Tuning allgemein
Hallo zusammen.
Bin immer auf der Suche nach kleinen optischen Veränderungen oder kleine Modifikationen.
Mich würde mal interessieren was ihr alles so an eurem Kuga verändert habt.
Habe mir die Seiten-Kiemen in schwarz vom ST Line bestellt. Aber irgendwie kommen die nicht an Land.
Habe auch jetzt den Focus RS Luftfilter -Kasten gefunden. Bin mir am überlegen diese zu kaufen.
Habe bis jetzt eine Tieferlegung, Spurplatten vorne und hinten, andere Endrohre.
Gruß Marc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@es-el schrieb am 13. Februar 2018 um 20:09:58 Uhr:
. Der Link nach hier war jedenfalls heute in unserer Vignale-Gruppe der Heuler.
Der Link nach hier? 😉
Peinlicher als eine "Vignale-Gruppe" ist es in keinem Fall.
653 Antworten
ich find die schick, hab mal welche bestellt. Ford schraubt in die schwarzen Felgen so chromfarbene Muttern.
Kann beim Titanium ja passend sein, aber sieht beim ST-Line komisch aus.
Genau aus diesem Grund will ich mir die ja auch holen.
Schwarze Felgen mit Chrommuttern... Nicht grade passend
bin auf eure Meinung dann gespannt, wäre auch was für meine Schwarzen ....
Man könnte die ja auch selbst lackieren 😉
Ähnliche Themen
Lackieren kannste dann jedes mal wieder machen, bei jedem Reifenwechsel schabt sich da ja was ab, und wenn man denkt einfach mehrere Schichten zu lackieren kanns doch passieren dass entweder die Nuss dann nicht mehr richtig passt oder eine Unwucht entsteht.
So wie die angebotenen Muttern aussehen könnten die brüniert sein, ist ja selbst das Gewinde schwarz.
Also schon was anderes als lackiert!
Bin jedenfalls gespannt wie die in Natura aussehen und sich bei der Montage verhalten.
Zitat:
@DerLechhauser schrieb am 30. März 2018 um 18:57:07 Uhr:
gerne deinen Bericht dazu, hätte mir nur gewunschen dass es auch hinten raus mehr Sound gibt
Sooo... hab jetzt mal den Kasten getauscht. Einmal mit normalen Filter gefahren und danach mal mit den K&N Filter.
Also: Der Sound ist besser, der knurrt mehr beim Gas geben. Macht schon Spaß. Ist jetzt aber nicht so extrem laut!
Zwischen K&N und dem Standart Filter konnte ich keinen soooo großen unterschied feststellen. Der K&N hört sich für mich nur minimal anderster an.
Spaß macht es wenn man vom Gas geht, da hört man schön wie der Turbolader abbläst 😁 Hab die ganze Zeit mit dem Gaspedal gespielt...
Der Motor läuft auch normal. Joa.. wenn man man bissel auf Sound steht, dem leg ich das mal ans Herz.
Bin zufrieden. 🙂
Du hast aber jetzt auch nur den Deckel getauscht oder?
Dann hat das ruckeln echt was mit dem Dieselmotor zu tun. Oder hat den auch jemand in einem Diesel verbaut?
Genau, nur den Deckel. Das Unterteil tausche ich aus wenn der extra Schlauch da ist.
Hab jetzt in der Kuga Whatsapp Gruppe schon von vielen Diesel Fahrer gehört die Probleme mit K&N Filter und offenen Systemen haben.
Hab jetzt mitbekommen das BMC Luftfilter baut die der Diesel verträgt? Vielleicht da mal reinschnuppern
Morgen
Habe mal eine andere Frage. In anderen Foren bekommt man nicht so eine schnelle Antwort wie hier.... :-)
Brauche für meinen Mini neue Dämpfer. Wer kann mir was zu FK oder Vogtland sagen.
Ich tendiere ja eigentlich zu Sachs oder Bielsteindämpfern aber die von FK sind ja unschlagbar im Preis.
Kennt sich jemand damit aus?
FK ist nur ein Händler, wer weiss wo der einkauft. Egal ob Bilstein, Febi, Monroe oder Sachs, die würde ich immer den Billignachbauten vorziehen. Ich bin mal bei einem Radlager auf die Schnauze gefallen, war billiger als alle anderen und war nach 6 Wochen ! wieder platt. Danach habe ich nie wieder auf 5 Euro geschielt.
Moin
Habe mir Sogno 9,0 x20 ET 45 mit 235/35 ZR 20 mit Venus S1 evo von Hankook bestellt. (Bilder wenn montiert ) .
Möchte dann etwas die Höhe regulieren. Dachte an 30/50.... hat das schon jemand gemacht?Welche Federn sind zu empfehlen? Fotos? Danke im voraus.
Zum Thema Spur...... mir gefällt die Optik wenn bei SUV die Reifen leicht aus den Kotflügeln rausschauen. Wie weit kann man da gehen? Gibt es da ne Faustregel? Denn Platten kaufen,montieren und dann wegwerfen weil nicht erlaubt finde ich jetzt kontraproduktiv.
P.S. An alle die jetzt anfangen mit 20 zoll ,Tieferlegung und Spurverbreiterungen sind bei einem SUV kontraproduktiv : Es geht um mein Auto und meinen Geschmack.
Über Tipps und Erfahrungen bin ich seht dankbar.
Mfg.Thomas
rauskucken dürfen die Reifen gar nicht, 30 Grad nach vorn und 50 Grad nach hinten müssen die Reifen vom Kotflügel abgedeckt sein.
Ach so, noch was:
es wird „eingefedert“ gemessen ! also wenn das Auto voll beladen ist.
Ich bin zum Beispiel von den originalen 19Zoll ET 52,5 mit 25mm pro Rad Spurplatten auf ET 27,5 runter. Auch 30/50 tiefer.
Dann müssten bei dir 20mm Spurplatten ja noch passen da ja auch einige 30mm Spurplatten auf der HA fahren. Du müsstest ja dann bei ET 25 liegen.