TÜV-Probleme !

BMW 3er E46

Hallo !

Ich fahre einen BMW 316ti compact und vor kurzem habe ich mir diese Felgen hier gekauft:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270111055778

Ich dachte, dass dies original M3 Felgen sind, dem war aber nicht so ...
Hersteller ist Alessio Sport Wheels.

Als ich beim Tüv war, sagte man mir, dass in die Felgen weder die Radtyp-Nummer noch die PCD Nummer eingegossen ist. Dadurch ließe sich nicht eindeutig sicherstellen, dass dieses Gutachten für meine Felgen seind. Alle anderen Werte passen ...

Das Tüv Gutachten wurde vom TÜV-Italia, einer Unternehmensgruppe des TÜV Süd erstellt.

Kann mir jemand sagen, was ich jetzt machen könnte, um diese Felgen irgendwie über den Tüv zu bekommen ?

Hab mal was gehört dass man bei BMW ein Vergleichsgutachten mit den M3 Felgen erstellen lassen könnte ...

Gruß Benni

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von King_Raab


verstehe ich aber nicht, wenn der tüv das doch eingetragen hat, kann doch der gutachter bei nem unfall doch nicht einfach sagen "keine betriebserlaubnis ..."

Doch kann UND wird er auch

ich baue die felgen mal eben ab und mach en foto von der innenseite ...

Ein Beratungsgespräch beim Anwalt kostet nicht die Welt (ok ~100€ muß man trotzdem berappen 🙁 )
Die würd ich dennoch ausgeben. Sollte sich nämlich herausstellen, daß die Karten sehr gut stehen, wird dir der Anwalt das schon sagen können.

Vielleicht geht aber auch was über eine Gewerkschaft oder einen betriebsinternen Anwalt in der Arbeit.

Ich würde diese Auktion ausdrucken und einem Anwalt unter die Nase reiben...

Natürlich erst, nachdem ich vernünftig und vor allem sachlich mit dem Verkäufer der Felgen gesprochen habe. Vielleicht klärt sich das dann ja doch noch irgendwie.

Ansonsten --> volles Rohr...

Warum? Er droht in seiner Auktion auch gleich mit seinem Anwalt und horrenden 50%, die er durch seinen Rechtsverdreher eintreiben lassen will, falls du nicht bezahlt hättest...

Der TÜV hat garnix eingetragen! Der sagt nur es gäbe ein TÜV Gutachten. Und wenn nicht erkennbar ist das das Gutachten zu den Felgen gehört weil die Felge keine Tüpenbezeichnung, KBA Nr oder SerienNr hat dann hilft Dir das Gutachten garnix.
In der Anzeige suggeriert der Verkäufer aber das das Gutachten zur Felge gehört und die Eintragung auf die aufgeführten Fahrzeuge kein Problem ist.

Den Prozess hast Du schon gewonnen... und Anwälte sind billiger als Du gllaubst und wenn Du gewinnst zahlts eh der Gegner!

Die angeführten Haftungs und Garantieauschlüsse sind in diesem Falle eh ungültig!

Ähnliche Themen

Ich habe die Felgen jetzt auch schon über einen Monat drauf und bin schon über 1000 km gefahren ...

vielleicht macht das auch probleme wenn ich die per anwalt zurückgeben will ...

hab hier mal bilder von der felgeninnenseite:
es ist auch nicht mal sicher ob die von ALESSIO sind, steht ja nirgens... da steht nur NOT ORIGINAL. ist die frage nicht original Alessio oder nicht original BMW !

...

Zitat:

Original geschrieben von King_Raab


Ich habe die Felgen jetzt auch schon über einen Monat drauf und bin schon über 1000 km gefahren ...

DAZU sag ich jetzt nix 😁 😁 😁

mach mal ein Bild vom Gutachten!

Hier is die erste Seite vom Gutachten:

Tja,wie ich schon sagte... den Prozess gewinnst Du!!!

Das Gutachten gehört definitiv NICHT zu den Felgen! Es ist das Gutacten das Du bekommst wenn Du die gleichaussehenden Felgen in Deutschland bei BMW oder einem Zulieferer kaufst. Dann sind auch KBA Nr und felgenbezeichnung eingegossen.

Die Vorliegenden Felgen haben KEINE KBA NR eingegossen, kene Typen NR oder Bezeichnung eingegossen... einfach nix! Sie mögen technisch identisch sein, aber das ist nicht erwiesen. Kein TÜF wird das eintragen.
Ich nehme an da hat jemand die Felgen billig im Ausland gekauft, und die Felgen sind möglicherweise ein billiger Fake aus Fernost und damit Lebensgefährlich, und dann mit einem Kopierten Gutachten der Original BMWfelgen die genauso aussehen ausgestattet...

Die felgen sind Dir "Mit Gutachten Verkauft worden" die gelieferten Felgen und Gutachten gehören NICHT nachvollziehbar zusammen!

Also, ab zum Anwalt oder wenigstens mal mit der rechtsberatung vom ADAC reden...

Ok, dann schonmal danke für eure Hilfe ...

ich werde den typen erstmal anrufen und probieren das auf menschliche art zu regeln. wenn er nicht will schalte ich den anwalt ein !

Sowas habe ich ja noch nie gesehen, das auf den Felgen "Fälschung" drauf steht *gg*

Jedenfalls bringt die das BMW-Gutachten nix, wie schon geschrieben wurde, weil das an eine KBA oder Teilenummer gebunden ist.

Natürlich kann man ein Gutachten erstellen lassen, aber eine Festigkeitsprüfung wirkt zerstörend auf die Teile und ist teuer 🙂
Ein Hydropulsprüfstand kostet schon was pro Stunde *gg*

jan

Hallo zusammen,

absoluter Hammer

"NOT ORIGINAL EQUIPMENT"

wie Geil ist das denn?

Sorry, aber wenn ich mir Felgen bei Ebay kaufe, schaue ich auch wie die Felgen bezeichnet sind. Und das ist ja der Oberhammer.

Trotzdem solltest Du im Recht sein, denn Du hast Felgen mit Gutachten gekauft. Nicht Felgen und irgend ein Gutachten.

Viel Glück, Thomas

Das Gutachten ist schon gaaaanz merkwürdig.
"Made in Italy" auf den Felgen würde zu Alessio passen, aber dann müsste da eigentlich auch irgendwo "Alessio" auf den Speichen stehen.

Was ich aber nicht verstehe ist, warum sollte Alessio die M3 Felgen nachbauen mit ET20?
Ich Gutachten steht ja auch, dass die beim e46 nur auf den M passen.

Von daher passen die erst recht nicht auf einen e36, wie es in der Überschrift abzuleiten ist.
"BMW Felgen Felge M3 Style M67 E46 E36 ** NEU ** 18 Zoll"
Auch die Beschreibung ist imho fast Betrug, nicht ein Wort weist aus die "Nicht-Originalität" hin.

Der Punkt ist, dass dieses "PCD120" auf den Felgeninnenseite fehlt. 🙁😮

Alles andere ist OK. "Not Original Equipment" heißt nur, dass es keine Felgen für den Kunden BMW sind und somit ein Gutachten benötigen. Das ist korrekt so.

Das o.g. ist KEIN Gutachten für BMW-Felgen! Die hätten nämlich keine ET20 sonder wohl ET47.

Überhaupt stoße ich mich an dieser eingeschlagenen "ET20". 😰

"Einpresstiefe" ist ein rein deutsches Wort. Was sucht es auf ausländischen Felgen?! Selbst meine original BMW-Felgen (M72) haben mit "ET47" sondern "IS47" eingeschlagen.

Für mich sehen diese Felgen eher osteuropäisch wenn nicht fernöstlich aus, sorry. Erst mit dem Verkäufer reden (Rückabwicklung fordern!), dann das Ganze nochmal per Einschreiben, dann zum Anwalt.

Gruß, Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen