TÜV sagt VW-Felgen haben keinen Nachweis

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo alle zusammen,

ich habe heute ein Problem mit der TÜV-Abnahme. Ich hatte heute mein Auto bei ATU abgegeben wegen Klimawartung und TÜV gleichzeitig.

Nun habe ich den TÜV-Prüfer nicht mehr angetroffen bei der Abholung, aber er hat mir ein nettes Osterei hinterlassen: (6) Mängel: 5.2.2d - EM - Räder alle Zulässigkeit nicht nachgewiesen

Mindestens einmal wurden schon mit diesen Rädern der TÜV erteilt.

Mein Fahrzeug ist ein

VW Golf VII Variant 2017

BA5, BV5 2.0 TDI

1968 ccm, 110 KW, 150 PS

Felgen sind diese drauf mit Sommerreifen:

https://www.kunzmann.de/shop/de/felgen-golf7-volkswagen-5-doppelspeichen-dijon-7x17-et49.htm

205/50R17

Was soll ich jetzt machen zur Nachuntersuchung, ich war noch nie in dieser Situation und weiß nicht weiter. Wo kann ich einen Nachweis zur Zulässigkeit finden?

Vielen Dank im Voraus...

15 Antworten
Zitat:
@sebi707 schrieb am 6. August 2025 um 18:45:56 Uhr:
Bringt ja nichts wenn es bei dir drin steht. Es muss beim TE drin stehen. Das ist hängt von vielen Faktoren wie Baujahr, Motorisierung und weiterer Ausstattung ab.

Nicht nur das, Versicherungstechnisch sieht auch nicht gut aus. Kann sich beim Prüfer echt bedanken, dass er jetzt wirklich genauer hingeschaut hat, Felgen- und Reifenkombi Jahrelang ohne ABE und Eintragung gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen