Tuning Experiment

BMW 3er E36

Hallo zusammen!

Ich habe mir jetzt etwas überlegt um relativ günstig ein paar PS mehr aus meinem 316i MPacket Bj. 1997 M43 Motor herraus zu kitzeln!

Und zwar:

Einen Luftfilter von K&N um etwas mehr Luft zu bekommen.
Einen Chip der angeblich 16PS bringen soll.
Einen Fächerkrümmer von Supersprint von dem ein Edelstahlrohr zum Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer von Bastuck führt. (PS angeblich 20)

Leider habe ich diese Teile noch nicht eingebaut aber ich denke nicht wirklich das ich einen Leistungszuwachs von 36PS haben werde, ich denke 20-25PS sind realistisch.

Was denkt ihr?

Bzw.: Weis jemand von euch von wo man Fächerkrümmer und Auspuffanlagen billig bekommt?

----------------------------------------

drive BMW to live

52 Antworten

Da bist du nicht der erste der versucht aus einem 316er mehr Leistung zu bekommen! Kurz und knapp: Es lohnt sich nicht! Der Aufwand und die mehr PS stehen in keinem Verhältnis! Selbst wenn du max.20 PS Mehrleistung hast wirst du es kaum bemerken!

mfg

;-) Das habe ich mir schon gedacht, das es da mehr gibt!

Es ist so, dass ich gerne an meinem Auto herum bastle und deswegen ist mir der Aufwand ziehmlich egal.
Und außerdem gibts zu den mehr PS von einen absolut geilen Sound!!!

Aber zu der Frage wo es günstig Fächerkrümmer und Auspuffanlagen giebt, kann mir da jemand weiter helfen?

kleiner tipp schau mal mit ner taschenlampe in dein auspuff rein!

???

Ähnliche Themen

Na dann 😁 !
Schau ihm tief in die Augen ..... 😉 !

Re: Tuning Experiment

Zitat:

Original geschrieben von BMW316iE36M43


Einen Luftfilter von K&N um etwas mehr Luft zu bekommen.
Einen Chip der angeblich 16PS bringen soll.
Einen Fächerkrümmer von Supersprint von dem ein Edelstahlrohr zum Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer von Bastuck führt. (PS angeblich 20)

Leider habe ich diese Teile noch nicht eingebaut aber ich denke nicht wirklich das ich einen Leistungszuwachs von 36PS haben werde, ich denke 20-25PS sind realistisch.

Was denkt ihr?

Das Addieren einzelner Tuningmaßnahmen bringt nicht als Summe die neue Leistung.

Abgesehen davon sollte hinter dem offenen Luffi -5PS stehen statt was dazuzuaddieren, weil der nämlich eher Leistung kostet.

Und ums komplett zu machen: Soweit ich das mitbekommen habe ist die Kombination aus offenem Luffi und Sportauspuff nicht mehr TÜV-fähig.

Gruß

Chrisok

das mit dem offenen luffi ist klar, wenn er warme luft ansaugt!
das tut meiner aber nicht!

Wenn das so einfach ginge, würde es jeder machen.

Passiert aber nicht - weil es nun mal nicht so geht!

Du kannst nicht einfach mehrere "bis zu" Angaben aufaddieren und Dir mal so eben eine Leistungssteigerung um bis zu 35%(!!!!) zusammenlügen!

Um aus dem 316i 20PS mehr rauszukitzeln, musst Du über 1000€ investieren (scharfe Nocke, Fächerkrümmer, Steuergeräteanpassung auf dem Rollenprüfstand) - und was hast Du dann davon? Nichts!

Es ist immer noch fast jeder 3er schneller als Du...

Und zum Thema "geiler Sound" sage ich jetzt mal nichts 😁

versuchs mal so:

carbon airbox (bmc)
scharfenockenwellen
fächer + metallkat
auspuff
optimierung auf dem rollenprüfstand...

dan kansste eventuel ne leistung von 120ps haben...da biste aber immernoch unter der leistung eines 318ti....

naja oder mach gleich n turbo drauf... vielleicht den vom neuen mini s 😁

für das geld kannste dir bei ebay günstige nen turbo schießen, ist nur sone sachr mit dem einbau und dem tüv. tdriver hat so aus seinem 318is 220 ps rausgeholt. die frgae ist, wie lange der motor das so mitmacht. zudem brauch man noch andere steuergeräte zus usw. und man sollte zudem noch diverse teile im motor durch stärkere ersetzen.

alles in allen kommt man vllt dann auf 2500 €.

Verstehe immer nicht warum die leute sich erst nen 316 oder 318 kaufen und dann immer die wildesten expermente anstellen und unmengen geld ausgeben nur um da ein bisschen mehr leistung raus zu quetschen. 1000 euro beim kauf mehr invetieren und einen 320 kaufen dann ist ruhe. Beim nächsten Zahnriemenwechsel bezahlt man beim 316 oder 318 ja auch wieder einen haufen kohle wenn man es selber nicht kann.

Zitat:

Original geschrieben von matze328


Beim nächsten Zahnriemenwechsel bezahlt man beim 316 oder 318 ja auch wieder einen haufen kohle wenn man es selber nicht kann.

Welcher Zahnriemen?

Zitat:

Original geschrieben von matze328


Verstehe immer nicht warum die leute sich erst nen 316 oder 318 kaufen und dann immer die wildesten expermente anstellen und unmengen geld ausgeben nur um da ein bisschen mehr leistung raus zu quetschen. 1000 euro beim kauf mehr invetieren und einen 320 kaufen dann ist ruhe. Beim nächsten Zahnriemenwechsel bezahlt man beim 316 oder 318 ja auch wieder einen haufen kohle wenn man es selber nicht kann.

sag mal hast du wirklich so wenig ahnung von bmw?

da steht: M43 Motor

der hat keinen zahnriehmen. der hat ne steuerkette!

ps: ab und an lohnt sich das vllt doch, wenn man das so macht wie tdriver. nen guten zb 318mi3 gibt es ab 2000 €. + 2500 für die genannten umbauten, und shcon haste recht akzeptabele leistung. für nen guten 328i bezahlt man immer noch mehr. Dann noch Steuern usw. nahcteil: kein 6 Zylinder, abstriche beim Sound. Haltbarkeit? hm! Und man muss super + tanken! zudem sollte man die bremsanlage umbauen. das kostet auch noch mal.

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


sag mal hast du wirklich so wenig ahnung von bmw?
da steht: M43 Motor

 

sorry ich vergaß. hab auch die ganzen nummern nicht so im kopf wie manch anderer hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen