Tuning für Golf 5; 14 PS mehr; Spritersparnis 1,7 l auf 100 für 400 EURO

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wer hat am Sonntag "Auto,Motor,Sport" gesehen.
Dort wurde eine Firma SKN-Tuning vorgestellt, die den
Motorsteuerungschip entnehmen und neu programmieren.
Testwagen war ein Golf R32.
Leistungssteigerung: 14 PS
Spritersparnis: 1,7 l auf 100 km.
Kosten: 400 EURO.

Was haltet Ihr von diesem Tuning und von dieser Firma?

Gruß fhvw

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Erlischt die Garantie nicht bei VW wenn man das machen lässt?

geht das höhere drehmoment nicht auf die kupplung?

Naja beim 1.9 TDI hat man 8 PS mehr bei diesem eco tuning..

Das wird ganz bestimmt nicht der kupplung schaden 😁

Zitat:

Original geschrieben von HOEGER


JaJa die VW Mechaniker.

Es geht sehr wohl auf einem 2 Rollenprüfstand. Lediglich die Haldexkupplung wird getrennt für diesen Fall und somit nur die Vorderräder angetrieben.

Interessehalber:

Geht dieses Trennen Software-Seitig oder "schrauben" die irgendwas ab?

Wenn das Drehmoment (ist ja nicht das maximale Drehmoment) bei höheren Drehzahlen anliegte ist es egal, weil ich kaum bei 6500 1/min 320 Nm habe 😉

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


Interessehalber:
Geht dieses Trennen Software-Seitig oder "schrauben" die irgendwas ab?

Nix schrauben, nur Stecker ziehen 😉

Ähnliche Themen

Wird ja immer besser, Allrad nur auf einer Achse messen und was ist dann mit dem Leistungsverlust durch die inneren Widerstände des zweiten Antriebstranges?
Wird der vorher auch berücksichtigt?
Um sämtliche Spekulationen und Vermutungen zu entkräften sollte man die gemessenen Leistungskurven vor und nach dem Tuning nebeneinander legen und vergleichen.
Nur so kann man eindeutig erkennen ob hier nur getrickst , oder ob die Thermodynamik tatsächlich überlistet worden ist.

Beim Sauger Chiptuning erreicht man die Mehrleistung hauptsächlich durch nach hinten verlegen des Zündzeitpunktes. Dadurch wird es auch erforderlich, Super + zu tanken damit er nicht anfängt zu klopfen. War zumindest bei meinem alten GTI so, dem hatte ich einen Chip verpasst, hat dann aber geklingelt der Motor bei Super, hab dann immer Super+ getankt. Der Motor hat auch weit über 100000km gehalten mit dem Chip, und hätte wahrscheinlich die 300000km überschritten hätte ich ihn nicht verkauft ;-)

Gruss
Stefan

Durch eine Verlegung des Zündzeitpunktes allein wird keine meßbare Mehrleistung erzielt werden können. Die eingespritzte Kraftstoffmenge wird dann auch erhöht werden müßen. Und außerdem höheroktaniger Kraftstoff.
Wo dann hier der ECO-Effekt liegen soll- also die Einsparung-kann ich nicht erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von Mikedo


... aber wer kauft sich schon einen Haufen PS um damit durch die Gegend zu schleichen?

Ich würde wahrscheinlich zu dieser Kategorie gehören. Ich würde den Sixpack nur wegen des Sounds und der Laufruhe kaufen. Mir würde deshalb ein kleiner V6 mit 150PS auch locker reichen. Bei meinem Fahrprofil wären das immer noch 100PS zuviel... 😉

Hab genau den Beitrag schon vor 1,5 oder 2 Jahren bei AMS gesehen. Scheinbar war die Werbewirkung damals noch nicht groß genug... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen