Tufoil Öl Additiv
Hat das jemand schon mal ausprobiert? Ich habe das auf Ebay gefunden und möchte das mal ausprobieren. Ich habe einen Quattro 2.4 mit Gasanlage. Danke für eure Rückmeldungen bereits im Voraus. Gruss.
Beste Antwort im Thema
Lass gut sein … schütt das Zeug halt in deinen eigenen Motor rein und freu dich, hör aber endlich mit der Werbung für den Dreck auf. Für so offensichtliche Werbung ist hier kein Platz. Für wie blöd hältst du uns? Dein Twitter-Account ist voll von Lobeshymnen für das Zeug und da behauptest du hier allen Ernstes "Ich habe das auf Ebay gefunden"? Und du hast auf Twitter einen Subary Legacy und keinen Audi, falls du schon vergessen hast, was für ein Auto du fährst.
96 Antworten
Was soll aber der Unsinn das die Öltemp. um 30% gesenkt werden soll???? Mal zum mitmeiseln für dich KFZ Genie das macht bei 100° Öl Temp dann noch 70° Rest-Temperatur, Was bringt das? Ergo garnichts, warum?
Weil ab ca. 100° Öltemperatur erst Kondensate ausdampfen und ein gutes ÖL erst bei der Temperarur ordentlich arbeitet.
Wieso soll ich jetzt also mit ständig zu kalten Öl vernüftig fahren, über kurz oder lang hab ich kein Öl mehr sondern Emulsion im Motor. Meine KGE friert mir ständig im Winter ein usw.
Sollte ich jetzt doch ständig 130° Öl temp haben dann bringt der Müll auch nichts weil mein Öl dann entweder das falsche für den Motor ist oder der Anteil an Schwebestoffen so hoch ist das dass Öl eh raus muss.
So jetzt du.....................
Zitat:
@Slowfinger A6 schrieb am 27. Dezember 2018 um 13:26:02 Uhr:
… So jetzt du …
Lieber nicht, sonst hört der Schmarrn doch gar nicht mehr auf 😉
Zitat:
@BenKupp schrieb am 27. Dezember 2018 um 10:07:28 Uhr:
Ich werde dass sogar ein Alptraum nennen und zwar für Öl-und-Autoindrustrie, stellen Sie vor das Motoren laufen länger, ruhiger umweltfreundlicher usw...
Können wir bitte diese "Esotherik" sein lassen? Du hast doch nun Deine Überzeugung zum Ausdruck gebracht, aber hier soll doch niemand von irgendetwas überzeugt werden. Du bist glücklich und damit ist es doch mal gut. Alles andere grenzt an doch nur an anstrengende Verkaufspolemik.
Zitat:
Und @garettv8 wo haben Sie das, was Sie da oben schreiben, gelesen(Quelle)? Oder Ihre Antwort ist "das weiß doch jedes Kind"?
Seit wann weniger Reibung im Motor ist kontraproduktiv?
Die Temperaturen des Öls im Motor sind tatsächlich abhängig von der Wärmezu- und abfuhr, der Wärmeaufnahmefähigkeit des Öls (Wärmekapazität). Eine pauschale Behauptung, dass nach Additivierung das Öl um xyz % kühler/wärmer werden wird, ignoriert einfach nur physikalisch-technische Zusammenhänge. Und das klingt dann wieder nach Esotherik. Außerdem wäre diese Eigenschaft gar nicht erwünscht. Das war es eventuell in Zeiten, in denen Motoren noch keinen oder nur einen unterdimensionierten Wärmetauscher zur Öltemperierung hatten.
Zitat:
Seit wann weniger Reibung im Motor ist kontraproduktiv?
Flüssigkeitsreibung ist teilweise ausdrücklich erwünscht, wenn es um das Tragevermögen von Schmierfilmen geht. Ist diese Tragevermögen eingeschränkt, kommt es zur Mischreibung. Das ändert dann alles, weil dadurch die Standzeiten um mehrere Größenordnungen abgesenkt werden. Also statt 1000...2000 h hält es dann eben nur noch 1...10 h. 😰 Wer das wirklich will, der hebe jetzt die Hand. 😁
Zitat:
@birscherl schrieb am 27. Dezember 2018 um 15:03:24 Uhr:
Zitat:
@Slowfinger A6 schrieb am 27. Dezember 2018 um 13:26:02 Uhr:
… So jetzt du …Lieber nicht, sonst hört der Schmarrn doch gar nicht mehr auf 😉
Hast ja Recht, aber du weisst was ich meine.
Ähnliche Themen
Klar 🙂
Zitat:
@BenKupp schrieb am 4. Dezember 2018 um 10:29:39 Uhr:
@bircherl:
Also gegen Produkt hast du nichts zu sagen, nur gegen mich personlich... Das ist zu deine Frage "Für wie blöd hältst du uns?". Nur ein Hinweiss fuer die, die nicht "uns" sind: diese Produkt senkt Öltemperatur um ca 30%. Was bedeutet das kann jeder selbst herausfinden. Mein Auto hat Öltemperaturanzeige(Audi a6 4B 2.4 quattro mit LPG). Subaru hatte keine. Gruss.
Senkt die Öltemperatur. Senkt den Verbrauch. Erhöht die Laufleistung...
Da gabs schonmal so ein wunderzeug aus dem Homeshopping TV. Durapups oder so. Wurde vom Amerikanischen Markt genommen da die Aussagen nicht haltbar waren.
Dein undercoverspam macht dieses Produkt auch nicht glaubhafter.
In der EU sind die Richtlinien bezüglich unbelegbarer Aussagen noch strenger.
Überlegs Dir...
genauso eine mär wie das 2 takt öl beigemische.
Laboruntersuchung:
https://www.motorplus.online/ext_pdf/AERA_PTFE_Technology.pdf
Wo ist da eine "Laboruntersuchung" zu finden? Ich sehe unter deinem Link nur ein Werbe-pdf des Herstellers.
Noch mal:
https://www.motorplus.online/ext_pdf/AERA_PTFE_Technology.pdf
wie waer's mit runterscrollen?
Ich hab runtergescrollt. Eine Laboruntersuchung ist auf den 34 Seiten nicht zu finden.
Dieser 4 Ball Labortest hat sich als praxisfremd erwiesen.
Teilweise hat Milch eine besseren Schmierung bei diesem Test gehabt als Motoröl.
Weil das Motoröl im Motor anderes macht als 4 Kugeln aufeinanderzureiben.
DuPont, Patentinhaber von Teflon, hat schon vor vielen Jahren festgestellt dass sich Teflon nicht als ölzusatz eignet!
Nachdem du Dir im Anfangspost schon die Blöße gegeben hast, denke ich solltest du es vielleicht wo anders probieren.
Good luck!
Ich hab jetzt mal 4 Kugeln in jeden Zylinder geworfen – hat keine Verbesserung gebracht … 😁
Meiner wird auch ohne das Zeugs dieses Jahr die 400Tkm erreichen.