TÜV Österreich - Ich brich nieder!
Hellas zusammen!
Leute ich war heute beim TÜV in Österreich, um ein Gesamtgutachten für alle Veränderungen zu holen, damit ich alles typisieren lassen kann. Mich hat es glatt umgehauen!
Vorgeschichte:
Opel Omega B X20XEV
Weitec Fahrwerk (angeblich laut Gutachten -30/-30mm)
8x17er Felgen mit 235/40/R17
Rundum 15er Distanzscheiben
Jetzt kommt´s:
1) Das Auto ist laut TÜV Österreich zu tief! Beim KAT sind es 85mm! In Österreich ist alles unter 11cm nicht zulässig. Ich habe mir ein WEITEC Fahrwerk einbauen lassen, weil ich gedacht habe 30/30 sind ohne Probleme möglich. Und jetzt ist der Bodenabstand am KAT 85mm! Wie kann das sein?!?
2) Laut TÜV Österreich sind die Distanzscheiben vorne auch nicht zulässig. Hinten war alles OK. Vorne schaut aber nichts heraus oder so. Beweglichkeit der Reifen ist kein Thema. Alles im grünen Bereich.
Trotzdem nicht zulässig.
Fazit: Ich bekomme die Eintragung in die Fahrzeugpapiere nicht und muss "illegal" fahren und hoffen, dass mich die Polizei nicht irgendwann stoppt und kontrolliert. Sonst sind die Kennzeichen weg.
Was haltet ihr davon? Wieso ist das Fahrwerk so tief, obwohl 30/30 mm angegeben ist. Was würdet ihr machen? Jede Hilfe zählt!!
THX
78 Antworten
Hm versuch macht Klug!
Was ist den wenn Du mit deinem Auto für n viertel Jahr auf Geschäftsreise bist und genau da deine Hu abläuft dürftest du ja dann eigendlich garnicht mehr fahren. Also machst Du sie da wo Du grade bist oder?
Vieleicht weiß ja jemand was darüber.
DAS GEHT NICHT!!
Österreichisches KFZ braucht Gutachten von TÜV Österreich, da hilft keine ABE, Tüv Pfalz etc.... alles muss wieder von unserem TÜV bzw. Landesregierung begutachtet werden und danach eingetragen!
Bei gewissen Sachen (Rad Reifen Komination, Böser Blick, Anbauteile) die tüv bzw. ABE haben reicht eine EIntragung, welche pro teil ca. 70 € kostet.
Wenn man aber tieferlegt muss man es per Zivilgutachter/TÜV Österreich begutachten lassen (300€ und mehr + Eintragung)
mfg dje
EDIT:
Zitat:
Original geschrieben von Lossi90
Hm versuch macht Klug!
Was ist den wenn Du mit deinem Auto für n viertel Jahr auf Geschäftsreise bist und genau da deine Hu abläuft dürftest du ja dann eigendlich garnicht mehr fahren. Also machst Du sie da wo Du grade bist oder?
.
bei uns gibts ka HU!!
und wenns ihr nach Ö kommts und die is abgelaufen, ich glaub de interessiert des wenig bzw. sie sagen ihr müsst zurückfahren und in D eine machen...
Amen Bruder!
Ähnliche Themen
Mehrfachänderungen
Das Fahrwerk ist wahrscheinlich wirklich nur ein 30/30 Fahrwerk mit ordentlichen Papieren. Diese beziehen sich aber auf die originale Bereifung des Fahrzeugherstellers.
Du hast nunmehr nicht nur die Felgengröße und Einpresstiefe verändert, sondern in Deinenm Tuninanfall auch noch Distanzscheiben auf VA und HA geschraubt. Damit steigt das Moment auf die federn und diese werden auch schon bei leerem Fahrzeug meht zusammen gepresst, als dass Weitec voraus sagen konnte. Du nimmst doch eine Verlängerung, wenn Du Deine Radbolzen nicht lose bekommst. Und Weitec-Federn haben in aller regel auch noch eine lineare Federkennlinie, so dass sie völlig überfordert sind.
Man kann mit Baumarkt-Sch... nunmsl keine ordentlichen Ergebnisse beim Tuning erzieheln. Die Jungs vom TÜV Ö haben recht, da Du kein ausreichendes Restfederverhalten und keine ausreichende Bodenfreiheit aufweisen kannst.
Gruß Glühkerze
Absolut einleuchtend!
Warum ist da nicht schon früher einer drauf gekommen!
Also: Felgen und Distanzscheiben runter und hin zum zweiten Versuch. Man darf gespannt sein!
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Absolut einleuchtend!
Also: Felgen und Distanzscheiben runter und hin zum zweiten Versuch. Man darf gespannt sein!
Aber anschließend nicht auf die Idee kommen, das Zeug wieder draufzubasteln... Könnte ein böses Erwachen geben...
Danke für den Tipp! Aber Felgen, Reifen & Spurverbreiterung waren bereits abgebaut. Die orig. 15" von OPEL dran und???? Das Auto ist ca. 5mm noch tiefer als vorher!!!
Die Angaben von WEITEC sind 100%ig nicht korrekt!!!
Zitat:
Original geschrieben von VAL1UMII
Danke für den Tipp! Aber Felgen, Reifen & Spurverbreiterung waren bereits abgebaut. Die orig. 15" von OPEL dran und???? Das Auto ist ca. 5mm noch tiefer als vorher!!!
Moins...
Hier wage ich doch glatt, zu behaupten, die ganzen gesetzten Federsätze mit allen Drum und Dran müssen sich erst eine Runde "erholen", oder? Bist Du danach mal noch paar Hoppelstraßen gefahren, falls es in Ösiland sowas gibt?
Li
ich hatte mal eine alte Klapperkiste, für die ich irgendwann mal umgeschweißte Stahlfelgen bekommen habe, die ein tierisches Tiefbett hatten. Da ging die Kiste natürlich auch in die Knie, als die Spur breiter wurde.
Wenn ich dann irgendwann wieder auf Winterreifen mit normalen Stahlfelgen gewechselt habe, also auch schmalerer Spur, brauchte die Kiste etwa 3-4 Tage, um sich sozusagen wieder auf Ihre alte Höhe hochzuschaukeln.
Deshalb war das jetzt so eine blöde Idee, dass sich die Federn erst wieder entspannen und an die Wenigerbelastung gewöhnen müssen.
Ich weiß, das alles klingt paradox, Federn sind Federn und Federstahl lässt sich im Normalfall nicht anpassen, aber bei der Kiste war es einfach so...
Li
Tja, beim Omega wird das sicher nicht so sein. Wie gesagt: Ich rate euch allen von WEITEC ab, vor allem diejenigen die in Österreich wohnen. Absolut keine Möglich die Dinger eingetragen zu bekommen. Da hilft auch kein "Trinkgeld".
Ich war gestern bei einem Tuner, der sich aufs Typisieren spezialisert hat. Seine Aussage: Das bekommen sie sicher nicht eingetragen, da hilft auch kein "Trinkgeld".
Alternative: 1) Speziell angepasste Federnteller Kosten: ca. 1000€
2) Umbau auf das Serienfahrwerk (auch nicht gerade billig, weil ich das Serienfahrwerk nicht mehr habe)
Ich werde heute Abend das Auto der Polizei vorführen. Bericht folgt.... (DAUMEN HALTEN!!!)
Also wundert euch nicht, wenn ich bald fast ein neues Komplettsportfahrwerk von WEITEC zum Verkauf anbiete.
Ich bin gerade von der Polizei wieder zurück.
Zuvor habe ich noch schnell die Winterreifen aufgezogen und die M3 Spiegel gegen die Serienspiegel umgetauscht.
Als ich bei der Polizei reinkam, war da nur ein Gesetzeshüter in der Wachstube. Zum Glück auch nicht der, der damals das Auto begutäugelte und dann die Anzeige hinterliess. Ein älterer Herr. Ich habe ihn die Verständigung gezeigt und gesagt, dass ich die 17" nur probeweise drauf hatte. *lüg*
Da meint er doch plötzlich, er könnte jetzt leider nicht mit nach draussen kommen um sich die Bereifung anzuschauen, weil er gerade alleine sei. (Die hatten sich nur die Felgen samt Reifen aufgeschrieben) Er kam nicht raus und er meinte:"Ich glaube es ihnen schon. Da brauche ich gar nicht rauskommen". Er hat sich die Unterlagen kopiert und hat gemeint:"Ich werde den Kollegen ausrichten, dass sie da waren und ich das Auto gesehen habe. Das geht in Ordnung".
Ich habe mich superfreundlich bedankt und bin da rausmaschiert. Die Sache ist diesesmal gutgegangen, aber wie lange noch? So einen netten Polizisten trifft man nicht alle Tage. Hoffen wir das Beste.......
na das is ja super 😉, dass es noch solche leute gibt
aber bei mir is derzeit auch nix eingetragen (breitreifen, felgen, böser blick), weil es einfach zu teuer ist, alles auf einmal zahöt sich erst aus, da sonst ein böser blick ohne abe (nur materialgutachten) schon einen zivilgutachter erfordert (wie gesagt 300€ minimum)...
irgendwie is das bei euch in D viel billiger, wenn man einzelne teile eintragen will..schade...
naja, wenn ich mal mehr zusammenhab wirds was..
aja m spiegel sind ja eintragungsfrei, ... hab ja auch welche.... (obwohl mich die grünen darauf angesprochen haben, dass ich sie eintragen soll/muss)
mfg dje
Zitat:
Original geschrieben von dje
aja m spiegel sind ja eintragungsfrei, ... hab ja auch welche.... (obwohl mich die grünen darauf angesprochen haben, dass ich sie eintragen soll/muss)
Also M3-Spiegel sind eintragungsfrei? Was ist mit Sportgrill und DTM Endtopf? Im Gutachten steht, dass sie nicht eintragungspflichtig sind. Gilt das auch in Österreich?