Tuning-Box
Hi Freaks,
so, ich habe es mal gewagt und mir bei "speedbuster" ne Box für 699 euro für meinen 550ix bestellt.
Die tradierten Tuner sind mir einfach zu teuer, auch "Noelle", welcher ja auch V-max aufhebt und nen Tacho bis 330 km/h anbietet + Anpassung des HUD. (Preis: 4400 euro + 1900 Tacho = 6300 euro).
In der neusten Autobild-Sportscars wurde ein 328i (F31) mit allen möglichen Tuningboxes getestet. (Schnitzer, Hartge, Racechip, Speedbuster usw.)
Das bewog mich, sone Box zum günstigen Preis einmal zu testen.
Speedbuster bietet dazu die Option eines Einbaues vor Ort für 49 euro. Was ich in Anspruch nehme, da Wohnort sehr nahe.
Werte: ca. 489 PS und 700 NM.
Nun bin ich mal gespannt und werde, nach Einbau, von den Fahreindrücken berichten.
Grüße
Glen
Beste Antwort im Thema
MannMannMann, was steckt da heute alles mögliche an Steuer- und Regelungstechnick in den Motoren drin. Von Ladedruck, Einspritzmengen und -zeiten über irgendwelche Steuerzeiten für Ventile bis zum Abgasverhalten. Und dann noch die Kommunikation mit Automatikgetrieben und und allen möglichen Assistenzsystemen.
Ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet aber selbst mir Blödmann sagt der gesunde Menschenverstand, daß hier ein professioneller Eingriff aufwändig ist und nicht billig sein kann. Was nutzen mir höhere Drehzahl- und Drehmomentwerte in irgendwelchen Drehzahlbereichen, wenn in den anderen Bereichen der Wagen dann läuft wie ein Sack Muscheln? Wenn Verbrauch, Abgasverhalten und Laufkultur nicht mehr stimmen?
Es gibt renomierte Tuner, die über KnowHow und Erfahrung verfügen und selbstbewußt genug sind, entsprechende Garantien anzubieten. Hier zahlt man dann zwar 4-stellig, bekommt aber dafür das, was man auch will.
Es ist mir völlig fremd, wie man für sein hochpreisiges Fahrzeug auf die Suche nach der billigsten Tuninglösung gehen kann, sich dann auf der Suche nach Seelenberuhigung begibt ("Kann was passieren? Kann was passieren?"😉 und sich einreden lassen will, daß eine höhere Bauteilbeanspruchung keinen Einfluss auf deren Lebensdauer hat. Und als Krönung sucht man dann noch nach einer Möglichkeit, im Schadensfall das eigene Verschulden zu vertuschen und den Schaden auf andere abzuwälzen ("Können die bei BMW was rausfinden?"😉.
Sorry, lag mir auf der Seele und mußte ich auch mal als meine persönliche Meinung loswerden...
204 Antworten
Mit den Angaben zur Spritsparerei durch Chip-Tuning muss man sehr vorsichtig sein.
Ich hatte im E39 eine Box drin, die den Wert im Bordcomputer um gut einen Liter senkte.
Bei einer Rechnung mit Messwerten (getankte Menge / gefahrene Kilometer) war das aber Augenwischerei.
Tatsächlich war der Verbrauch mit und ohne Tuning etwa derselbe.
Also immer selber messen und nicht den Berechnungen des Fahrzeugs glauben!
Hallo!
@stockahead
Mit dem 550i habe ich die wahrscheinlich erreicht. Da der Tacho bei 261 km/h dicht macht konnte man es nur glauben. Der 911 GTS kam aber nicht vorbei. 🙂
@petaod
Genau deshalb prüfe ich meine Verbräuche mittels Spritmonitor.de nach. Die Werte dort sind real (getankte Menge, gefahrene Kilometer und das über 80.000 km beim 550i als Beispiel). Dem BC traue ich da erheblich weniger. Es sei denn, man hat ihn passend korrigiert in seinen Berechnungen (Korrekturfaktor eingestellt).
CU Oliver
@Oliver -
das glaube ich dir gerne...vor allem das mit dem GTS😎😎...ich frage mich nur wann und wo man auf deutschen Autobahnen diese Monstergeschwindigkeit erreichen kann um nicht ständig ausgebremst zu werden? sicherlich spielt bei solchen Motorenleistungen weniger die dafür notwendige freie Strecke als bei den meisten Autos, aber dennoch. Würde mich jetzt wundern.
