Tuning am 328i
Hi Leute,
hat von euch einer eine idee wie man beim 328i noch etwas mehr Leistung raus holt.Ohne viel Geld rein zu stecken.Würde mich über jede Idee freuen.Danke
17 Antworten
Also mehr Leistung ohne viel Geld is immer schlecht.Die erste Maßnahme für relativ mehr Leistung is in meinen Augen nen Chip.Den bekommste aber glaub ich net unter 500.-!Was verstehst du denn unter mehr Leistung?
Naja,......
erster Schritt wäre eine Optimierung per Chip ( KAUF BITTE KEINE BEI EBAY, WENN DIR WAS AM WAGEN LIEGT ) der auf einem Leistungsprüfstand erfolgt. Kosten ca. 500-600 €.
PS wirst Du weniger bekommen als viele versprechen, aber dafür genug Drehmoment.......
www.krumbholz-tuning.de
MFG
Also Chip wäre definitiv das letzte was ich machen würde... und ich meinte an letzter stelle zur optimierung
was gut Leistung bringt ist eine andere Ansaugbrücke oder noch besser Drosselklappen vom M3, dürfte aber zu teuer werden...
das wäre für mich das wichtigste den Ansaug und den Ausganstrackt in der strömung zu optimieren
Ansaugbrücken kannst du folgende verwenden:
1. Die vom M50 also vom 325, wäre die günstigste Lösung
2. eine von Schrick... etwas teurer
3. oder die vom Alpina B3, das wäre meine Wahl dauert aber noch bis ich mir die hole
dann noch Metall-Rennkats😁😁😁
ein paar drehmoment orientierte Nockenwellen
und zum Schluß würde ich noch mit einem Chip abstimmen lassen
Greeeeetz Becker-Racing
Viele 328er haben schon von Werk aus über 200PS
(Leistungsstreuung 205-215PS), würde ich erst die genauen
PS auf dem Leistungsprüfstand messen lassen. Chiptuning
bei einem 328er ohne Zusatztuning(Ansaugbrücke) halte ich
für Sinnlos.
Wenn ich Zeit habe werde ich meinen Touring auch mal
testen lassen, läuft nämlich besonders gut, 🙂
Ähnliche Themen
wieso "drehmomentorientierte" Nockenwellen? Ich wäre eher für leistungsorientierte...
oder mißverstehen wir uns da?
Kann man die KATs bei dem Mot reinfach wechseln? Sind die nicht im Krümmer integriert?
ciao
@caravan
die Kats sind nicht im Krümmer integriert, hab auch spezielle Metallkats drin und die lassen sich ohne Problem austauschen!
Bei den Nockenwellen kommt es darauf an was dir lieber ist, Drehmoment oder Leistung, drehmomentorientierte Nockenwellen sollten schon im unteren Drehzahlbereich etwas mehr Kraft entwickeln
OK, ich dachte, beim 2.8er sind die KATs schon im Krümmer integriert damit sie schneller warm werden. Oder ist das erst beim 3.0?
Zu den Nocken:
Da der 328i ja eh schon mächtig Dampf im Drehzahlkeller hat, würde ich eher Nocken vorschlagen die die Leistung im oberen Drehzahlband anheben. Für meine Begriffe ist der 2.8er obenraus etwas zugeschnürt.
ciao
@Caravan16V
Zitat:
Für meine Begriffe ist der 2.8er obenraus etwas zugeschnürt.
...Da hast du auf jeden Fall recht... das ändert sich aber mit der Brücke vom 325...
ich habe drehmomentorientierte vorgschlagen, weil wenn man die brücke vom 325 verbaut sich die Leistung im oberen Drehzahlband anheben und im unteren nachläßt.
wenn man die Brücke vom Alpina nimmt dann würde ich auch zu Leistungsorientierten tendieren
Greeeeetz
Alpinabrücke
Hi,
wo bekommt man eine Alpinabrücke her?Ausser natürlich bei Alpina selbst. Und was bringt die so an Leistung?
MfG Benny
Die Alpinabrücke bekommt man nur mit einer Fahrgestellnummer von einem B3... ich kann sie vielleicht über einen Kumpel von BMW bekommen.
Versuche mal die Nummer irgendwo abzuschreiben, bei einem Austellungsfahrzeug oder so ähnlich
Greeeeeetz
wenn jemand diese nr braucht kann er sich bei mir melden, bzw er soll einfach hier antworten! fahr einen Alpina B3 3.0 Cabrio, hab orginal 250ps gehabt, n kolleg arbeitet bei digi tech, der hat noch elektronik gemacht, danach am prüfstand angepasst,hat jetzt laut prüfstand 278Ps!
Also ich hab bei nem nahmhaften BMW tuner ne ausbildung gemacht und ich rate von dem scheiss chip tuning wirklich ab, wenn dann komplett das steuergerät optimieren bzw nocken, stahlkat und kopf machen anstatt das komplette kennfeld von irgend so nem scheiss chip ruinieren lassen!
oder halt gleich n auto mit richtig dampf holen!
bin zur zeit dabei nen 3.2 m3 mit airbox und alpha n zu machen, komplett kopf kats etc, wird dann ca 375 ps haben!
wollte zuerst n kompressorsystem einbauen, das ist mir aber irgendwie nicht standfest genug
gruss,,,