TÜV trotz....

Audi TT 8N

Hallo Leute,

Ich habe ja meinen wunderschönen TT heute für den TÜV fertig gemacht, technisch nun wirklich allererste Sahne🙂
Nun, ich habe ja eine edel01 ab Turbo mit der vor Ort vorgenommenen Einzelabnahme, allerdings habe ich das bisher nicht in die Papiere eintragen lassen. Das Gutachten der Abnahme bei den edel-Jungs habe ich immer im Auto, nur eben nicht in die Fahrzeugpapiere übernommen sozusagen. Gleiches gilt für meine Felgen, die Felgen sind montiert und in der offiziellen Bescheinigung meiner SMC Felgen steht mein TT mit der bestehenden 225/45 R18 Bereifung drin. Daher wohl auch legal.
Aber, auch die stehen nicht in meinen jungfräulichen Fahrzeugpapieren.

Frage:
Meint ihr, ich komme damit nun durch den TÜV. Also HU und AU oder nicht?
Hatte mal gelesen das der Prüfer sich nur dafür interessiert das alle Teile legal sind, nicht aber ob alles eingetragen ist. Wie gesagt, die Dokumente hab ich alle!!

Grüße
Fabian

135 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91



Zitat:

Original geschrieben von Star-TT


Ist ein netter lebendiger Menschenschlag. 🙂
Dat simma😁

Liebe Rheinländer 🙂,

schaut mal, was es gibt. Damit konnte ich mir erklären, warum ich meist recht schnell geduzt werde von den Rheinländern, was man bei uns nicht so macht.... Da sagen wir nämlich, wenn jemand das macht, wo man das nicht möchte: Warum duzen Sie mich? Ich wüßte nicht, dass wir schon mal Schweine zusammen gewaschen haben......😁🙂 Über manche der Wörter in dem Wörterbuch konnte ich herzlich lachen....🙂

Btw.: Ich würde mir überlegen, ob ich einen TT 8N gegen einen Nissan Z sonstwas tauschen würde....🙂 Gestern hatte ich neben einem Peugeot RCZ geparkt und mir den zum ersten Mal richtig ansehen können. Gut, der war breiter als mein Roadster und wirkte auch recht imposant in Orange kombiniert mit Schwarz..... In dem Strassencafé, vor dem die beiden Wagen parkten, hörte ich am Nebentisch die Leute sagen, dass der Blaue hübscher wäre als der Orange.......😉 Der Blaue war mein oller Planwagen und der war nicht einmal offen, sondern hatte die olle Stoffmütze auf..... Vom Design ist der TT 8N eben wirklich schön. Gut, wenn man mehr PS, mehr Sound usw. haben möchte....🙂

Vielleicht stehst Du auch eines Tages im Rheinland und verdrückst Dir ein paar Tränen, weil jemand mit Deinem TT um die Ecke fährt nach dem evtl. Verkauf. Wenn Du Glück hast, kauft den jemand wie ich, die sich meldet und sagt, wie es dem TT ergeht.....🙂 Ich besuche den Roadster in der Garage an Tagen, wo ich nicht fahre und schaue, ob es ihm gut geht.... Keine Schnellschüsse, was Autokauf angeht. Das sagt Dir eine olle Tante, die auch schon um ein Auto geweint hat......🙂

Zitat:

Original geschrieben von Star-TT


@tburnz

Kriegste das gebacken, dieses Rheinländisch zu lesen und zu verstehen? Die Rheinländer .... netter lebendiger Menschenschlag. 🙂

'türlich😉.

Geh' ich mal von aus🙂!

@Nissan: nuja, hat halt auch so seine teils schwerwiegenden Macken, die (hoffentlich) mitm 370 abgestellt wurden. Kein schlechtes Auto unterm Strich aber von der Behaglichkeit des TT meilenweit entfernt, finde ich.

Sonntäglichen Gruß, T (der gleich dem Haselnussbaum zu Leibe rücken wird🙄)

Zitat:

Original geschrieben von tburnz



Zitat:

Original geschrieben von Star-TT


@tburnz

Kriegste das gebacken, dieses Rheinländisch zu lesen und zu verstehen? Die Rheinländer .... netter lebendiger Menschenschlag. 🙂

'türlich😉.
Geh' ich mal von aus🙂!
@Nissan: nuja, hat halt auch so seine teils schwerwiegenden Macken, die (hoffentlich) mitm 370 abgestellt wurden. Kein schlechtes Auto unterm Strich aber von der Behaglichkeit des TT meilenweit entfernt, finde ich.

Sonntäglichen Gruß, T (der gleich dem Haselnussbaum zu Leibe rücken wird🙄)

Zum Fettgedruckten: Pass bloß auf, dass Aschenputtel das nicht mitkriegt. Der Haselnussbaum schmeißt der doch immer die schönen Kleider runter, damit die ihren Prinzen kriegt. 😉 Na ja, dann muss sie halt bald nackt rumlaufen, dann kauft der keine Katze im Sack.....😁

Den Nissan finde ich auch nicht schlecht. Habe mich mal mit einer Dame unterhalten, die so einen fährt. Ziemlich imposanten Klang hatte der Wagen. Mir wurde allerdings erzählt, dass der von den Ersatzteilen auch ganz schön kosten soll. Sollte man abwägen, was man möchte und was nicht. Orientierung sollte immer sein, was man nicht möchte......🙂 Sklave eines Autos sein, was einen von den Kosten auffrißt, nee! 😰 Mir reicht schon, was mein 3,2-er säuft, dass ich mein Fahrrad wieder klar gemacht habe......🙄

Zitat:

Original geschrieben von tburnz



Zitat:

Original geschrieben von Star-TT


@tburnz

Kriegste das gebacken, dieses Rheinländisch zu lesen und zu verstehen? Die Rheinländer .... netter lebendiger Menschenschlag. 🙂

'türlich😉.
Geh' ich mal von aus🙂!
@Nissan: nuja, hat halt auch so seine teils schwerwiegenden Macken, die (hoffentlich) mitm 370 abgestellt wurden. Kein schlechtes Auto unterm Strich aber von der Behaglichkeit des TT meilenweit entfernt, finde ich.

Sonntäglichen Gruß, T (der gleich dem Haselnussbaum zu Leibe rücken wird🙄)

Auf welche Macken spielst Du an? Ich habe hauptsächlich die teure Bremsanlage (Scheiben/Beläge) und das Leistungsproblem im Kopf. Die 280 und 300PS Version brachten ja die Leistung nicht. Nur die 313er, den ich anstrebe. Außerdem hat der nen coolen Powerdome auf der Haube. ...da wird sicher perfekt ein kompressor drunter passen😁

Viel Erfolg mit dem Baum🙂!

Wieviel verbraucht dein 3,2er denn Star-TT?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91



......

Wieviel verbraucht dein 3,2er denn Star-TT?

Das habe ich noch nicht genau ausgerechnet, Fabian, und werde ganz bestimmt meinen Mann nicht bitten, dass er eine Exel-Tabelle für den Verbrauch von Klaus (so heißt mein Roadster, weil er blau ist, wie der blaue Klaus von Lorriot) anlegt. Ich schätze mal, dass ich im Stadtverkehr immer mit 15 Litern auf 100km dabei bin, wenn nicht eher mit 17 Litern. Fahre ich auf der Autobahn vernünftig mit 120 km/h, dann dürften es um 11 Liter Super+ sein auf 100km. Und wenn mein Mann die Kiste an den Begrenzer fährt, dann klackern zu beiden Auspuffrohren die Eurostücke nur so raus, dass man da besser nicht drüber nachdenken sollte, sondern den Fahrspaß genießt. 🙂 Offen fahren geht bis 180km/h, da bewegt sich die Tanknadel auch ganz gut..... Das haben wir ausprobiert, dann wird Offenfahren zu laut. Ist aber schon klasse, weil das hat was von Boot fahren. 🙂

Ich habe jetzt einen Deal mit meinem Mann gemacht. Ich gewöhne mir das Rauchen ab (der kauft mir immer die Zigaretten im Großhandel) und bekomme 100 Euro Benzingeld im Monat dafür. Muss mir nur noch einen Ernährungsplan machen und ein Sportprogramm ausdenken, dass ich sonst nicht richtig viel Geld in einer Boutique für Damenbekleidung in Übergrößen lasse......😉 Ich hatte doch geahnt, dass so ein Roadster gesund für mich werden könnte. Frische Luft und noch mehr davon, weil die offene Kiste mir auch noch indirekt das Rauchen abgewöhnt.... 😉 War insgesamt eine gute Entscheidung. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91



Auf welche Macken spielst Du an? Ich habe hauptsächlich die teure Bremsanlage (Scheiben/Beläge) und das Leistungsproblem im Kopf. Die 280 und 300PS Version brachten ja die Leistung nicht. Nur die 313er, den ich anstrebe. Außerdem hat der nen coolen Powerdome auf der Haube. ...da wird sicher perfekt ein kompressor drunter passen😁

Viel Erfolg mit dem Baum🙂!...

Danke! Baum / Strauch / Irgendwas hat reichlich Federn gelassen... passt so.

Brauchst doch nur 'nissan 350 probleme' beim Gockel reinklimpern. Da gibts genug Baustellen, mit denen man zu tun haben kann. Nicht bei allen, klar.

Kompressor ist nicht, jedenfalls nicht langfristig. Und mal ehrlich: auch der 313er reißt zumindest gefühlt nicht die Wurst von´m Teller. Bissl zuviel Speck hatter auch, wie ich finde. Is halt 'n GT. Etwas für die reifere Fraktion😁.

Hast du denn schon mal beide (deinen gechipten und den 350Z) richtig durchbeschleunigt?

Grüße, T

Moin, na das finde ich jetzt aber nett von Dir!! Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Star-TT



Zitat:

Original geschrieben von fabi.91



......

Wieviel verbraucht dein 3,2er denn Star-TT?

Das habe ich noch nicht genau ausgerechnet, Fabian, und werde ganz bestimmt meinen Mann nicht bitten, dass er eine Exel-Tabelle für den Verbrauch von Klaus (so heißt mein Roadster, weil er blau ist, wie der blaue Klaus von Lorriot) anlegt. Ich schätze mal, dass ich im Stadtverkehr immer mit 15 Litern auf 100km dabei bin, wenn nicht eher mit 17 Litern. Fahre ich auf der Autobahn vernünftig mit 120 km/h, dann dürften es um 11 Liter Super+ sein auf 100km. Und wenn mein Mann die Kiste an den Begrenzer fährt, dann klackern zu beiden Auspuffrohren die Eurostücke nur so raus, dass man da besser nicht drüber nachdenken sollte, sondern den Fahrspaß genießt. 🙂 Offen fahren geht bis 180km/h, da bewegt sich die Tanknadel auch ganz gut..... Das haben wir ausprobiert, dann wird Offenfahren zu laut. Ist aber schon klasse, weil das hat was von Boot fahren. 🙂

Ich habe jetzt einen Deal mit meinem Mann gemacht. Ich gewöhne mir das Rauchen ab (der kauft mir immer die Zigaretten im Großhandel) und bekomme 100 Euro Benzingeld im Monat dafür. Muss mir nur noch einen Ernährungsplan machen und ein Sportprogramm ausdenken, dass ich sonst nicht richtig viel Geld in einer Boutique für Damenbekleidung in Übergrößen lasse......😉 Ich hatte doch geahnt, dass so ein Roadster gesund für mich werden könnte. Frische Luft und noch mehr davon, weil die offene Kiste mir auch noch indirekt das Rauchen abgewöhnt.... 😉 War insgesamt eine gute Entscheidung. 🙂

Ich würde mal behaupten mein TT ist irgendwie aggressiver. Aber über 200 merkt man doch das Hubraum durch nichts zu ersetzen ist,...außer durch mehr Hubraum😉.
Der 313er geht schon richtig gut, das ist kein Vergleich zum 280er. Bin beide gefahren. Der 280er ist echt ein schlechter Witz was die Leistung angeht. Der 313er ist da ein ganz anderes Auto. Den 300er bin ich leider nie gefahren.

