tüv nicht bekommen
Guten tag..
ich war heute mit meine Auto bei Tüv gewesen leider nicht bekommen 🙁
mängel:
413-Em-Fahrtrichtungsanzeiger hinten links und Rechts nachträglich eingefärbt
501 Em Querlenker 1 Achse links und Rechts Gummilagerung beschädigt
meine frage ist
was heißt das 🙂 ???
wo kann ich diese Teile Gunstig kaufen
ich wohne in köln kennt jemanden eine vernünftige werkstadt in der nähe von 51143 für mich pvt machen kann oder mit Rechung
danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tgp4
Ich habe eineSschlechtenNachrichtd. Werksta
dtt wo ichwarmit demaAuto war, die wollen von mir Geld kassieren ..
iIch war beimeinerAandreren Werkstadtt gewesen, dannmeinte dermMeister & TüvmandasaAuto ist 100% ok.Wenn du bei mir
gewesenwärest, dann hastättest dutTüv bekommen 🙁
a) Fahre verdammt nochmal endlich zum TÜV und lass dir erklären
was genau bemängeltwurde.
b) Such dir eine vernünftige Werkstatt (Bosch oder Audi zum Bleistift, nicht so Hinterhofwerkstätten wie bisher), lasse dir einen Kostenvoranschlag geben und dann ab damit.
c) Das die Werkstatt für diese Arbeit Geld möchte ist ihr gutes Recht. Geld gegen Leistung.
OT: sorry, 1 Woche vorbei und nicht ein Fortschritt... Ich seh hier das Problem schon mehr hinter dem Steuer als in den Werkstätten 🙄
32 Antworten
Hi,
Fahrtrichtungsanzeiger sind die Blinker. Hast du die irgendwie lackiert oder sowas? Stell doch mal n Foto rein.
Achse 1 ist vorn. Da sind wohl die Lagergummis der Querlenker hin. Kann man nur mit entsprechendem Fachwerkzeug wechseln. Würd dir ne freie Werkstatt empfehlen, die solln sich das doch mal ankucken.
Gruß
Da schlagen wohl bereits die neuen verschärften HU-Richtlinien zu 😁
http://www.motor-talk.de/.../...ab-1-07-2012-verschaerft-t3990425.html
Das mit den Gummis sollte ja wohl selbst erklärend sein, was dieser Punkt bedeutet. Und "nachträglich eingefärbt" hört sich entweder nach illegal lasierten Rücklichtern an oder mit den Leuchtmitteln der Fahrrichtungsanzeiger in den Rücklichtern an sich stimmt was nicht(was ich jedoch nicht glaube)
Jeder TÜV Prüfer erklärt Dir die Mängel,..hast Du nicht zugehört ?
Nachträglich eingefärbte Blinker sehen die halt nicht gern,ist doch auch klar,oder ?
Und die Querlenker wurden mir auch schon bemängelt,allerdings nur angerissen und nicht durchgerissen,mein Wagen hat erst 55 tkm drauf,..scheint wohl eine weitere Krankheit des Audi A4's zu sein
Zitat:
Original geschrieben von tgp4
413-Em-Fahrtrichtungsanzeiger hinten links und Rechts nachträglich eingefärbt
was heißt das 🙂 ???
Das heißt, daß du neue und original belassene Blinkergläser für hinten beschaffen und montieren (lassen) mußt.
Ähnliche Themen
Guten morgen
ich habe garnicht selbst gemacht
ich habe das vor einen jahr mit Tüv gekauft
bei diese Werkstadt wo ich war die meine leutemittel muss ich tauschen das sieht wie weiß aus.. oder ist gan sein das ich falsche verstanden haben
bilder kommt heute 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tgp4
bei diese Werkstadt wo ich war die meine leutemittel muss ich tauschen das sieht wie weiß aus.. oder ist gan sein das ich falsche verstanden haben
ich nixe verstehe. Versuche es doch bitte in lesbaren Sätzen.
Zitat:
Bei der Werkstatt bei der ich war wurde gesagt dass ich die Leuchtmittel tauschen muss weil sie weiß aussehen. Kann sein das ich das falsch verstanden habe.
Warten wir mal auf die Bilder, wobei der EM-Code "nachträglich eingefärbt" wie schon gesagt auf illegal lasierte Rückleuchten oder(irrwitzigerweise) gefärbte Leuchtmittel hinweist.
Zitat:
Original geschrieben von tgp4
ich habe garnicht selbst gemacht
Das ist auch nicht erforderlich. Wenn nicht zugelassene Teile am Fahrzeug montiert wird, dann darf die HU-Plakette nicht erteilt werden, egal wer das Zeug da dranmontiert hat.
Es kann bei den Blinkerglühlampen im A4 nach längerer Zeit je nach Qualität der Leuchtmittel passieren, daß sich der gelbe Lack auf den Blinkerglühlampen löst und dann kleine Stückchen ablösen.Dann wird das Gelb der Blinksignale eher weißlicher.
Ich denke, das meint der Prüfingenieur.
Abhilfe ist einfach:Bau die Rücklicheinheiten aus (ist je Seite nur 1 Schraube) und wechsele die Glühlampen der Blinker gegen neue gelbe aus).
Dann geht das sobei der HU auch wieder durch!
Es gibt auch Diadem Birnen von Osram, die leuchten nur orange und schimmern dann nicht orange durch die Rückleuchte bei nicht Benutzung.
für mich sieht das eher so aus, als hätte da jmd. einfach ne falsche Birne reingemacht!
Also Rülli ist okay. Dann einfach mal den Lampenträger ausbauen und Lampe kontrollieren.