Ja, Spritmonitor ist ein gutes Tool für die eigenen -realen - Verbräuche. Muss aber sagen dass mein BC eher ein wenig mehr anzeigt. Bin dort auch vertreten (als fast reiner Stadtfahrer🙁)
Zitat:
Original geschrieben von stockahead
Rael,Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
BMW lässt unter dem CO2-Sparwahn mal eben ein bis zwei Liter Spritsparpotential ungenutzt liegen. Da muss natürlich der Profituner mit seiner ausgefeilten Prüfstandstechnik ran, um das zu beheben, was BMW nicht geschafft hat.Träumt weiter ...
warum ist das nicht möglich? wenn ein seriöser Tuner hält was er verspricht: u.a. optimierter Zündzeitpunkt, Einspritzmenge und mehr Drehmoment und meistens schon im Drehzahlkeller, ist es doch möglich dass z.B. 1/2-1 L eingespart werden können - solange man im Alltag-Modus auf Strassen fährt.
Du hälst also irgendeinen Tuner seriöser als BMW?
"
Wenner hält was er verspricht ..."
Warum ist es nicht möglich, dass BMW schon selber auf die Idee gekommen wäre, die angeblich vorhandenen Potentiale zu nutzen?
Glaubst Du, dass die Entwicklungsingenieure bei BMW so deppert sind?
Wieso fährst Du dann einen BMW??
Ähnliche Themen
nun mal langsam hier !😕
das Eine hat doch mit dem Anderen nichts zu tun; oder willst du hier einfach nur rumnörgeln und provozieren, Herr Motzki!
Ich (persönlich) zweifele nicht an der Ingenieurleistung der BMW Motorenenabteilung und obwohl diese Herrschaften genau diese Reserven ebenfalls rauskitzeln könn(t)en tun sie dies ebenfalls bewusst nicht! Warum ? gehe mal auf diese Seite welche mir jetzt spontan eingefallen ist.
http://www.regelin.de/was_ist_chiptuning.htm
Tuning ist nichts anderes als Inidividualisierung verschiedener Leistungskomponenten - im Rahmen des teschnisch Machbaren.
Gruss
stockahead
Hallo!
@stockahead
Es gibt nicht viele Strecken um das vernünftig ausfahren zu können. Mit vernünftig meine ich vor allem, dass man keinen anderen gefährdet. In meinem Augen bedingt das eine freie dreispurige Autobahn. Die A5 vom Gambacher Kreuz gen Frankfurt oder von Frankfurt nach Darmstadt ist eine solche. Sonntags um 5 Uhr auf dem Weg zur Messe macht das richtig Spass. Bei zweispurigen BABs geht es zur Not auch, nur werden die bei >300 km/h ganz schön schmal.
Ich sehe es halt so. Wenn ich so schnell unterwegs bin, dann nehme ich nicht an, dass andere Verkehrteilnehmer mit einem solch schnellen Fahrzeug rechnen. Von daher bin ich beim Rasen lieber vorsichtig, weiter am leben und lasse auch andere leben. Meine wilden Heizerzeiten sind vorbei. 🙂
@Rael_Imperial
Oh, man kann als Tuner schon den Spritverbrauch runterschrauben. Man verstelle die Daten so, dass er in einem gewissen Bandbereich sehr günstig fährt und halt in den anderen säuft. BMW hingegen muss dieses über den gesamten Bereich machen mit Hauptaugenmerk auf den NEFZ-Test.
Ob dieses Verstellen sinnig und immer vernünftig fahrbar ist, das sei dahingestellt. Möglich ist es aber schon. Ansonsten bin ich bei Dir. Tuner, die einen Minderverbrauch von 1 Liter oder dergleichen versprechen sind in meinen Augen minderseriös. Ein Kunststück ist es doch schon die Mehrleistung bei gleichem Verbrauch zu realisieren.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!@stockahead
Es gibt nicht viele Strecken um das vernünftig ausfahren zu können. Mit vernünftig meine ich vor allem, dass man keinen anderen gefährdet. In meinem Augen bedingt das eine freie dreispurige Autobahn. Die A5 vom Gambacher Kreuz gen Frankfurt oder von Frankfurt nach Darmstadt ist eine solche. Sonntags um 5 Uhr auf dem Weg zur Messe macht das richtig Spass. Bei zweispurigen BABs geht es zur Not auch, nur werden die bei >300 km/h ganz schön schmal.Ich sehe es halt so. Wenn ich so schnell unterwegs bin, dann nehme ich nicht an, dass andere Verkehrteilnehmer mit einem solch schnellen Fahrzeug rechnen. Von daher bin ich beim Rasen lieber vorsichtig, weiter am leben und lasse auch andere leben. Meine wilden Heizerzeiten sind vorbei. 🙂
CU Oliver
ja, diese Strecke kenne ich sehr gut ! nur bin ich bislang lediglich ein mal am Sonntag - in frühen Stunden - entlangefahren. Damals noch, Mitte der 90er, mein E36 325i...bei 240km/h war dann auch "elektronisch" Schluss. Warum auch nicht ausprobieren, wenn's geht? Alles wunderbar, kein Auto weit und breit und immer schön vorausschauend...😎
Zitat:
Original geschrieben von stockahead
nun mal langsam hier !😕
das Eine hat doch mit dem Anderen nichts zu tun; oder willst du hier einfach nur rumnörgeln und provozieren, Herr Motzki!
Ich (persönlich) zweifele nicht an der Ingenieurleistung der BMW Motorenenabteilung und obwohl diese Herrschaften genau diese Reserven ebenfalls rauskitzeln könn(t)en tun sie dies ebenfalls bewusst nicht! Warum ? gehe mal auf diese Seite welche mir jetzt spontan eingefallen ist.www.regelin.de/was_ist_chiptuning.htm
Tuning ist nichts anderes als Inidividualisierung verschiedener Leistungskomponenten - im Rahmen des teschnisch Machbaren.
Gruss
stockahead
Das mit dem "Herr Motzki" lass mal schön bleiben!
Nachdem ich aber über zehn Jahre für die BMW Motorenentwicklung (Steuergeräteapplikation) gearbeitet habe, weiss ich sehr genau, welchen Stellenwert der Verbrauch (nicht nur im NEFZ, sondern im Kundenbetrieb) hat und welcher Aufwand getrieben wird, den Verbrauch zu reduzieren. Dafür werden machmal sogar kundenrelevante Dinge wie z.B. Laufruheverschlechterungen in Kauf genommen.
Ein anderes Beispiel gefällig?
Ein koreanischer Kunde kam zu uns mit dem Wunsch, den Verbrauch eines Motors um zwei Prozent zu reduzieren. Die Ausgangsbasis hatte sicherlich keine BMW Qualität.
Nach vielen und teuren Wochen am Motorprüfstand schafften wir unter Ausnutzung aller Tricks ca. drei Prozent. Aber mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass wir weder auf Fahrbarkeit noch auf Haltbarkeit des Motors geachtet haben!
Jetzt kannst Du ja mal rechnen: Drei Prozent von 15 l/100 km. Sind 0,45 l/100 km. Wobei ich ja mit 15 l als Basis schon sehr grosszügig gerechnet habe. Ein oder zwei Liter gehören ins Reich der Phantasie, des Wunschdenkens und der Marketingabteilung.
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Das mit dem "Herr Motzki" lass mal schön bleiben!Zitat:
Original geschrieben von stockahead
nun mal langsam hier !😕
das Eine hat doch mit dem Anderen nichts zu tun; oder willst du hier einfach nur rumnörgeln und provozieren, Herr Motzki!
Ich (persönlich) zweifele nicht an der Ingenieurleistung der BMW Motorenenabteilung und obwohl diese Herrschaften genau diese Reserven ebenfalls rauskitzeln könn(t)en tun sie dies ebenfalls bewusst nicht! Warum ? gehe mal auf diese Seite welche mir jetzt spontan eingefallen ist.www.regelin.de/was_ist_chiptuning.htm
Tuning ist nichts anderes als Inidividualisierung verschiedener Leistungskomponenten - im Rahmen des teschnisch Machbaren.
Gruss
stockaheadNachdem ich aber über zehn Jahre für die BMW Motorenentwicklung (Steuergeräteapplikation) gearbeitet habe, weiss ich sehr genau, welchen Stellenwert der Verbrauch (nicht nur im NEFZ, sondern im Kundenbetrieb) hat und welcher Aufwand getrieben wird, den Verbrauch zu reduzieren. Dafür werden machmal sogar kundenrelevante Dinge wie z.B. Laufruheverschlechterungen in Kauf genommen.
Ein anderes Beispiel gefällig?
Ein koreanischer Kunde kam zu uns mit dem Wunsch, den Verbrauch eines Motors um zwei Prozent zu reduzieren. Die Ausgangsbasis hatte sicherlich keine BMW Qualität.
Nach vielen und teuren Wochen am Motorprüfstand schafften wir unter Ausnutzung aller Tricks ca. drei Prozent. Aber mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass wir weder auf Fahrbarkeit noch auf Haltbarkeit des Motors geachtet haben!
Jetzt kannst Du ja mal rechnen: Drei Prozent von 15 l/100 km. Sind 0,45 l/100 km. Wobei ich ja mit 15 l als Basis schon sehr grosszügig gerechnet habe. Ein oder zwei Liter gehören ins Reich der Phantasie, des Wunschdenkens und der Marketingabteilung.
Jo, das nehme ich auch schwer an. Deswegen überzeugt mich keine Tuningbox beozogen auf die wundersame Verbrauchsreduzierung. Bleibt wohl dabei, daß ich mir so ein Teil nicht einbaue.
Ok, also da wir uns ja alle hier überwiegend "virtuell" mehr oder minder kennen, werde ich dir all das was du soeben geschrieben hast, gerne glauben. Du musst aber gestehen dass der Inhalt und Ton deines vorherigen Posts, nicht gerade freundlich war. Dennoch, ich nehme ich das "Herr Motzki" zurück. Grosses MT-Forum Ehrenwort !
In Anbetracht des Geschilderten deinerseits, kann ich doch vorsichtig schlussfolgern dass du aufgrund deiner, wahrscheinlich grossen Erfahrung bei BMW, relativ emotional auf dieses Thema (speziell Verbrauchsreduktion) reagierst. Verstehe. Jedoch ist es mir erlaubt zu fragen, ob dann die Unmengen an Kunden welche Kennfeldoptimierungen (SG oder Modul) am Fahrzeug durchegführt haben lassen, einfach nur Lügen oder reine Autosugestion der Besitzer sind?
Nicht falsch verstehen, persönlich finde ich einen gleichbleibenden Verbrauch bereits sehr zufriedenstellend.
Danke.
stockahead
Zitat:
Original geschrieben von stockahead
In Anbetracht des Geschilderten deinerseits, kann ich doch vorsichtig schlussfolgern dass du aufgrund deiner, wahrscheinlich grossen Erfahrung bei BMW, relativ emotional auf dieses Thema (speziell Verbrauchsreduktion) reagierst.
Nein, es kommt eher daher, dass dieses Thema immer wieder hochkommt. Bei dem Wort "Optimierung" gehen bei mir schon die Nackenhaare hoch, suggeriert es doch, dass die Hersteller (und nicht nur BMW) das nicht selber hinbekommen.
Aber der Tuner, der nicht im Entferntesten über die Möglichkeiten und Ressourcen der OEMs verfügt, richtet es dann. Der CO2-Ausstoss ist ja bekanntermaßen das Thema Nr. 1 in der Motorenentwicklung zur Zeit. Weshalb sollten die Hersteller dort ein bis zwei Liter (!!!) ungenutzt liegenlassen, die der Tuner durch Verdrehen "des Kennfeldes" (welches von den Tausenden im Steuergerät denn eigentlich??) mal eben holt?
Zitat:
Verstehe. Jedoch ist es mir erlaubt zu fragen, ob dann die Unmengen an Kunden welche Kennfeldoptimierungen (SG oder Modul) am Fahrzeug durchegführt haben lassen, einfach nur Lügen oder reine Autosugestion der Besitzer sind?
Ich tippe auf Letzteres.
Zitat:
Nicht falsch verstehen, persönlich finde ich einen gleichbleibenden Verbrauch bereits sehr zufriedenstellend.