Was soll ich mir denn sonst holen? Subaru BRZ hat keine Power, aber lässt sich super fahren, war echt überrascht.
BMW Z4 3.0SI, ist innen sehr spartanisch verarbeitet, beim Zuziehen der Tür hatte ich die Blende in der Hand. Außerdem geht die 3.0 Version mit 231PS nur minimal besser als meiner ohne Chip, wäre also ein downgrade. Und den SI mit 265 PS bin ich nie gefahren.
Richtig gut sollen die Megane RS sein. Allerdings saß ich da bisher auch r noch nicht drin.
Außerdem gefällt mir de. NISSAN. So gut. Aber ich will halt ne richtige Rennsemmel, mit viel Dampf. Da gäbe es noch den Lotus Elise mit 190 PS oder 220. Aber die gehen schon in Richtung 30000 Euro.
Mein Budget liegt da eher bei 20-maximal 25k.
Möglichst wenig gelaufen, ist mein Kriterium. Super gepflegt, keine Mängel. Und Dampf😁
Liebe Grüße
Fabian

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Was soll ich mir denn sonst holen?

Ja nix! Bist Du, was die Mobilität angeht, nicht bestens versorgt? Schlimm, diese treulose Wegwerfmentalität... 🙁 Deshalb wirst Du von Deinem TT auch so gesaubeutelt. Der TT ist auch nur ein Mensch. 😉

Wenn Du Dir unbedingt etwas "holen" willst, dann hol´Dir Erfahrungen mit dem Wunder von Zins und Zinseszins. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Was soll ich mir denn sonst holen?
Ja nix! Bist Du, was die Mobilität angeht, nicht bestens versorgt? Schlimm, diese treulose Wegwerfmentalität... 🙁 Deshalb wirst Du von Deinem TT auch so gesaubeutelt. Der TT ist auch nur ein Mensch. 😉

Wenn Du Dir unbedingt etwas "holen" willst, dann hol´Dir Erfahrungen mit dem Wunder von Zins und Zinseszins. 🙂

Sam, Du sprichst mir aus der Seele. 🙂 Mensch, Fabian, kürzlich stellst Du noch Bilder ein, welche qualitativ hochwertigen Wartungsteile an Deinen TT verbaut werden. Und dann auch noch Bilder von Deinem TT mit der noch recht neuen S-Line-Front. Es stellt sich echt die Frage: Wer oder was reitet Dich, dass Du auf einmal Deinen TT so verschmähst? (Die Frage beantworte Dir bitte selber mit

einem Blick in den Spiegel. 🙂).

Es ist in jungen Jahren auch immer gut, wenn man Geld zur Seite legt, um sich evtl. eine (Zusatz-) Ausbildung zu ermöglichen, die man selbst finanzieren muss (Zins und Zinseszins helfen einem noch dabei....😉). Dann hat man den Luxus, sich das leisten zu können, wo andere am Kurbeln sind, wie sie später die Kredite abzahlen.......🙂 Dann ist der Weg frei....

Im Übrigen habe ich festgestellt, dass man heute nicht mehr "King of the road" ist mit einem sportlichen Auto. Heute braucht man einen klotzigen SUV, damit einem die Leute aus dem Weg fahren. Ich werde meinen Roadster trotzdem behalten, weil ich ihn liebe! 🙂 Auch, wenn er ein kleiner versoffener Stoffdach-Klausi ist. 😛

Edit.: @ Bueller, ich stelle gerade fest, dass mein Roadster ja wirklich genauso heißt wie Du, nämlich Klaus. Den Namen hatte mein Mann ihm gleich gegeben. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Was soll ich mir denn sonst holen?
Ja nix!

Janz jenau.

@Fabi: "Rennsemmel" und Z350/370 passt ja gar nich. Da fährste mit ner Elise Kreise drum. Vielleicht solltest hier und da das Leistungsgewicht im Auge behalten oder überhaupt für dich eruieren, wohin die Reise gehen soll. Ringtool oder schneller Gleiter? Die eierlegende Wollmilchsau ist noch nicht erfunden worden, auch wenn verschiedene Hersteller uns immer wieder den Spagat schmackhaft machen wollen. Spaß ist nach meiner Definition jedenfalls nicht, einen 1600KG- Klotz ums Eck zu werfen.

"Möglichst wenig gelaufen" ist auch so ne Sache... ich rock dir jede Kiste innerhalb von 10TKm runter, wenn es sein muss. Und da steht der äußerlich immer noch top gepflegt da😁.

Fazit: ich verweise auf Sams Antort oben. Schön locker bleiben.... und dann ne ganze Weile überlegen, was du eigentlich willst😉.
Caféracer mit "dicke-Hosen-Potenzial" oder eben Rennsemmel. Da gibt's genug Fahrzeuge, die meinen Geschmack treffen würden...
Audi quattro der ersten Gen.
Lancer Evo VI...
Lancia Delta HF Integrale
M3 der ersten Gen.
oder sowas hier:http://suchen.mobile.de/.../182719635.html?...
Die Reihenfolge hat nix zu sagen.

Mit solchen Autos haste Spaß. Aber nicht mit den hüftspeckigen, totgeregelten rollenden Laptops von heute😛.

Grüße, T

Tjaja, an den Elise habe ich auch schon gedacht, aber preislich käme nur die 120PS Version in Frage und das ist mir zu wenig. Leistungsgewicht hin oder her.
Mit dem 350Z kann man bestimmt super um die Ecken fahren, wird ja auch als rennwagen benutzt und das nicht ohne Grund:P
Also Rennsemmel muss jetzt nicht heißen das es nur eine Elise oder ein Opel Speedster sein darf. Sondern ein sportliches Auto, kein S6 beispielsweise.
Den Megane finde ich ganz interessant, wird ja häufig auf der Nordschleife bewegt. 265PS, für 20000 Euro gibt es schon einen guten Wagen, aaaaber, Fronttriebler.
Ich seh mich schon im Nissan😁
Oder im Cayman, wenn ich eine Bank überfallen würde😁

Beste Grüße
Der noch unentschlosse Fabian

Ich habe Ja noch etwas Zeit, 1-1,5Jahre... Da sollten wir uns hier einig werden🙂

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91



...........

Beste Grüße
Der noch unentschlosse Fabian
Ich habe Ja noch etwas Zeit, 1-1,5Jahre... Da sollten wir uns hier einig werden🙂

Zum Fettgedruckten: Das nennt man auch "Kopf in den Wolken", Fabian......😉 Na ja, in 1-1,5 Jahren geht noch viel Wasser den Rhein runter, Fabian..... 🙂 Lass Dir allerdings gesagt sein, Fabian: Zu einem Kind kommt man schneller als zu einem neuen Auto.....😉 Dann bist in ´nem Kombi-Forum unterwegs und fragst in welchem Kofferraum der stattliche Kinderwagen Platz hat......😁 Du bist halt ein Träumerle, Fabian. Es gibt ein Theaterstück, das heißt "Hinkemann" von Ernst Toller. Darin gibt es eine Aussage, die lautet:

Wer keine Kraft hat zum Träumen, der hat keine Kraft zum Leben

. Bist halt lebendig und Dir spukt viel im Kopf rum......🙂

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Mit dem 350Z kann man bestimmt super um die Ecken fahren, wird ja auch als rennwagen benutzt und das nicht ohne Grund:P

Mit welchem Leergewicht😛?

Ich sehe, wir verstehen unter Rennsemmel was anderes- macht ja nüscht😉.

Speedster, leicht aufgeblasen***, hat auch was. Recht selten und komplett unterschätzt, weil von Opel. Macht sehr viel Spaß, ist aber tricky im Grenzbereich... da ist mir schon mal die Straße ausgegangen😛 (nein, nicht auf öffentlichem Straßenland).

Yup, vielleicht gibt's in 1,5 Jahren ja auch Wichtigeres (ein kleiner Fabi vielleicht🙂?
Grüße, T
***aber nur leicht, sonst: passiert nachher sowas 😁

Ach du...😁
Ich freue mich zwar schon sehr auf ein Kind, aber erstmal muss ich den Techniker hinter mich bringen. Ganz wichtig. Nur noch 3,5 Jahre in der Abendschule:P
Ich habe grade bei Renault eine Probefahrt im Megane RS angefragt, bin sehr gespannt.
Liebe Grüße
Fabian

Deine Antwort
Ähnliche Themen