Tufoil Öl Additiv
Hat das jemand schon mal ausprobiert? Ich habe das auf Ebay gefunden und möchte das mal ausprobieren. Ich habe einen Quattro 2.4 mit Gasanlage. Danke für eure Rückmeldungen bereits im Voraus. Gruss.
Beste Antwort im Thema
Lass gut sein … schütt das Zeug halt in deinen eigenen Motor rein und freu dich, hör aber endlich mit der Werbung für den Dreck auf. Für so offensichtliche Werbung ist hier kein Platz. Für wie blöd hältst du uns? Dein Twitter-Account ist voll von Lobeshymnen für das Zeug und da behauptest du hier allen Ernstes "Ich habe das auf Ebay gefunden"? Und du hast auf Twitter einen Subary Legacy und keinen Audi, falls du schon vergessen hast, was für ein Auto du fährst.
96 Antworten
bwm 116i hat nach über 700.000km langstrecke seine 120ps ohne irgendeinen zusatz. zu finden auf you tube. motorzusätze braucht niemand. agr abklemmen damit der motor sauber bleibt und fertig!
Also mir ist mit dem zeug ein weiterer Zylinder gewachsen!
Meinem Auto hat es aber nichts gebracht
Ich klingel mal
Zitat:
@Tagessuppe schrieb am 8. Januar 2019 um 19:16:20 Uhr:
Dieser 4 Ball Labortest hat sich als praxisfremd erwiesen.
Teilweise hat Milch eine besseren Schmierung bei diesem Test gehabt als Motoröl.
Weil das Motoröl im Motor anderes macht als 4 Kugeln aufeinanderzureiben.
DuPont, Patentinhaber von Teflon, hat schon vor vielen Jahren festgestellt dass sich Teflon nicht als ölzusatz eignet!
Nachdem du Dir im Anfangspost schon die Blöße gegeben hast, denke ich solltest du es vielleicht wo anders probieren.
Good luck!
Quelle?
Ähnliche Themen
Zitat:
@BenKupp schrieb am 16. Januar 2019 um 12:13:02 Uhr:
Zitat:
@Tagessuppe schrieb am 8. Januar 2019 um 19:16:20 Uhr:
Dieser 4 Ball Labortest hat sich als praxisfremd erwiesen.
Teilweise hat Milch eine besseren Schmierung bei diesem Test gehabt als Motoröl.
Weil das Motoröl im Motor anderes macht als 4 Kugeln aufeinanderzureiben.
DuPont, Patentinhaber von Teflon, hat schon vor vielen Jahren festgestellt dass sich Teflon nicht als ölzusatz eignet!
Nachdem du Dir im Anfangspost schon die Blöße gegeben hast, denke ich solltest du es vielleicht wo anders probieren.
Good luck!Quelle?
Unter "Quelle?" meine ich: wo kommt her diese Behaptung "4 Ball Labortest hat sich als praxisfremd erwiesen.". erwiesen=bewiesen, oder? Wo und wie hat jemand das bewiesen? Bitte um link oder andere Hinweis, sonst bleibt die Behauptung banale Klatch und Tratsch. Trolling nennt man das.
Zitat:
@BenKupp schrieb am 17. Januar 2019 um 11:59:53 Uhr:
Zitat:
@BenKupp schrieb am 16. Januar 2019 um 12:13:02 Uhr:
Quelle?
Unter "Quelle?" meine ich: wo kommt her diese Behaptung "4 Ball Labortest hat sich als praxisfremd erwiesen.". erwiesen=bewiesen, oder? Wo und wie hat jemand das bewiesen? Bitte um link oder andere Hinweis, sonst bleibt die Behauptung banale Klatch und Tratsch. Trolling nennt man das.
Wie wäre es wenn du erstmal ne Quelle bringst die die Behauptungen deiner Wundersuppe belegen? 😉
Ich stelle fest: du hast keine Quellen/links/Labortests uws... das ist gut,-))))
Meine Quellen sind hier und schon 3x.. Siehe oben und hier:
https://www.motorplus.online/ext_pdf/AERA_PTFE_Technology.pdf
Nach unten scrollen.
Test hat Energetics Incorporated für U.S Departament of Energy gemacht.
Nur lesen, mehr nicht.
VG
Die Frage die im Raum steht ist doch immernoch was du mit der Werbung hier bezwecken willst?!
Die Wirkung oder Nichtwirkung von Zusätzen/Additive dürfte dem ein oder andern bekannt sein. Insbesondere denen die beruflich im Thema sind.
Dem Laien darfst du aber gerne folgenden Sachverhalt erklären:
Wie kann es sein das Motoren bei regelmäßigen Ölwechsel 300, 400, 500, 700. 000km laufen ohne diese Aftermarktzusätze?
Zitat:
@BenKupp schrieb am 17. Januar 2019 um 13:18:26 Uhr:
[...]
Meine Quellen sind hier und schon 3x.. Siehe oben und hier:https://www.motorplus.online/ext_pdf/AERA_PTFE_Technology.pdf
Nach unten scrollen.
Test hat Energetics Incorporated für U.S Departament of Energy gemacht.
Nur lesen, mehr nicht.
VG
Meinst Du das Altpapier von 1984?
Also Mädels, wenn Ihr irgendwas behaputet, dann bitte mit Quellen/Nachweisen/Links und/oder anderen Nachweisen, sonst sind Ihr unglaubwürdig.
Das ist keine Werbung. Ich bin einfach begeistert von Tufoil. Meine Subaru Station Wagon III LPG hatte 361 000 km aufm Tacho ohne regelmäßigen Ölwechsel wohlgemerkt, mit Tufoil. Verkauft. Aktuelles Auto A6 Avant Quattro LPG hat im Moment 279 000 km. auch ohne regelmäßigen Ölwechsel. Und noch was, habe immer nach Ölfarbe geguckt, war nie schwartz gewesen, nie! Vor Subaru war Opel, wo nach etwa 7000 km Öl war schwrz wie die Nacht. Ansosten bin ich auch ein Bauer, was ich nicht kenne fresse ich auch nicht ,)))) Das ist meine Sparprogramm und minimum was ich fuer Umweltschutz machen kann, LPG+Tufoil.
VG
Können wir das bitte beenden?
Ob Werbung oder nicht, aber das Thema ist sicherlich nicht 4B-spezifisch.
Oder via PN machen oder ins Fachforum gehen.
Zitat:
@BenKupp schrieb am 17. Januar 2019 um 14:31:01 Uhr:
… Das ist keine Werbung. Ich bin einfach begeistert von Tufoil. …
Am Anfang des threads, vor 8 Wochen, hast du geschrieben:
Zitat:
Hat das jemand schon mal ausprobiert? Ich habe das auf Ebay gefunden und möchte das mal ausprobieren.
Du bist also innerhalb von 8 Wochen 640.000 km mit 2 Autos mit dem Zeugs gefahren und bist jetzt begeistert davon? Respekt – immerhin eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 400 km/h.
Touché 😁
Einfach ne Lachnummer mit Fremdschämgarantie!
Zitat:
@BenKupp schrieb am 17. Januar 2019 um 14:31:01 Uhr:
Das ist keine Werbung. Ich bin einfach begeistert von Tufoil.
Das mag schon sein nur leider hast Du nicht begriffen das es ohne auch geht und es andere wegen dir noch lange nicht verwenden.
Zitat:
Meine Subaru Station Wagon III LPG hatte 361 000 km aufm Tacho ohne regelmäßigen Ölwechsel wohlgemerkt, mit Tufoil. Verkauft. Aktuelles Auto A6 Avant Quattro LPG hat im Moment 279 000 km. auch ohne regelmäßigen Ölwechsel.
Pauschale Falschaussage. Ohne ein
Mindestmaßan Frischöl und
zwingendenFilterwechsel setzt sich das Vlies so zu das es
zwangsläufigProbleme geben muss. Weil irgendwann wird dort nichts mehr gefiltert und das Ding ist
ZU. Von Kraftstoffeintrag , verminderter Schmierfähigkeit ect. ect. will ich garnicht anfangen.
Ab hier erkennt man dann auch warum du die Dinge nicht verstehst-weil du ganz einfach
absoluterLaie in dem Thema bist:
Zitat:
Und noch was, habe immer nach Ölfarbe geguckt, war nie schwartz gewesen, nie!
Motoröl
muß !dunkel werden. Denn
eineseiner Aufgaben ist Reinigen & Dispergieren.
Googel es ruhig mal. Wissen tust du es leider nicht sonst würdest du nicht so einen Humbug schreiben.
Informiere dich richtig. Bilde dich weiter falls es dich interessiert , mach ein Ölseminar , fahr zu Ölcheck in Brannenburg oder mach ne Ausbildung in der Richtung....was weiß ich....aber bis dahin bitte...quatsch einfach nicht drüber.
Naja und nach der Lachnummer ist eh alles gesagt:
Zitat:
@birscherl schrieb am 17. Januar 2019 um 16:47:36 Uhr:
Zitat:
@BenKupp schrieb am 17. Januar 2019 um 14:31:01 Uhr:
… Das ist keine Werbung. Ich bin einfach begeistert von Tufoil. …Am Anfang des threads, vor 8 Wochen, hast du geschrieben:
Zitat:
@birscherl schrieb am 17. Januar 2019 um 16:47:36 Uhr:
Zitat:
Hat das jemand schon mal ausprobiert? Ich habe das auf Ebay gefunden und möchte das mal ausprobieren.
Du bist also innerhalb von 8 Wochen 640.000 km mit 2 Autos mit dem Zeugs gefahren und bist jetzt begeistert davon? Respekt – immerhin eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 400 km/h.
Ich fahr einen AFB V6TDI seit 100000km gebrauchte Nockenwellen drin, 10W-40 für 3,- je Liter alle 15-20Tkm
Maschine hat jetzt 420Tkm auf dem Wecker. Kurzstrecke, immer Kalt, Manchmal wird bis zum Anschlag gefahren auf der Bahn. Läuft läuft läuft... Ohne Zusatz. Ölfilter ist immer ohne Metallabrieb im Inneren...
So manche Kunden vor mir Feiern Total auf das hier: https://www.mathy.de/service/tuev-und-testberichte
ab, das seit Jahrzehnten.
Es ist so, jeder kann glauben was er will, doch Geld verdienen wollen alle.
In diesem Sinne