Sofern die Mehrleistung des Motors nicht abgerufen wird, sollte das auch erwartet werden, da sich der Wirkungsgrad des Motors nicht ändert.
Vielen Dank für die Antworten, Real. Weiss ich zu schätzen.
Ich muss aber dennoch stauen...z.B. bei diesen Aussagen.
http://www.speed-buster.de/chiptuning/verbrauch-senken/
Zusatz: "Wirkungsgrad" und "Drehmoment"
Zitat:
Original geschrieben von stockahead
Vielen Dank für die Antworten, Real. Weiss ich zu schätzen.
Ich muss aber dennoch stauen...z.B. bei diesen Aussagen.www.speed-buster.de/chiptuning/verbrauch-senken/
Zusatz: "Wirkungsgrad" und "Drehmoment"
Ja, da staune ich auch.
Ich sagte ja schon: Marketingabteilung!
Alleine schon dieser Satz:
"Dank der modernen Multi-Kanal-Technik ( Abgreifen mehrere Sensoren ) wird der thermodynamische Wirkungsgrad des Motors verbessert."
Was soll das Gesülze denn aussagen?
Vielleicht dass die Steuergeräte der OEMs nicht mehrere Sensorsignale einlesen?
Und wo liegt der kausale Zusammenhang zwischen dem Abgreifen von Sensorsignalen und dem Wirkungsgrad eines Motors? Durch das Abgreifen an sich tut sich da gar nichts. Wenn überhaupt, dann sind es die Algorithmen im Steuergerät, die mit Hilfe der Sensorsignale eine vernünfte Steuerung realisieren.
Naja, ich rege mich schon wieder auf, dabei wollte ich mal langsam ins Bett.
Weil's sinnvoller ist.
P.S.: Ich sehe gerade, dass die Knallköppe sogar behaupten, mit einem simplen "Gaspedaltuning" 15 % Verbrauch zu reduzieren!!
Und so einen Laden soll man ernst nehmen???
Rael,
Ja, dieser Multi-Kanal Ding usw. Natürlich klingen solche Begriffe einem Laien wie mir, sehr sophistiziert und glaubhaft (warum nicht?).
Ich merke aber das wird noch eine lustige Konversation sein...denn, wenn man bedenkt dass Mr. Glen🙂, also der TE hier, bereits einen niedrigeren Verbrauch registriert hat...bin mal gespannt.
Danke nochmals für deine Beiträge bzw. Meinungen. Sehr interessant.
Ich muss auch langsam Richtung Schlafzimmer...Gute Nacht, Gentlemen.
Gruss und hoffentlich bis morgen...
stockahead
Zitat:
Original geschrieben von stockahead
Ok, also da wir uns ja alle hier überwiegend "virtuell" mehr oder minder kennen, werde ich dir all das was du soeben geschrieben hast, gerne glauben. Du musst aber gestehen dass der Inhalt und Ton deines vorherigen Posts, nicht gerade freundlich war. Dennoch, ich nehme ich das "Herr Motzki" zurück. Grosses MT-Forum Ehrenwort !In Anbetracht des Geschilderten deinerseits, kann ich doch vorsichtig schlussfolgern dass du aufgrund deiner, wahrscheinlich grossen Erfahrung bei BMW, relativ emotional auf dieses Thema (speziell Verbrauchsreduktion) reagierst. Verstehe. Jedoch ist es mir erlaubt zu fragen, ob dann die Unmengen an Kunden welche Kennfeldoptimierungen (SG oder Modul) am Fahrzeug durchegführt haben lassen, einfach nur Lügen oder reine Autosugestion der Besitzer sind?
Nicht falsch verstehen, persönlich finde ich einen gleichbleibenden Verbrauch bereits sehr zufriedenstellend.Danke.
stockahead
Bezogen auf das Spritsparen durch die Box kann ich den Boxherstellern nicht richtig glauben. Vielmehr glaube ich, dass wenn sie schon an das Steuergerät gehen, oder dieses durch die Box manipulieren, dann hier auch gerne dem BC "leicht geschönte" Werte übermittelt werden
Richtigen vergleichen und nachrechnen kann man vermutlich nur durch zurückgelgten KM und dem Tankzettel in der Hand -> sprich Vorher/ Nachher Rechnung wenn man das vorher festgehalten hat.