Tuning bei ABT oder MTM ?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich habe mir überlegt ob ich bei meinem A4 3.0TDI Quattro ein Chiptuning machen lasse.
Vorallem das Update meiner Tiptronic damit sie besser schaltet finde ich nicht schlecht.

Welchen Tuner würdet ihr empfehlen bzw. habt damit schon erfahrungen.
ABT oder MTM?
Pro und Contra?

Kann so eine Leistungssteigerung von 233PS auf ca. 280PS langfristig schäden am Auto bzw. Motor
verursachen oder liegt das noch in der Tolleranz was der 3 Liter Motor aushält?
Bräuchte ich dann auch andere Reifen, Bremsen etc... oder könnte ich da die alten
beibehalten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mesaboogie


Wiso bietet dann ein so angeblich guter Tuner wie ABT sowas an wenn
das Auto bzw. die Teile nicht auf dauer dafür ausgelegt sind?

Wieso bieten Tabakkonzerne Zigaretten an? 😉

Das sagt einer der GRÖSSTEN Zulieferer und Komponentenentwickler zum Thema:

"Bosch rät aus vielen Gründen eindringlich vom
Diesel-Tuning ab:

Die erhöhten Motortemperaturen, Einspritzdrücke und
Turbolader-Drehzahlen getunter Triebwerke können zu
schweren Defekten führen.

Die Emissionswerte, insbesondere der Rußausstoß, ver-
schlechtern sich. Dies ist besonders gefährlich für Motoren
mit Dieselpartikelfilter: Die größere Rußmenge führt zu Pro-
blemen bei der Filterregeneration bis hin zum Schmelzen
des Systems.

Mechanische Komponenten wie Kupplung, Getriebe und An-
triebswelle, welche die Kraft auf die Straße bringen müssen,
werden meist der erhöhten Leistung nicht angepasst. Das
gleiche gilt für die Bremsanlage. Das bedeutet zusätzliche
Gefahren.

Wird das Tuning nicht in die Papiere eingetragen, erlöschen
der Versicherungsschutz und die Betriebserlaubnis.

Die Herstellergewährleistung oder -garantie geht verloren.

Durch die veränderte Software des Motorsteuergeräts kann es
bei der Abgasuntersuchung (AU) zu Problemen kommen."
Joker

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mesaboogie


Kann so eine Leistungssteigerung von 233PS auf ca. 280PS langfristig schäden am Auto bzw. Motor
verursachen

Schäden sind vorprogrammiert

Joker

Was heißt das genau wenn ich fragen darf?

erhöhter Kupplung bzw. Getriebeverschleiß?

Wiso bietet dann ein so angeblich guter Tuner wie ABT sowas an wenn
das Auto bzw. die Teile nicht auf dauer dafür ausgelegt sind?
Meinen die wohl dass sie immer wieder nen dummen finden werden? 😁

Zitat:

Original geschrieben von mesaboogie


Wiso bietet dann ein so angeblich guter Tuner wie ABT sowas an wenn
das Auto bzw. die Teile nicht auf dauer dafür ausgelegt sind?

Wieso bieten Tabakkonzerne Zigaretten an? 😉

Das sagt einer der GRÖSSTEN Zulieferer und Komponentenentwickler zum Thema:

"Bosch rät aus vielen Gründen eindringlich vom
Diesel-Tuning ab:

Die erhöhten Motortemperaturen, Einspritzdrücke und
Turbolader-Drehzahlen getunter Triebwerke können zu
schweren Defekten führen.

Die Emissionswerte, insbesondere der Rußausstoß, ver-
schlechtern sich. Dies ist besonders gefährlich für Motoren
mit Dieselpartikelfilter: Die größere Rußmenge führt zu Pro-
blemen bei der Filterregeneration bis hin zum Schmelzen
des Systems.

Mechanische Komponenten wie Kupplung, Getriebe und An-
triebswelle, welche die Kraft auf die Straße bringen müssen,
werden meist der erhöhten Leistung nicht angepasst. Das
gleiche gilt für die Bremsanlage. Das bedeutet zusätzliche
Gefahren.

Wird das Tuning nicht in die Papiere eingetragen, erlöschen
der Versicherungsschutz und die Betriebserlaubnis.

Die Herstellergewährleistung oder -garantie geht verloren.

Durch die veränderte Software des Motorsteuergeräts kann es
bei der Abgasuntersuchung (AU) zu Problemen kommen."
Joker

Ok, Danke dann hat sich das schonmal erledigt.
Gibt es denn das Tiptronic Update auch einzeln ohne Leistungssteigerung?

Na dann wirds aber vielleicht ein schönes Tuningpaket z.b. Stoßfänger und Heckschürze von ABT oder hat man damit auch schlechte erfahrungen gemacht? Finde die von ABT optisch am gelungensten.

Ähnliche Themen

Gegen optisches Tuning spricht nichts - außer dass es in starker Ausprägung in aller Regel den Wiederverkaufswert deutlich herab setzt, weil man die Vorbesitzer doch irgendwie instinktiv für 18-jährige spät-pubertierende "Spinner" hält. Dezentes Tuning kann davon ausgenommen sein.
Joker

MTM oder ABT.

Ganz klar MTM.

Mein Vater fährt einen A6 3.0TDI PD und hat sich von MTM das Luftfahrwerk Tieferlegen lassen und sich den Chip auf 285PS einbauen lassen.

Der Wagen fährt sich klasse, und ein BMW 535d sieht da ganz schlecht aus...Kommt nur schlecht hinterher.

Der Wagen läuft jetzt schon 60.000km mit dem Chip. Unter Vollgas ist es natürlich ein höhrer Verschleiß da. Aber bis jetzt ist alles gut.

