TÜV
beim kollegen von mir ist sein tüv seit 1 1/2 jahren abgelaufen, aber das auto noch zugelassen.
wie ist das jetzt mit dem tüv. bekommt er nur für ein halbes jahr tüv.
oder direkt für 2. muss er eine vollabnahme machen ?
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
versicherungsschutz ist erst weg, wenn man die kleinen siegel an deinen nummernschildern entfernt.Zitat:
Original geschrieben von hanni880
aber meiner meinung fährt er doch jetzt ohne versicherungs schutz oder?
ist do das gleicht, da das jetzige Siegel nicht mehr gültig ist. Aber eins ist klar, im volle eines Unfalls gibt es richtig große Probleme mir der Versicherung.
Wenn man mal auf die Nummernschilder der Verkehrsteilnehmer achtet sieht man oft abgelaufene Plaketten. Warum wird so was nicht elektronisch registriert und im falle einer versäumten Tüv termins angeschrieben?
Naja, ich denk mal das der da nicht mehr zum TüV kommt zum entstempeln weil er schon vorher bei dir daheim war zum Siegel abkratzen 😉. Gründe zum entsiegeln sind eigenlich nur wenn du deine Steuer oder die Versicherung nicht bezahlt hast, soweit ich weiss. Aber was für Gründe solls sonst noch geben.
Falls man es doch noch vor dem entsiegeln zum TÜV schafft denke ich mal das der TÜVler das nicht überprüft ob du überhaubt auf deutschen Straßen fahren darfst. P.s. Bis zum Entsiegeln können einige Wochen/Monate vergehen.
Andere Frage, was macht ein TÜVler wenn man ohne Siegel zum TÜV kommt 🙂.
Lässt der dann einen nicht mehr vom Hof und holt die Grünen/Schwarzen 😕.
Nur zur Info: Es fahren einige zig1000 fahrzeuge ohne Versicherungsschutz auf deutschen Straßen rum also passt auf, wer in euch reinfährt 😉.
versicherungsschutz ist auch ohne tüv noch vorhanden.
nur das evtl die versicherung sich das geld dann vom versicherungsnehmer teilweise oder ganz wiederholt.(was einem selbst ja eigentlich egal sein kann)
je nachdem, ob evtl nachgewiesen werden kann,daß zb eine defekte bremse am unfall schuld war.oder sonstige defekte vorlagen, die beim regulären tüv termin erkannt worden wären. und somit zur vermeidung des evtl unfalles geführt hätten
nur mal zur Aufklärung, da viel Schrott geschrieben worde!
zum TE, wenn dein Kumpel 18 Monate überfällig ist, und du heute HU machen lässt, dann bekommst du 6 Monate, also bringt es nix TÜV zu überziehen!
Wenn du über 24 Monate überziehst oder wie im Beispiel 4 Jahre, ist es natürlich Quatsch, das man dann nur -24 Monate bekommt,
Beispiel:
PKW
HU fällig 01/2007 --> neue Fälligkeit 01/2009
HU fällig 01/2006 --> neue Fälligkeit im Feb. 2008 wären dann 03/2008
wer über die 24 Monate überzieht bekommt 1 Monat TÜV neu, dann wieder hin und volle 2 Jahre oder man löhnt gleich 2 Mal!
härtester Fall war bei mir mal ein Anh 750kg, Fälligkeit 07/2000 und ist zu mir im Sommer 2007 gekommen! Er hat 2 mal gelöhnt, hat 2 HU Stempel im Fz.-Schein bekommen, zwei Plaketten und 2 HU Berichte!
Ähnliche Themen
laut Rili:
wenn das Fz. zugelassen ist, ist es ein erheblicher Mangel, also keine Plakette! Es gibt aber auch den Mangel, Zulassungssiegel beschädigt, das ist nur gering, wenn es vorne fehlt, sage ich dem Typen er soll später zum Amt fahren und die machen ne neue Plakette druff, passiert schonmal bei älteren Fz. oder bei Lkw's welche oft mit Dampfstrahler gereinigt werden, Müllfahrzeuge usw.
oder das Fz. ist abgemeldet, dann ist das Zulassungssoiegel auch weg, aber steht ja dann im Fz.-Schein/-Brief
absolut nicht nachvollziehbarer Schwachsinn, Geldschneiderei und Abzockerei...
wahrscheinlich nur in D möglich...
warum siehst du das so?
