Tuning einfach

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Das hört sich ja echt gut an.

http://www.oettinger.de/index2.htm

Tuning per Internet

11 Antworten

Na wan wir der Tread geschlossen???!!!

Re: Tuning einfach

Zitat:

Original geschrieben von lLefty


Das hört sich ja echt gut an.

http://www.oettinger.de/index2.htm

Tuning per Internet

Ahja. Was soll das jetzt? Auf was genau willst du hinweisen?

das habe ich mich auch grade gefragt *hihi*

Wahrscheinlich meint er das "Direct Port" hier:

http://www.oettinger.de/navi.php?sel_modell=100

Ähnliche Themen

einfacher wärs wie bei z.B für Ford... weiß nicht obs das für andere auch gibt.
da bekommt man das Gerät zum auspielen gleich mit und muss zu keinem Händler.

gibt es (auch) als USB Version zum Updaten, wenn man das überhaupt je macht. Vielleicht nach Tuningmaßnahmen eine veränderte version runterladen die gibts auchnoch.
Kann man selber auch wieder rückgängig machen, dauert 5 Minuten das ganze (beim ersten mal 50minuten)

Bluefin
von einem anderen hersteller gibts sowas auchnoch

man kann sogar Fehlerspeicher auslesen und löschen, bei einigen Modellen sogar noch mehr...

selber würde ich mir aber NIE chippen 😉

hi there!

das ist meiner meinung nach nur marketing... jeder große tuner hält seine daten und aktuellen entwicklungen auf einem server für seine zweigstellen bereit... der rest ist ganz normales OBD tuning...

"tuning via internet" ist das absolut nicht, außer man hat das "kabel" .... also eine obd-programmierstation .... ok, die haben ja vielleicht noch einige freaks .... 😉 ... und dann auch noch zugriff auf den server .... daran wirs dann sicherlich scheitern ...

und je kleiner und einfacher das dann aussieht (zB bluefin) umso mehr denk ich mir, daß es sich um 08-15 änderungen von konfigurationswerten handelt und nicht um eine professionelle kennfeldmanipulation .... also eher wieder was in richtung ebay-tuning 😉 ....

cheers, jochen

lol ja Oettinger sieht vielleicht ganz gut aus, kostet allerdings auch ne ganze Stange, lies mal die Preise für die Front 😁
Um 600€ hab ich Front und Heck 😉

mfG Stefan

Zitat:

Original geschrieben von yochen


und je kleiner und einfacher das dann aussieht (zB bluefin) umso mehr denk ich mir, daß es sich um 08-15 änderungen von konfigurationswerten handelt und nicht um eine professionelle kennfeldmanipulation .... also eher wieder was in richtung ebay-tuning 😉 ....

 

nene

das ist schon eine ganz neue Software... das selbe wie chiptuining nur das man es selber macht.
Die serienSoftware wird runtergeladen und dann gelöscht bzw. überschrieben.
Ist das selbe als wenn jemand sich mit nem Laptop dransetzt und eine andere software aufspielt.

Eine Prüftstandsabstimmung auf eine bestimmte auspuffanlage für 1000+ € + Auspuffanlage wäre am optimalsten!!!!!!!

Man kann sich bei vielen tunern drüber gedanken machen wo diese ihre Software kaufen.... wenige stimmen selber ab.

aber ich bin eh total gegen chiptuning

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


nene

das ist schon eine ganz neue Software... das selbe wie chiptuining nur das man es selber macht.
Die serienSoftware wird runtergeladen und dann gelöscht bzw. überschrieben.
Ist das selbe als wenn jemand sich mit nem Laptop dransetzt und eine andere software aufspielt.

Eine Prüftstandsabstimmung auf eine bestimmte auspuffanlage für 1000+ € + Auspuffanlage wäre am optimalsten!!!!!!!

Man kann sich bei vielen tunern drüber gedanken machen wo diese ihre Software kaufen.... wenige stimmen selber ab.

aber ich bin eh total gegen chiptuning

Ist die Software jetzt umsonst oder soll die was kosten?

Ich mein weil wenn die dafür geld haben wollen dann dauert es nicht mehr lange und man kann sich die software für lau zeihen .

Sorry hatte den falschen link Kopiert aber seid ja trotzdem drauf gekommen was ich meine.

hi again!

ich kann mir das nicht so ganz vorstellen .... wenn man mal ganz einfach betrachtet, aus wie vielen parametern sich das leistungssystem zusammensetzt.....

nehmen wir mal an, es handelt sich um eine relativ einfache, mathematische formel ... fLeistung ... diese bekommt die parameter gang, drehzahl, gaspedalstellung, lufttemperatur, luftdruck, und so weiter .... und hat als arbeitsbedingungen effizienzwerte wie einspritzzeitpunkt, fördermenge, einspritzdauer, daraus resultierender einspritzdruck und so weiter .... und dann noch zu optimierende nebenbedingungen wie wirtschaftlichkeit, lebensdauer, verbrauch, verlustleistung, blablablabla ....

all in all ein ziemlich mehrdimensionales system - von der kapazität oder dem potential der ergebnismenge noch gar nicht zu sprechen ....

klar kann man aus so einem kleinen, wie oben beschriebenen teil die vorhandene software auslesen, in ein backup sichern und eine fix vorgegebene, modofizierte software wieder einspielen .... aber das verstehe ich halt under einfachem, billigem und eher unprofessionellem tuning - a la ebay boxen, die auch nix anderes machen als mit einem dummen widerstand egal wann wie und wo immer einen gleich versetzen fehlwert des LMM zu liefern ....

sicherlich machen auch einige tuner nix anderes beim obd tuning als eine fixfertige konfiguration über die vorhandene drüber zu spielen und einfache konfigurationswerte am drehmomentbegrenzer oder dem ladedruckregelr und so weiter zu manipulieren - aber das ist ebenso minderwertig....

richtige optimierung heißt nicht nur ändern der konfiguration sondern auch modifikation der software selbst, also in diversen bereichen situationsabhängig "mehr" zu erlauben. und das heißt komplette software runter, aktuelles kennfeld auswerten, mehrere verschiedene optimierungen testen, auswerten und vergleiche und immer weiter so .... nicht umsonst dauert das professionelle tunen einer steuerung heute mehrere stunden.... und dann gibts eben auch kein ruckeln, keinen zu stark erhöhten rußausstoß, kein absterben und in summe eine garantie, die die werksgarantie voll ersetzt - und das ohne extra aufpreis, denn das ist meist eher eine verischeung.... mehrere leute zahlen in den "garantiepot" und wenns einen erwischt wird davon der schaden gedeckt .... naja ...

umsonst wird die software wohl keinesfalls sein, da teil ist wahrscheinlich nix anderes als ein kleiner obd-flasher, den man per usb oder wie auch immer an den rechner hängt, mit einem händleraccount (der sicher einiges kostet) sich am zentralen server die letzte "für alle passende standardversion" herunterladen kann und die dann in die per OBD in stuereung flashen kann .... ohne berücksichtigung, wie alt das auto ist, wie viele km drauf sind, wie der restliche zustand des fahrzeuges ist, und so weiter, und so weiter .... zu schweigen von individuellen anpassungen an fahrerwünsche wie zB leistungssteigerung (oder gar abschwächung - siehe öko- oder taxi-tuning) nur in einem gewissen drehzahl- und/oder geschwindigkeitsbereich ....

auf der seite steht ja auch beschrieben, daß dies eine möglichkeit für die öttinger stützpunkte ist - also nicht für endverbraucher bestimmt .... 😉

hier mal ein bisschen was zum nachlesen ....

http://www.kfz-tech.de/Chiptuning.htm

http://de.wikipedia.org/wiki/Chiptuning

http://www.upsolute.com/ger/technik.html (unterseite von http://www.upsolute.com/ger/index.html) ....

oder auch meine chiptuning predigt - link in der signatur ... 😉

cheers, jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen