TÜV nicht bestanden - was tun?

Opel Astra J

Hallo.
Mein Astra, 195.000 KM gelaufen, ist heute beim TÜV durchgerasselt.
Bemängelt wurde folgendes:
- Feststellbremse - Wirkung nicht ausreichend
- Feststellbremse - 1. Achse - ungleichmäßig
- Bremsseil - Handbremse beschädigt rechts/links
- Querlenker - 1. Achse rechts innen - Gummilagerung beschädigt
- Umweltbelastung: Motor - undicht - Ölverlust mit Abtropfen
- Rückspiegel rechts - leicht beschädigt

Der KVA der Werkstatt beträgt 2000€.

Was ist eurer Meinung nach der sinnvollste Weg?
1. Verkaufen ohne TÜV und nach nem anderen Auto umgucken?
Für ein 11 Jahre altes Auto ohne TÜV wird's ja dann sicher nur noch Peanuts geben...
2. TÜV machen lassen und dann verkaufen?
3. TÜV machen lassen und weiterfahren, auf die Gefahr hin, dass es ein Fass ohne Boden wird...

Ich danke euch für euer Feedback.
Bin gerade sehr ratlos...

53 Antworten

Sieht wie der Ölstandssensor aus.

Zitat:

@AstraChris schrieb am 30. Juli 2022 um 18:08:29 Uhr:


Sieht wie der Ölstandssensor aus.

Und sitzt der an sich fest im Motorgehäuse? Oder wie ist der darin befestigt?

Ich glaube der wird von innen gesteckt und dann von außen mit dem Ring gesichert.

Zitat:

@aspelly schrieb am 30. Juli 2022 um 18:27:34 Uhr:



Zitat:

@AstraChris schrieb am 30. Juli 2022 um 18:08:29 Uhr:


Sieht wie der Ölstandssensor aus.
Und sitzt der an sich fest im Motorgehäuse? Oder wie ist der darin befestigt?
@aspelly

Nein in der Ölwanne und nicht am Motorblock.
Welcher Motor ist es denn, ein 2.0 Diesel??

https://www.ilcats.ru/.../?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@hwd63 schrieb am 30. Juli 2022 um 20:18:17 Uhr:



Zitat:

@aspelly schrieb am 30. Juli 2022 um 18:27:34 Uhr:


Und sitzt der an sich fest im Motorgehäuse? Oder wie ist der darin befestigt?

@aspelly

Nein in der Ölwanne und nicht am Motorblock.
Welcher Motor ist es denn, ein 2.0 Diesel??

https://www.ilcats.ru/.../?...

Ja, du hast natürlich recht… es ist die Ölwanne 😰😉

Na dann werd ich mal den Foh aufsuchen und fragen ob das neu muss 🙄

Da ist nirgends nen Ring zu sehen, der da was festhält… aber bevor ich da lange dran rumfummel soll mal lieber der Fachmann nen Blick drauf werfen. Man muss habsüchtigem nicht alles selber können gell!? 😁

Zitat:

@steini.h schrieb am 29. Juli 2022 um 07:32:36 Uhr:


An den TE, hat er nun TÜV und wie sieht der Endpreis nun aus?

Abschließend hat sich folgendes ergeben:
Ich war in einer dritten kleinen freien Werkstatt im Westerwald-Kaff aus dem meine Frau stammt. Habe ihm ebenfalls den KVA der ersten Werkstatt vorgelegt.
Habe das Auto am Samstag mit neuem TÜV abgeholt und 514€ bezahlt.
Das Spiegelgehäuse konnte wieder reingedrückt werden.
Die Querlenker wurden nicht komplett erneuert sondern nur ein Teil davon.
Die Handbremsseile wurden ausgetauscht, der Rest allerdings nur gereinigt.
Der Motor wurde gewaschen und versiegelt.

So kanns gehen...

Zitat:

@leehazlenut schrieb am 1. August 2022 um 14:10:45 Uhr:


Ich war in einer dritten kleinen freien Werkstatt im Westerwald-Kaff . . .

Jaaa, es gibt sie also doch noch, die ""Schrauberbuden"" in denen ein Meisterchen mit Verstand zeitgerecht repariert und nicht wild drauflos Teile erneuert.

Früher war es normal wenn ein Auto sein Revier ein wenig markiert. Heutzutage drohen einem Greta und Co mit nem Rechtanwalt und schnell ist man bei etlichen 100.-€ Reparatur. Das Ganze dann wegen 5 Tropfen Öl, während an anderen Orten unserer schönen Welt zig tausende Liter in die Luft gejagt und somit unkontolliert abgefackelt, bzw auf den Meeren durch allerlei Dummheit frei gesetzt werden.
Aber das Volk wählt ja Grün und somit ist alles wieder gut . . .

Zitat:

@rekord_1 schrieb am 23. Juli 2022 um 13:21:22 Uhr:


Siehste, genau das was ich vermutet habe, ABZOCKEN, von wegen TÜV und Fahrzeug wird dringend gebraucht. Genau wie enrgy schon schrieb, nimm das Angebot an, dass dir die Zweite Werkstatt gemacht hat und dann noch viel Spaß mit dem Auto. Vielleicht kannst du ja auch bei der Werkstatt gleich den TÜV machen lasen, wäre dann ein Abwasch.

Das ist es was ich meine, wenn ich von ABZOCKE spreche. Schön das du dir hast helfen lassen und nicht gleich zur erstbesten Werkstatt gefahren bist, selbst wenn du jetzt, ich sag mal 100km fahren musstest um diese Werkstatt zu finden ist das immer noch günstiger, wie die beiden ersten KVA hergeben haben.

Viel Spaß weiterhin mit deinem Astra und noch viele Beulenfreie KM!

Dem ist nichts hinzuzufügen 🙂😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen