1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. tuning beim x16szr

tuning beim x16szr

Opel Astra F

Hey leute wollte an mein astra mehr drehmoment raus holen
wollte jetzt
- kopfplannen lassen
-scharfe Nockenwelle einbauen
-schwungrad abdrehen lassen
-und nen fächerkrümmer einbauen

wollte ech jetzt fragen was maaximal machbar ist und wie viel die einzelnen sachen ca. kossten
und was kann mann vieleicht noch machen
und wodrauf muss ich achten
habtihr vieleicht schon ehrfahrung

21 Antworten

X16SZR ausbauen, C20XE oder C20LET einbauen

Material, Aufwand und Kosten sind in der FAQ ersichtlich

Gruß und so ...
BassSuchti

machbar ist viel aber wenn du das geld dafür hättest würdest du keinen astra f fahren. 😁 

Hallo

Da haste irgendwo mal was aufgeschnappt.
Meine ehrkiche Meinung: Viel Aufwand für wenig Ergebnis. Vom abdrehen der Schwungscheibe würde ich mal generell abraten.
Selbst wenn der Rest optimal gemacht würde wäre es hat immer noch ein 1,6er.
Der Motor würde wie ein Sack Nüsse laufen, Probleme mit der AU gäbe es auf Grund der scharfen NW auch. Die Frage mit TÜV hat sich damit schon automatisch erledigt.

es ist mir schon klar das er dann kein rennwagen wird ich will einfach nur mehr drehmoment haben so das er besser aus den arsch kommt.
will dafür auch kein motorumbau machen es geht nur darum das er aus den arsch kommt auch wenn er dann nur noch topspeed 160km/h macht.

Ähnliche Themen

Wenn es dir nur um Beschleunigung geht, hol dir das kurze Sportgetriebe aus einem C16SE (war glaub ich das F13CR), alles was Motor angeht, bringt so wenig das du es nur im Geldbeutel merkst sonst nichts, weil dann nen Motorumbau billiger ist mit allem drum und dran.

MfG Dark-Angel712

ja baer für das geld von ner nockenwelle und nen fächer krümmer kann ich kein motorumbaumachen.
dann noch das andre geteibe ud villt ne größere drosselklappe wennn die von 1,8 oder 2 lieter passt

Doch du könntest den 100ps Motor einbauen.

hätte noch nen astra f CC c20xe zu verkaufen =)

nur den motor oder ganzes auto???
für wie viel denn???

Geil!! 😁
Wieder nee Tuningfrage für den auf Ökonomie ausgelegten X16SZ(R) Motor.
Da was zu machen ist wikrlich rausgeschissenes Geld. Die Dinger sind dafür ausgelegt günstig von A nach B zu kommen. Und ich denke mal, daß können sie gut.
Bissle mehr Bums an meinem wäre mir auch lieber. Aber an der Tanke festzustellen nur zirka 7 l verbraten zu haben ist ja auch geil. 😁
Ansonsten nimm den "Getrieberat" an. Der macht in meinen Augen am meisten Sinn und kostet am wenigsten.
Triebwerkstausch wird teurer. Und vergiss das andere gefummel schnell bei dem karren.

Möglich sind aus einem X16SZ Motor zu holen: nachgewiesene 108PS auf dem Rollenprüfstand in OB.

Was man dazusagen sollte ist:

Gemacht wurde Kopf, NW, Motorrumpf ( neue Lager und Kolbenringe ), FK, Kanäle angepasst, andere Zündk., Luftf., Abgasanlage kompl.,Motorelektronik, das waren alles zusammen ca. 5t€

Nachteil: Haltbarkeit!!!!! und Straßenzulassung!!!!!

In deinem Fall würde ich ebenfalls wie ein vorredner schon schrieb eine kürzere Gesammtübersetung wählen. Teller und Kegelrad gibts im Set bei einem Soest´er "Motorsport" Opel-tuner. Der "Risse- " auch in fremden Köpfen repariert.
Ich hoffe der Zaunpfahl ist groß genug um zu verstehen um wen es hier geht.

Ist aufjedenfall kostengünstiger und effektiver als alle anderen Tuningmaßnahmen. Doch auch hier sag ich nur achtung, denn dein Tacho sollte evtl. angepasst werden.

Wenn Du für wenig Geld viel leistung haben willst und das aus dem 1,6er - hol Dir einen verbratenen Astra Si oder Caravan Si - bekommste schon ab 250 euro in der bucht oder bei mobile / scout etc. dann haste gleich noch passende bremsen etc. die für die leistung sind -

den rest baust du um wenn du nen nocke und so weiter wechseln kannst, kannste auch n motor tauschen und ein kurzes getriebe bekommste auch noch obendrauf!

Zitat:

Original geschrieben von TKrunner


Möglich sind aus einem X16SZ Motor zu holen: nachgewiesene 108PS auf dem Rollenprüfstand in OB.

Was man dazusagen sollte ist:

Gemacht wurde Kopf, NW, Motorrumpf ( neue Lager und Kolbenringe ), FK, Kanäle angepasst, andere Zündk., Luftf., Abgasanlage kompl.,Motorelektronik, das waren alles zusammen ca. 5t€

Nachteil: Haltbarkeit!!!!! und Straßenzulassung!!!!!

Hallo

Klar, machbar ist vieles. Ich Frage mich allerdings welcher halbwegs vernünftige Mensch einen solchen Aufwand für müde 108 PS Betreibt??😕

für 5t € kann man sich dicke einen c20xe einpflanzen. da hat man dann 150ps. damit kann man auch zügig fahren. 🙂

aber wie gesagt. wenn ich persönlich 5000€+ über hätte, würde ich keinen astra f fahren. und das ist beim te sicher ähnlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen