Tuning für 30d, 35d und 35i

BMW X6 E71

bin gestern abend auf diese Jungs gestoßen: www.evo-s.co.uk

auf e90post (von dort komme ich ja 😉 ) gibt es mehere postive reviews. Im gegensatz zu anderen tuning herstellern funktioniert das angeblich so:

Man bestellt um 160 gbp in OBD Gerät von denen mit dem man die aktuelle SW vom Steuergerät auslesen (über obd) kann. Man nimmt diese SW (also binary file nehme ich an), und schickt denen die SW per mail. Die optimieren die SW und schicken eine getunte sw zurück (für GBP 590). Die SW ladet man in das OBD Gerät und flasht damit das Motorsteuergerät. Wenn man aber zum BMW service möchte kann mit dem Gerät mit der originalen sw (nicht getunte) das steuergerät zurückflashen. Fallst aber das Auto von BMW ein sw update bekommt, muss man lediglich die SW auslesen, nach england per mail schicken und man bekommt die getunte sw gratis retour.

Was mir taugt? Ich kann zwischen original und getunte sw hin und her wechseln. Ideal wenn man die Werkstatt besucht...

Wie funktioniert das im vergleich zu hartge? Was passiert beim SW update von BMW - muss man dann wieder zu Hartge?

grüße aus wien...

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ctk Kiel



Zitat:

Original geschrieben von manfredNL


Habe schon ordentliche Referenz aus diesem Raum. 
Aber so weit weg, Kiel

Gr., manfred

sind doch einige Filialen in ganz Europa. Und noch einige Händler, die nicht offiziell auf der Website stehen wollen, da die es als eigenes Tuning verkaufen. Schau doch mal nach, ob keiner der offiziellen in Deiner Gegend ist. Oder mal anrufen.
Nichts dabei?
Dann Steuergerät versenden.

ctk Kiel

PN

Zitat:

Original geschrieben von flat_D



Zitat:

Original geschrieben von manfredNL


Habe schon ordentliche Referenz aus diesem Raum. 
Aber so weit weg, Kiel

Gr., manfred

Ich verstehe Dein Problem gar nicht. Mir wären stabile 330PS und 650Nm viel lieber, als grenzwertige 350PS und 705Nm. Zumal Du Deinem Fahrzeug sicher einen größeren Gefallen tust, wenn Du das mit dem Tuning nicht übertreibst. Denn die Automatik hält keine 850Nm aus. Es gibt von ZF für das gleiche Getriebe durchaus unterschiedlich bestückte (auch verstärkte) Varianten. Je nach Kundenanforderung gibt es stärkere (und damit schwerere) Lamellenpakete und kleinere leichtere, die dann aber nur 600Nm verkraften. Und sicher gibt's auch dazwischen noch ein zwei Varianten. Der Name des Getriebes allein gibt darüber keine Auskunft. Ich würde mich nicht allzu weit von den Serienleistungsdaten entfernen. 15% mehr sind schon sehr viel, besser nur 10% oder 12% darüber.

Vielleicht liese sich eine Liste guter Tuner mal zusammentragen. Ich überlege auch meinen 35i zu tunen. Am liebsten direkt auf dem Prüfstand abgestimmt auf 100 Oktan Sprit.
Wer macht sowas im Raum München? Was ist realistisch an Leistung zu erwarten?

Zitat:

Original geschrieben von Justin


Vielleicht liese sich eine Liste guter Tuner mal zusammentragen. Ich überlege auch meinen 35i zu tunen. Am liebsten direkt auf dem Prüfstand abgestimmt auf 100 Oktan Sprit.
Wer macht sowas im Raum München? Was ist realistisch an Leistung zu erwarten?
http://www.hs-elektronik.com/

Kann ich nur empfehlen. Wurde mir auch unter der Hand von der NL Frankfurter Ring empfohlen. Das sind zwei ehemalige BMW-Testingenieure, die sich selbständig gemacht haben.
Habe meinen 3.0d auf 306 PS chippen lassen und fahre bis jetzt 15.000km absolut problemlos und voll Freude. Nebenbei braucht die Kiste jetzt ca. 1l weniger.

Bin jetzt kein Raser und rufe die Leistung auch nur selten ab. Meistens auf der Autobahn ab 120km/h hoch.

Er geht etwas besser als ein 3.5d. Jedoch kann man ihm im täglichen Leben auf der Autobahn nicht davonfahren. Dazu reichts aufgrund der Verkehrsdichte nicht. Es reicht aber den Fahrern ein Stirnrunzeln ins Gesicht zu schreiben 🙂, warum dieser X5 wohl ein wenig besser geht.

Soviel ich gehört habe chippen die auch als externer Dienstleister für den einen oder anderen bekannten Tuner (also hartge, Schnitzer öä. muss nicht unbedingt auch dieser drin sein 😁)

Gruß
Harlelujah

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah



Zitat:

Original geschrieben von Justin


Vielleicht liese sich eine Liste guter Tuner mal zusammentragen. Ich überlege auch meinen 35i zu tunen. Am liebsten direkt auf dem Prüfstand abgestimmt auf 100 Oktan Sprit.
Wer macht sowas im Raum München? Was ist realistisch an Leistung zu erwarten?
http://www.hs-elektronik.com/

Kann ich nur empfehlen. Wurde mir auch unter der Hand von der NL Frankfurter Ring empfohlen. Das sind zwei ehemalige BMW-Testingenieure, die sich selbständig gemacht haben.
Habe meinen 3.0d auf 306 PS chippen lassen und fahre bis jetzt 15.000km absolut problemlos und voll Freude. Nebenbei braucht die Kiste jetzt ca. 1l weniger.

Bin jetzt kein Raser und rufe die Leistung auch nur selten ab. Meistens auf der Autobahn ab 120km/h hoch.

