind).

Naja, nicht nur aufgrund der Optik, Leistung soll er natürlich auch bringen:-)
Somit ist der ohne Tüv auch nicht unbedingt zu empfehlen?

Danke

Gruss,
Christian

Zitat:

@cvo2008 schrieb am 13. März 2016 um 18:26:07 Uhr:


Nachdem du ein "kleines" Tuning willst würd ich sagen anderer Lufi und Pufi mit angepassten Mapping.
Nachdem du dich nicht so gut auskennst - lass es von jemanden machen der sich auskennt!

Cvo2008

... genau so solltest Du starten, dann wirst Du eh weiter machen, aber Auspuff, Luftfilter und Maping und dann ist jede weitere Optik eh eine Sache das Geschmacks und der Geldbörse...

Viel Erfolg

DiBo

Ja, Auspuff und Luftfilter erstmal machen für mehr Gemischdurchsatz und dazu die Einspritzmenge anpassen (fetter)....
Nächster Schritt wäre die Nockenwellen tauschen....ist auch ein überschaubarer Preis/Aufwand und dann kann die Fuhre erstmal richtig durchatmen, sowie bekommt durch die anderen Steuerzeiten erstmal Charakter. Kannst ja mal auf YouTube einen TwinCam mit geänderten Nockenwellen anhören....da machst das gleich mit 🙂 .
Was auch nochmal spürbar was bringt (gerade beim TC) ist eine Kopfbearbeitung vom Fachmann (Kanäle porten, Verdichtung erhöhen , eventuell größeres Ventil). Das ist dann aber etwas das man je nach Geldbeutel auch später machen kann. Der Lufi sollte dazu einen ordentlichen Luftdurchsatz garantieren und nicht nur gut aussehen.

Grüße Thomas

Ps: Fahre Evo, kann dir deshalb zu dem Mastertune Kram nix empfehlen....

Zitat:

@thomas e230t schrieb am 15. März 2016 um 00:47:58 Uhr:


Ja, Auspuff und Luftfilter erstmal machen für mehr Gemischdurchsatz und dazu die Einspritzmenge anpassen (fetter)....
Nächster Schritt wäre die Nockenwellen tauschen....ist auch ein überschaubarer Preis/Aufwand und dann kann die Fuhre erstmal richtig durchatmen, sowie bekommt durch die anderen Steuerzeiten erstmal Charakter. Kannst ja mal auf YouTube einen TwinCam mit geänderten Nockenwellen anhören....da machst das gleich mit 🙂 .
Was auch nochmal spürbar was bringt (gerade beim TC) ist eine Kopfbearbeitung vom Fachmann (Kanäle porten, Verdichtung erhöhen , eventuell größeres Ventil). Das ist dann aber etwas das man je nach Geldbeutel auch später machen kann. Der Lufi sollte dazu einen ordentlichen Luftdurchsatz garantieren und nicht nur gut aussehen.

Grüße Thomas

Ps: Fahre Evo, kann dir deshalb zu dem Mastertune Kram nix empfehlen....

Hey Thomas,

vielen Dank für die Info, dass mit den Nockenwellen schaue ich mir gleich an:-)
Was kostet das denn ca.?

Woher weiss ich denn welcher LG genug Luftdurchsatz garantiert?
Wie gesgt der Big Spoke von CSC gefällt mir gut und den gibts wohl auch ohne TÜV, aber ob dann genug Lift durchkommt weiss ich nicht...

Gruss,
Christian

Du brauchst erstmal einen zuverlässigen Schrauber mit Prüfstand an Deiner Seite,
mit Deiner PLZ gibt's vielleicht nen Tipp.

Guten Morgen,

ja da weiß ich schon den ein oder anderen Schrauber.
Ich mache mich aber vorher ganz gerne schlau, damit ich dann weiß wovon ich bzw. der Schrauber und ich reden:-)

Bei einer Sache müsstet ihr mir bitte nochmal helfen:-)
Benötige ich denn immer einen neuen Commander/ Hardware, wie z.B. Screaming Eagle Super Tuner, Fuel Pack oder ähnliches, wenn ich den Auspuff und den LF tausche? Ich hatte mal bei Harley und einer freien Werkstatt gefragt und die wollen immer diesen teurer HD Super Tuner verbauen.
Für mich stellt sich die Frage, ob dies die beste Variante oder ob die das Ding gerne verkaufen möchten.

Wie gesagt, dies ist meine erste Harley und ich bin leider noch ein wenig unwissend, also sorry für die ganzen Fragen.

Danke für Eure Hilfe

Gruß,
Christian

Der PowerCommander ist ein Interface, das vor die EFI geschaltet wird, und das die Daten der Sensoren vom Motor 'verfälscht', damit die Einspritzung anders (besser) arbeitet.

Das ist Stand der Technik vor 15 Jahren!

Zitat:

@E-Glider schrieb am 15. März 2016 um 11:46:44 Uhr:


Der PowerCommander ist ein Interface, das vor die EFI geschaltet wird, und das die Daten der Sensoren vom Motor 'verfälscht', damit die Einspritzung anders (besser) arbeitet.

Das ist Stand der Technik vor 15 Jahren!

Leider werde aus deiner Antwort nicht schlau...
Stand der Technik vor 15 Jahren, gut oder schlecht?
Was ist denn jetzt mit diesen PowerCommander, benötigt man diese oder nicht?

Danke

Gruß,
Christian

dann noch als Ergänzung: Der Supertuner ist eine black box, die nur dazwischen, also zwischen Steuergerät und PC geschaltet wird, zum Mapping anpassen. Sobald dies erledigt ist, wird die Box wieder aus dem Verbund genommen. Sie ist fest mit der Fahrgestellnummer verheiratet.

Die Preise, zwischen diese ganzen Tools, sind nicht so gravierend unterschiedlich

Zitat:

Benötige ich denn immer einen neuen Commander/ Hardware, wie z.B. Screaming Eagle Super Tuner, Fuel Pack oder ähnliches, wenn ich den Auspuff und den LF tausche?

.

Der Motor ist ein ganzheitliches System mit vielen Parametern.

Wenn Du an einer Stelle was veränderst, funktioniert diese Einheit nicht mehr,
es muss also an anderer Stelle auch etwas verändert werden.

Ganz vereinfacht:
Wenn mehr Luft reinkommt und der Staudruck des Auspuffs verändert wird,
muss auch die Spritmenge angepasst werden.

http://imotecgmbh.de/Elektronik/Lambdasonde/body_lambdasonde.html

Der Power Commander wurde eigentlich durch den Power Vision ersetzt,
weil er spezifisch für Harleymotoren entwickelt wurde.

http://www.powercommander.de/produkte/power-vision.html

Das Teil was von Harley angeboten wird heißt Super Tuner.

http://g-homeserver.com/.../...ley-efi-33-dynojet-powervision-1-a.html

Beide Geräte erlauben Dir, in die Steuerelektronik einzugreifen.

.

Zitat:

Ich mache mich aber vorher ganz gerne schlau, damit ich dann weiß wovon ich bzw. der Schrauber und ich reden

.

Dann lese Dir ALLE Links ausführlich durch.

Zitat:

@chriz76 schrieb am 15. März 2016 um 12:10:09 Uhr:



Stand der Technik vor 15 Jahren, gut oder schlecht?

Gegenfrage: Würdest du dir einen 15 Jahre alten Computer kaufen?
Der war vor 15 Jahren auch mal gut...

"Das Bessere ist des Guten Feind" sagte meine Omma schon...

Deine Antwort
Ähnliche Themen