Warum sollten Leute, die die HU herauszögern, auf Kosten der Verkehrssicherheit belohnt werden, in dem sie volle 2 Jahre HU bekommen?
Und das sieht bestimmt nicht nur die BRD so, in anderen Ländern, werden auch Prüfungen gemacht, Polen, Spanien, Holland usw.
jeder Bürger hat das recht auf Körperliche Unversehrtheit, wenn er sich auf die Straßen traut, da ein Kfz ein technischer Gegenstand ist, der Mängel und Schäden auch verkehrsunsichere hat, sollte man nicht so einen Müll schreiben wenn man keine Ahnung hat!
1. Ein Fahrzeug wird nicht unsicherer, wenn es 4 Wochen den Termin überzieht,
2. Ist das das persönliche Risiko des Fahrzeughalters
3. Warum muss der Mann, der seinen PKW Anhänger alle Schaltjahre mal braucht und ihn dazwichen im Keller stehen hat doppelt für die gleiche Leistung bezahlen...
und warum wird der TÜV immer teurer (an der Prüfung hat sich kaum was verändert) ???
...bezahle mittlerweile 92€ für AU und HU, hat mich vor gar nicht all zu langer Zeit 38 DM gekostet.
...aber das Zurückkleben ist für mich das Paradebeispiel an Abzuckerei.
..und dass ich keine Ahnung habe kannst du mir nicht unterstellen.
Bei dir scheint eher zuzutreffen: Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing...
selber Schuld wenn du soviel bezahlst^^
HU und AU 69€
Wir leben in einem Rechtsstaat, dieser schreibt im Straßenverkehrsrecht die regelmäßigen Hauptuntersuchungen vor und fertig. Wenn es dir nicht passt, zieh nach Afrika oder zum Nordpol! Mir gefällt auch nicht alles, was der Gesetzgeber vorschreibt, aber man muss sich dran halten, auch der Opa, der alle 10 Jahre etwas Laub im Anh. transportiert! Kennst du irgendetwas was nicht teurer wurde mit der Zeit? 38 DM mhh, hast ein komisches Zeitgefühl oder? Ich glaube der letzte HU und AU Preis zu DM Zeiten war 140 DM so etwa um den Dreh rum!
wegen dem Brot und dem Singen, ich finde die HU sehr gut, welchen Kittel ich trage ist mir latte, Blau, Grün, Rot, meiner Meinung sind die Preise eh nicht gerechtfertigt, aber vom BMVBS abgesegnet, der Tüv betreibt nicht alleine die Preispolitik!
She ich genauso wie Schyschka wer überzieht ist dran fertig.
Alerdings muss ich sagen das der TÜV mittlerweile auch ein Abzocker bzw. Kaputtkucker ist. Mein Kumpel war am letze Woche Donnerstag hin wegen TÜV an seinem 3er Golf.
Im Bericht stand drin: -Querlenkerlager ausgeschlagen -Traggelenke ausgeschlagen
- Federaufnahmen hinten defekt -Bremsflüssigkeit zu alt.
Die kaputte Bremsleuchte hat er nicht bemerkt.
Also was mache ich? Ich fahre zum Tüver hin und erkläre ihm das die Bremsflüssigkeit erst 2 Monate alt ist und somit garnicht alt sein kann.
Ebenso die Traggelenke und Querlenkerlager die sind erst vor 2,5 Monaten neu gekommen.
Federaufnahmen hinten waren auch in Ordnung also einmal ausgebaut damit er sieht das was gemacht wurde.
Und die Bremleuchte gab es gratis.
Mal ganz davon abgesehen das er meinem Kumpel am Ende der Prüfung noch gesagt hat: Fahren sie doch am besten gleich zu der Werkstatt die behebt das schnell fand ich das sowas schon eine Frechheit ist.
Mal sehen was bei meinem Auto alles kaputt ist.
69€ ist doch ein Aktions Sonderpreis von denen oder nicht?
Was Kostet den die HU/AU regulär 😕.
Ist bei mir schon 3 Jahre oder so her als ich dass das letzte mal selber bezahlt habe.
so ein zufall. ich soll bei meinem auch die gummis der querlenker erneuern. diese woche tüv gehabt. besser gesagt küs😁
kam 80 euro.
sonst hat er nix gefunden. trotz intens. suche.