Er geht etwas besser als ein 3.5d. Jedoch kann man ihm im täglichen Leben auf der Autobahn nicht davonfahren. Dazu reichts aufgrund der Verkehrsdichte nicht. Es reicht aber den Fahrern ein Stirnrunzeln ins Gesicht zu schreiben 🙂, warum dieser X5 wohl ein wenig besser geht.

Soviel ich gehört habe chippen die auch als externer Dienstleister für den einen oder anderen bekannten Tuner (also hartge, Schnitzer öä. muss nicht unbedingt auch dieser drin sein 😁)

Gruß
Harlelujah

Hallo,

ACHTUNG ... habe mit H&S aus Starnberg schlechte Erfahrungen gemacht.

Hatte mal vor Jahren einen E46 320D Touring chippen lassen. Nach ca. 2h war ich draussen. Kurze Probefahrt mit dem Chef im Rahmen der Endabnahme. Kein Rußen und spürbar mehr Leistung (Drehmoment) in allen Lagen verbunden mit 1L Verbrauchssenkung. Perfekt!

Die Überraschung kam, als ich die Leistungssteigerung nach 2J rückgängig machen wollte. Wir mußten nach 3h erfolglos mit der Begründung, daß BMW ein SW Update eingespielt, abbrechen. Es war insofern ärgerlich, da es ein Dienstwagen (Leasingwagen) war.

Fazit: Bedingt empfehlenswert!

Sehr professionell in diesem Umfeld ist die Firma Wetterauer aus Koblenz. Sie ist oft in der Presse (positiv) und geniesst unter den Tunern einen sehr guten Ruf.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von fgx60



Hallo,

ACHTUNG ... habe mit H&S aus Starnberg schlechte Erfahrungen gemacht.

Hatte mal vor Jahren einen E46 320D Touring chippen lassen. Nach ca. 2h war ich draussen. Kurze Probefahrt mit dem Chef im Rahmen der Endabnahme. Kein Rußen und spürbar mehr Leistung (Drehmoment) in allen Lagen verbunden mit 1L Verbrauchssenkung. Perfekt!

Die Überraschung kam, als ich die Leistungssteigerung nach 2J rückgängig machen wollte. Wir mußten nach 3h erfolglos mit der Begründung, daß BMW ein SW Update eingespielt, abbrechen. Es war insofern ärgerlich, da es ein Dienstwagen (Leasingwagen) war.

Fazit: Bedingt empfehlenswert!

Was ist dann letztendlich dabei rausgekommen? Immerhin sichert H&S das Löschen des Chippens kostenfrei zu.

Gruß
Harlelujah

h&s liest sich eigentlich recht gut. hatte da auch an die starnberger gedacht!
aber anscheinend war das tuning ansich ok! löschen ist für mich kein thema - da kein leasingfahrzeug!

allerdings bietet h&s beim 35i wenn ich mich recht entsinne mit nur 490Nm und 340PS von allen Tunern die geringste Mehrleistung! Sehr gute Erfahrung hatte ich mit Regelin gemacht bei meinem X5. Da ich allerdings jetzt in München lebe ist der Weg doch arg weit!

Zitat:

Sehr professionell in diesem Umfeld ist die Firma Wetterauer aus Koblenz. Sie ist oft in der Presse (positiv) und geniesst unter den Tunern einen sehr guten Ruf.

Gruss

Vor einigen Jahren war ich mit meinem BMW 320d und mein Freund mit einem Skoda Octavia Diesel bei Wetterauer. Chiptuning machen lassen mit Garantie bei Schäden. Ich mach's kurz: erst beim Skoda dann beim BMW sämtliche Motor Dichtungen waren hinüber (BMW auch noch das Steuergerät). Wetterauer hat den Schaden schroff am Telefon abgelehnt, wollte sich nicht mal die Sache ansehen. Schreiben blieben unbeantwortet.

War dann die Frage ob ich dann anfange mit Rechtsanwalt & Gutachten. War schon zu oft bei Gericht um zu wissen das so etwas immer mit einem Vergleich ausgeht und die Sache nur Geld kostet und am Ende nichts bringt.

Aber auf den Kosten für die Dichtungen und neues Steuergerät bin ich trotzdem sitzen geblieben und wirklich günstig war die Sache nicht meine Herren.

@X6-Power:
Auch ohne Erfahrung in dem Bereich, halte ich auch nichts von solchen Maßnahmen. Die paar PS- und NM-chen manchen doch wirklich das Kraut nicht fett. Auch wenn sowas im Endeffekt problemlos über die Bühne geht, aber der unbekümmerte Spaß ist dahin. Bei jeder Vollgasetappe hört man doch die Flöhe husten und hat ein dumpfes Gefühl im Bauch.

Nur mal zur Info: Diese Möglichkeit besteht beim 35i z.B. auch über BMW.
Leistung 340 PS, kostet glaube ich ca. 2200,- inkl. BMW Garantie.

Grüße
Loecki

naja, mit tuning kanns auch gut gehen.
In einem Boxster S hatte ein eine +40PS tuning drin von Wendland und das hat selbst unter Extrembedingungen, Dauervolllast 70tkm gehalten bis ich das Auto verkauft hab. Auch bei meinem X5 mit Regelin Tuning überhaupt keine Probleme. Weniger Verbrauch und vorallendingen mehr Durchzugskraft.

wegen BMW Tuning frag ich mal an.

Klar kann das gut gehen. Wollte auch nicht sagen das es schlecht ist, nur mit Wetterauer war die Erfahrung nicht so toll.
Hatte vor kurzem einen Audi S3 und der war bei ABT. Habe den Wagen mit 80.000km verkauft, lief bis dahin einwandfrei (300PS)

Deine Antwort
Ähnliche Themen