Mein Vater würde das jederzeit wieder machen, er freut sich jetzt schon auf den neuen 3.0TDI CR der kommt auf satte 300PS.

Kommt wirklich auf die Fahrweise an.

Aber Joker hat es in regel wieder auf de Punkt gebracht! 😛

Alex

P.S. Bei meinem Vater ist alles eingetragen die Versichrung will durch das Tuning 20€ mehr. Und für das Chippen hat er 100.000km Garantie und die kann jederzeit verlängert werden gegen einen gewissen Geldbetrag. 😁

Zitat:

Original geschrieben von WhiteAudiBN


MTM oder ABT.

Ganz klar MTM.

Mein Vater fährt einen A6 3.0TDI PD

moin,

PD im sechsender😕 meine mich erinnern zu können das PD nur im 4zylinder zum einsatz kam;zurück zum thema: tuning kann lange halten oder auch nicht, MTM oder ABT sind eigentlich beides gute adressen (aber restrisiko bleibt immer)

p.s. ein "chip" wird da aber nicht mehr eingebaut, bei diesem modell geht das über ne schnittstelle
gruß

Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf



Zitat:

Original geschrieben von WhiteAudiBN


MTM oder ABT.

Ganz klar MTM.

Mein Vater fährt einen A6 3.0TDI PD

moin,
PD im sechsender😕 meine mich erinnern zu können das PD nur im 4zylinder zum einsatz kam

hat sich bestimmt verschrieben. Gibt keinen 3.0TDI mit PD. Die haben alle CR!

Zum Thema:

Ich denke nicht, dass du bei ABT oder MTM was falsch machst. Ich selber habe gute Erfahrungen mit ABT gemacht. Auch bei Schäden am Motor (trotz ABT Leistungssteigerung) habe ich von Audi Kulanz bekommen. Das wird bei anderen Tunern meist abgelehnt! Wenn du wirklich vor hast deinen Wagen chippen zu lassen, dann kann ich dir nur folgende Firmen empfehlen:

  • FTS Tuning
  • ABT
  • MTM
  • Oettinger

Wenn du ABT Chiptuning machen läßt, gibt es soviel ich weiß, mit Werksgarantie und Kulanz keine Probleme, da dieses bis zu einem gewissen Maß von Audi freigegeben is. Mußte aber mal genau fragen.

Ich kann dir FTS Tuning in Bramsche sehr empfehlen.
Super Arbeit, Super Service, Super Kundenfreundlichkeit.

@TE: Laß Dich von Joker nicht zu schnell ins Boxhorn jagen. Den 3.0TDI chippen ist ok. Habe meinen auch gechippt und bin insbesondere auch mit der Anpassung des Getriebesteuergerätes zufrieden. Habe jetzt 112tkm drauf, davon jedoch erst 17tkm mit Chip.

Es kann Dir natürlich keiner eine Garantie geben, daß nichts passiert. Wenn Du nach dem Chippen lange Strecken Vollgas fährst und dieses am besten auch noch bei Temperaturen von 30Grad oder mehr, ist die thermische Belastunstung sicher so hoch, daß Dir mindestens der Turbo um die Ohren fliegt, bzw. er einfach vor Entzückung der Power dahin schmilzt.
Was ich damit sagen möchte, ein bewußterer Umgang mit dem Motor kann nicht schaden.

Und zu den Worten von BOSCH, was sollen die denn sagen? "Ja natürlich halten unsere an Audi gelieferten Teile das aus und nein, sie brauchen sich bei Audi nicht die größere Motorenvariante zu kaufen, chippen Sie doch einfach."
Das ist doch nichts weiter als save your ass. Auch um den Zuliefervertrag nicht zu verlieren.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von skippi1984


Ich kann dir FTS Tuning in Bramsche sehr empfehlen.
Super Arbeit, Super Service, Super Kundenfreundlichkeit.
Sag mal bekommst Du Provision,wenn Du hier Werbung machst?
Das ist genau wie im anderem Audi Forum.
Hast Du dir mal die Überschrift durchgelesen?
Wir reden hier über ABT oder MTM und nicht über FTS!

Ne bekomme keine Provi dafür und das hat auch nichts direkt mit Werbung zu tun. Das ist einfach die Erfahrung die ich gemacht habe.

Lese dir mal einige Beiträge vor meinem durch und du wirst feststellen das dort jemand 4 Tuner aufgeführt hat und da ich nur mit FTS Tuning erfahrung gemacht habe kann ich auch nur dieses weiter geben. Und darauf hat sich meine Äußerung bezogen.

Also, noch Fragen?

Ich habe eigentlich nur ABT und MTM geschrieben weil die bei mir hier in der nähe sind. Aber wie ich schon lese sind beides keine schlechten Adressen.

Da ich haber viel Autobahn fahre und dort dann auch gerne mal längere Zeit mit 180-200kmh sofern das die Verkehrssituation zulässt werd ich wohl die Finger vom Chippen bzw. Softwareupdate lassen. Wenn dann nur das Update für die Tiptronic sofer es sowas überhaupt einzeln gibt. Bei ABT würde mich dann die angebotene Front und Heckstoßstange interessieren. Optisch finde ich die sehr gelungen. Bei Abt selber auf der Homepage werden aber verschiedene Preise geschrieben. Einmal steht da z.b. für die Frontstoßstange 505Euro inkl. Montage usw.... und im Konfigurator stehen dann dort für dasselbe aufeinmal über 1000€ als Endpreis. Kann mir da jemand sagen welcher Preis eher stimmt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen