1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Tuning 335i E92

Tuning 335i E92

BMW 3er E90

hallo zusammen...

habe ein paar seiten gesucht aber zu dem thema nix gefunden.

hat jemand von euch schon erfahrungen mit dem tuning vom 335i? welche anbieter gibt es derzeit?

ich möchte das gerne die nächste zeit machen und suche noch ein paar quellen, kontakte.

grüße
kartdriver

26 Antworten

In den USA fahren schon viele mit dem Vishnu PROcede rum... Leistung liegt glaube ich so bei 350 PS. Aber ob das Ding Autobahn-fest ist ??? Versuchskaninchen würde ich jedenfalls nicht spielen 😉

Zitat:

Original geschrieben von hocico


Das h&s meist die ersten sind wundert mich nicht da die Jungs wohl zum Teil auch für die M-Werkstatt für BMW arbeiten.

Da werden sich die "Jungs" von h&s jetzt freuen, dass du die so nahe an die legendäre "M-Werkstatt" von BMW schiebst (und so vielleicht den Verkauf ankurbelst), aber da muss ich jetzt schon dagegen halten:

Wer sagt das? Wo ist der Beweis? Wo ist die Quelle, die Referenz?

Immer dieses Gerüchte streuen...

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


War beim 535d ja nicht anderes, da hatten die ersten über 300PS. Das machen die Autohersteller um bei Vergleichstest besser da zu stehen.

Definitiv NEIN. Die sog. Motorpresse möchte repräsentative Fahrzeuge testen, die dem entsprechen, was auch an die Kunden verkauft wird. Sonst würde das Interesse und die Glaubwürdigkeit der besagten Motorpresse nach Entdecken solcher Umstände beim Leser rapide sinken. Daraus folgt: die Motorpresse beschwert sich deutlich bei den Fahrzeugherstellern, wenn die zur Verfügung gestellten Fahrzeuge auffällig von den Werksangaben abweichen. Wenn es trotzdem zu solchen Abweichungen kommt, dann sind das sicher NIE absichtliche Maßnahmen, um Vergleichstests zu schönen, sondern irgendwelche technischen Unzulänglichkeiten. Jemand bei einem Autohersteller, der absichtliche Maßnahmen genehmigen würde, hätte bei Entdecken sofort seine Kündigung auf dem Schreibtisch, es käme ja dem Tatbestand des Betrugs nahe.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Ich denke, bei einen 335er ist eine Endleistung von 370PS erst interessant....

Da man davon ausgehen kann, dass BMW seinen Motor nicht überdimensioniert hat, ist eine derartige Leistung ohne Überschreiten der Bauteilbelastung (Spitzendrücke, Abgastemperatur, Laderdrehzahl usw.) bzw. ohne "Schönen" der Leistungsangabe nicht möglich.

Die Hintergründe zur Motorauslegung können hier nachgelesen werden. Ist interessant und aufschlussreich (leider nicht gratis). Es wird eine maximale Laderdrehzahl von 200.000 U/min angegeben und auch erläutert, was passiert, wenn Drehzahl und Temperatur zu hoch werden.

Dann werde ich definitiv ein Versuchskaninchen...

Die Leistung liegt jetzt bei der höchsten Stufe bei 376 WHP was einer Steigerung um 100 PS bedeutet, da die Messung beim Originalen 335i am belasteten Hinterrad bei ca. 276 PS liegt.
Das Drehmoment ist momentan bei 400 LB. Ft was 542 NM entspricht.
Wie gesagt, das ist die höchste Stufe, welche ich nicht installieren werde.
Das gute and dieser Art von Tuning ist, dass man selber entscheidet, welche Version man installiert.
Es wird auch eine Möglichkeit geben zwischen Original und getunt umzuschalten...

Zitat:

Original geschrieben von munters


Dann werde ich definitiv ein Versuchskaninchen...

Die Leistung liegt jetzt bei der höchsten Stufe bei 376 WHP was einer Steigerung um 100 PS bedeutet, da die Messung beim Originalen 335i am belasteten Hinterrad bei ca. 276 PS liegt.
Das Drehmoment ist momentan bei 400 LB. Ft was 542 NM entspricht.
Wie gesagt, das ist die höchste Stufe, welche ich nicht installieren werde.
Das gute and dieser Art von Tuning ist, dass man selber entscheidet, welche Version man installiert.
Es wird auch eine Möglichkeit geben zwischen Original und getunt umzuschalten...

Gehe ich recht in der Annahme, daß es sich bei der Lösung um das Vishnu Tuning Procede aus den USA handelt?

Falls ja wäre ich vorsichtig damit, gleich die höchste Stufe zu verwenden. Davor warnt Vishnu ausdrücklich auf der eigenen Website. In den USA bietet Vishnu die Möglichkeit, das Auto verher "einzumessen" und die Vishnu Software speziell auf das Fahrzeug abzustimmen. Diese Möglichkeit fehlt Dir, da es Vishnu hier nicht gibt. ICh würde erstmal langsam anfangen.

Welche Version bekommst Du? Schon die neue? Bitte berichte doch mal, wenn Du die Box verbaut hast. Würde mich interesieren (auch wenn ich es selber wegen Leasing nicht tun würde).

Zitat:

Original geschrieben von EAA


Da werden sich die "Jungs" von h&s jetzt freuen, dass du die so nahe an die legendäre "M-Werkstatt" von BMW schiebst (und so vielleicht den Verkauf ankurbelst), aber da muss ich jetzt schon dagegen halten:

Wer sagt das? Wo ist der Beweis? Wo ist die Quelle, die Referenz?

Immer dieses Gerüchte streuen...

1. Auszug aus dem Firmenprofil von h&S Elektronik Website:

"Kollege" Scholz, gerade aushilfsweise der BMW Motorsport GmbH entsprungen, hatte die technische Umsetzung aus seiner Microsoft Erfahrung schnell parat; der Grundstein für eine Software Firma im Fahrzeug-Elektronik Segment

war gelegt."

2. Dies hatte mir auch der Stützpunkthändler bei meiner Fahrzeugoptimierung bestätigt.

3. BMW-Vertragshändler als Stützpunkthändler (Wü, Main-Spessart)

4. Ist Starnberg nicht ebenfalls naheliegend???

Dies sind einfach nur Facts. Mehr weiß ich auch nicht. Wollte weder Gerüchte streuen noch Werbung machen. Wenn dies so erschien...sorry!

Letztendlich muß und soll sich natürlich jeder seine eigene Meinung darüber bilden. Ich selbst habe jedenfalls keine schlechte Erfahrung gemacht...und darum ging es doch eigentlich. Also nichts für ungut 😁

Zitat:

Original geschrieben von espique


Gehe ich recht in der Annahme, daß es sich bei der Lösung um das Vishnu Tuning Procede aus den USA handelt?

Falls ja wäre ich vorsichtig damit, gleich die höchste Stufe zu verwenden. Davor warnt Vishnu ausdrücklich auf der eigenen Website. In den USA bietet Vishnu die Möglichkeit, das Auto verher "einzumessen" und die Vishnu Software speziell auf das Fahrzeug abzustimmen. Diese Möglichkeit fehlt Dir, da es Vishnu hier nicht gibt. ICh würde erstmal langsam anfangen.

Welche Version bekommst Du? Schon die neue? Bitte berichte doch mal, wenn Du die Box verbaut hast. Würde mich interesieren (auch wenn ich es selber wegen Leasing nicht tun würde).

Richtig. Es handelt sich um den Procede.

Die Art und weise wie das Tuning Arbeitet ist ziemlich neu.

Es benützt die „Schutzfunktionen“ der BMW ECU um die Maximalbelastung nicht zu überschreiten.

BMW hat die Programmierung einem V8 Sauger nachempfunden.

Das macht sich Vishnu zu nutze und gibt maximal 0.15 Bar mehr Ladedruck, aber eben ein bisschen öfter als das Original.

Und wenn man ein Extremfahrer ist, nimmt die Leistung ab.

Es gibt keine angepasste „Maps“. (angepasst an ein Fahrzeug) da die SW sich zurückschraubt, bevor die Originale BMW SW eingreift. --> ziemlich intelligent...

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


@Eaa, aber ist doch irgendwie ein ganz großer Zufall oder?

Das mag dir so erscheinen. Ich sage nur, wie das in der Branche gesehen wird. Spezielle Manipulation von Pressefahrzeugen hin zu mehr Leistung wird weder von den Herstellern noch von der Presse akzeptiert.

Zitat:

Original geschrieben von hocico


Dies sind einfach nur Facts.

Na immerhin etwas.

Aber das mit dem "Kollege" Scholz, der aushilfsweise irgendwo entsprungen ist, habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden. Was heißt das?

Sei's drum: Dass die Firma h&s sich gerne Richtung Unternehmen mit gutem Ruf schieben will, leuchtet mir ein. Aber besagte Unternehmen (BMW inkl. BMW Motorsport) bestehen ja hoffentlich aus mehr Leuten als dem "Kollege" Scholz, der aushilfsweise... naja, lass ma das.

Ich finde es nur immer etwas übertrieben, dass man totale Kompetenz einer Firma aus der Tatsache ableitet, dass mal einer von denen bei der Referenzfirma gegen den Gartenzaun gep****** hat. Die Diskussion "Alpina hat alle BMW-Motoren entwickelt" lässt grüßen. 🙄

Gibt es bezüglichen Tuning- Angeboten für den 335i schon etwas neues ?

Ich würde euch dann einfach den neuen Alpina B3 vorschlagen 360ps und beschleunigung beim Coupe in 4,8 sek. von 0-100 habt dann auch die garantie drauf das euch das ding nicht um die ohren fliegt

Alpina fällt weg. da es den nicht mit Handschaltung gibt.

M-Optik usz mir auch lieber als Alpina.

Ein Kracher ist der Alpina natürlich trotzdem....

Die "PROcede Mania" in den USA nimmt ja kein Ende mehr. Von der neuen Version 2 hat Vishnu wohl mehrere Hundert in nur wenigen Stunden verkauft (vgl. Thread auf e90post.com). Von Vishnu habe ich die Auskunft, dass auch mehrere PROcedes nach Europa bzw. Deutschland geliefert wurden. Gibt es inziwschen irgendwelche Erfahrungen mit dieser Lösung in diesem Forum?
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen