Tuning allgemein

Ford Kuga DM3

Hallo zusammen.
Bin immer auf der Suche nach kleinen optischen Veränderungen oder kleine Modifikationen.
Mich würde mal interessieren was ihr alles so an eurem Kuga verändert habt.

Habe mir die Seiten-Kiemen in schwarz vom ST Line bestellt. Aber irgendwie kommen die nicht an Land.
Habe auch jetzt den Focus RS Luftfilter -Kasten gefunden. Bin mir am überlegen diese zu kaufen.

Habe bis jetzt eine Tieferlegung, Spurplatten vorne und hinten, andere Endrohre.

Gruß Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@es-el schrieb am 13. Februar 2018 um 20:09:58 Uhr:


. Der Link nach hier war jedenfalls heute in unserer Vignale-Gruppe der Heuler.

Der Link nach hier? 😉
Peinlicher als eine "Vignale-Gruppe" ist es in keinem Fall.

653 weitere Antworten
653 Antworten

Also ich war bei einem renomierten Tuner (SKN). Der gibt für meinen Motor maximal 67 Nm mehr Drehmoment an.
Speedbuster bietet in der mittleren Stufe schon 71 Nm an, in der höchsten sogar 100 Nm mehr. 😰
Das finde ich schon sehr heftig. Würde ich nie machen.
In den Garantiebedingungen von SB steht bestimmt so was wie dass man die volle Leistung nur einmal pro Woche für 10 Sekunden abrufen darf. 😁 Und im Falle eines Schadens werden die bis auf's Blut bestreiten, dass das von ihren sicheren, geprüften Boxen kommen kann. Aus diesem Grund habe ich auch keine Garantie abgeschlossen. Dafür habe ich ein TÜV Gutachten und bin somit rechtlich auf der sicheren Seite.
Im Falle eines schlimmen Unfalls kommst du wahrscheinlich nicht mehr dazu die Box auszubauen (Wenn du überhaupt dran denken kannst in dem Moment). Und wenn du Pech hast, findet es ein Gutachter oder die Polizei. Dann wird's teuer. Ein umgeschriebenes Motosteuergerät fällt nicht so schnell auf. 😉
Von den Boxen habe ich mir so viel über die Jahre erlesen, dass die meisten die angepriesene Leistung überhaupt nicht erreichen. RaceChip ist da wohl noch am ehrlichsten mit seinen Angaben.

Also von 100NM ist hier bei mir keine Rede.
Für welchen Motor hast du denn geguckt?

Screenshot_20180122-195151.png
Screenshot_20180122-195201.png

Racechip bietet solche enorme Leistungen an

Screenshot_20180122-195609.png
Screenshot_20180122-195620.png

Ich habe den 1.6 EB (Signatur), nach dem habe ich auch geschaut bei SB.

Ähnliche Themen

Bei 100Nm mehr hättest du ja wie ich Serie 340Nm. Müsste doch passen.
Hast du denn einen deutlichen Unterschied gemerkt? Was hast du denn jetzt an mehr Leistung? 50Ps und 67Nm?

Ich lasse mich mal überraschen. Werde dann mal Feedback geben.

Ich hatte anno dazumal ein Thema gestartet zum Thema Leistungssteigerung
Ist für dich vielleicht ganz interessant. Kannst auch dort anknüpfen.

Der Unterschied ist extrem spürbar. 😁 Selbst vollgepackt bis unters Dach geht er noch gut, so dass ich auch auf bergigen Landstraßen noch ohne den Motor zu quälen vorwärts komme.

Diesel und Benziner sollen das selbe Getriebe haben?

Als ich damals beim Tuner war, hatte der gerade einen Focus mit 1.6 EB auf 320 Nm und 220 PS getrimmt.
Er meinte, das wäre für ihn das Ende der Fahnenstange. Der Langlebigkeit zuliebe.
Wir waren uns einig, dass wir es bei meinem Kuga nicht übertreiben mit den PS. Weil es mir auch mehr auf den Nm-Zuwachs ankam. Deshalb hat er ihn zwischen den 185 PS (für den 150 PSer) und den 209 PS (für den 182 PSer) eingestellt. Und die 67 Nm mehr. Ist ja derselbe Motor.
Bei Gelegenheit muß ich mal interessehalber auf den Prüfstand.

Guten Morgen..
Das hört sich ja gut an. :-)

Ja hatte das Thema gesehen und auch gelesen. Da war mir aber zu viel hin und her. Deswegen wollte ich es hier nur nochmal kurz anschneiden. Ohne große Diskussionen.

Mir geht es auch nur um die Nm. Finde den Kuga halt ein bisschen träge.

Meine Frage jetzt...
Welche Leistungssteigerung würde ihr in meinem Fall nehmen? Die mittlere oder die große?

Hier im Forum gab's einmal einen Kommentar, dass das Benzinergetriebe nur bis 250 Nm ausgelegt ist. Und das Getriebe vom 150er Diesel ist nicht identisch mit dem 150er Benziner.
Vielleicht kann ja jemand von den Fordangehörigen mal die Teilenummer oder die technischen Daten kontrollieren/vergleichen...

Ich habe den 2L 163Ps Diesel

Zitat:

@Andiejago schrieb am 23. Januar 2018 um 11:25:48 Uhr:


Hier im Forum gab's einmal einen Kommentar, dass das Benzinergetriebe nur bis 250 Nm ausgelegt ist. Und das Getriebe vom 150er Diesel ist nicht identisch mit dem 150er Benziner.
Vielleicht kann ja jemand von den Fordangehörigen mal die Teilenummer oder die technischen Daten kontrollieren/vergleichen...

laut Technischen Daten von Ford:

Zitat:

Getriebe: MMT6: manuelles und voll-synchronisiertes Ford Durashift-6-Gang-
Schaltgetriebe mit Seilzugschaltung, für
? 1,5 l EcoBoost 2 x 4 mit 88 kW
? 1,5 l EcoBoost 2 x 4 mit 110 kW
? 1,5 l TDCi 2 x 4 mit 88 kW
? 2,0 l TDCi 2 x 4 mit 110 kW
? 2,0 l TDCI 4 x 4 mit 110 kW
? 2,0 l TDCi 4 x 4 mit 132 kW

Denkste das es da Unterschiede gibt?

Getriebe von Benziner und Diesel sind gleich.

@Longsock, war bei dir die untere Beplankung ab Werk schon schwarz oder hast lackiert?

Standart beim normalen Kuga bis Titanium. Nur der Individual war lackiert. @-Aca-

also beii meinem is grau...mir wär schwarz lieber. ABER mir rät man ab... ( LACK WIRD AUF DAUER NICHT HALTEN ).
Schwarz-Matt oder Wagen-Farbe...

@Focus-81

Mein Tipp: Gib z.B. bei SKN die 500€ aus und lass es ordentlich machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen