TÜV meckert wegen Endschalldämpfer und Scheinwerfer

Audi A6 C5/4B

Hallo,

mein Dicker braucht mal wieder TÜV und wie immer hat der Prüfer was zu meckern.
Diesmal ist da offenbar ein Blech am Endschalldämpfer genietet und nicht geschweißt und das geht ja gar nicht.
Das ging die letzten beiden Male allerdings prima.....

Für den neuen Endschalldämpfer will die Werkstatt 990€ plus Einbau.
Oder ich soll jemanden suchen, der schweißen kann.
Ist ein 3.0l ASN in Limousine.

Gibt es hier im Postleitzahlraum 39xxx jemanden, der da eine Schweißnaht dran machen kann?
Oder einen Endschalldämpfer für meinen Dicken?

Außerdem ist der Scheinwerfer links etwas blind und den mag der TÜV Prüfer auch nicht.
Ist ein Xenon. Dafür will die Werkstatt 670€.
Die billigen Nachbaudinger aus der Bucht mag ich irgendwie nicht.
Da hab ich schon schlimmes gelesen über Undicht und sowas.
Also entweder ein Original aus der Bucht oder polieren.

Hat da jemand einen Tipp für mich?

Gruß Mario

Beste Antwort im Thema

Da hätte ich lieber nach der Teilenummer geschaut...

Laut Teilenummer ist das ein Scheinwerfer für ein VorFacelift-Modell - passt also NICHT.

Der eBay-Kompatibilitätsliste darf man nie blind vertrauen... da hat der Verkäufer scheinbar wahllos alles angeklickt - selbst für den A4 ist der Scheinwerfer angeblich passend 😁

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hatte bei meinem 4BH C5 Allroad BJ.2005 Xenon,

das gleiche Problem. Nur das bei dem die Scheinwerfer nochmal Teurer sind als beim 4B C5. So ca. 1100€ das Stück, und in guter Qualität gebraucht nicht zu bekommen.

Habe beide Gläser bestellt für 29,90€ + 4,90€ Versand. Erst kamen weil BJ.2005 FL Gläser an die nicht passten. Umgetauscht VFL bestellt ( Allroad ist immer VFL ), die kosteten 34,90€ + Versand, aber passten, und hatten auch die gleichen Prüfzeichen wie die Originalen. Ist jetzt ca. 3-4 Jahre her, sieht immer noch wie neu aus.

Bin sehr zufrieden!

Das mit dem Polieren hatte ich zuvor beim TT 8N9 gemacht. Das hält von 12:00 bis Mittags. Der hat dann auch neue Gläser bekommen. Dort kosteten die aber 49,95€. Vielleicht wegen geringerer Stückzahl?

Weiterer Vorteil beim Gläserwechsel. Der Scheinwerfer ist offen, Du kannst also mal direkt schön reinigen

Das klingt nach dieser Backofenmethode. Da hätte ich Angst, dass ich die Dinger nicht wieder dicht kriege.
Hab jetzt mal den ATP Scheinwerfer bestellt.

Die Baustelle ist quasi zu.

Bleibt die Auspuffbaustelle. Laut Werkstatt ist da ein Blech auf den Endschalldämpfer genietet.
Das ist wohl inzwischen undicht. Die letzten zwei TÜVs hatten da nix gefunden.
Nun meint die Werkstatt, sie haben kein Schweißgerät (ich musste kurz schmunzeln, Werkstatt ohne Schweißgerät?)
das Alte war kaputt und Chef hat kein Neues gekauft (super Erklärung).
Nun suche ich eine Werkstatt MIT Schweißgerät bzw.einen neuen Endschalldämpfer.
Hab mal in der Nachbarschaft rumgefragt. Vielleicht findet sich was. Bei Ebay finde ich Endtöpfe aber finde nicht raus, ob die wirklich zu meinem Fahrzeug passen.

Gruß Mario

Ich habe meine scheinwerfer poliert ,grundiert und lackiert wie neu

Gläser polieren mit UV beständigen Klarlack lackieren. Gleich neue Projektoren rein. Das alte Dichtmaterial raus und neues rein.
Und sie sind wieder perfekt.
https://www.retrofitlab.com/

https://www.petec.de/.../

Geht perfekt

Ähnliche Themen

Frag mal in nem schlosserbetrieb in deiner Nähe.für nen Beitrag in die kaffeekasse wird sich schon irgendein Mitarbeiter zur Verfügung stellen,und du hast tiptop Schweißnähte😉
ATP Scheinwerfer?welcher Hersteller denn?
Ich glaub außer Hella gibts da nicht so viel brauchbares :/

Guter Tipp! Ich suche mal

https://www.ebay.de/.../302917323746?...

die hier

Den gleichen Hersteller hatte ich auch :/ das waren die mit 5 m Sichtweite,allerdings Halogen. 🙁
Hab mir dann gebrauchte originale geholt.aber bei denen könntest dann vllt einfach die streuscheibe wechseln wenn die auf die originalen SW passt.

Da kommen doch die gleichen leuchtmittel rein. Sollte also hell sein. Aufmachen wollte ich die Teile eigentlich nicht. Naja, ich guck mir das mal an

Aber die Linse ist ja das wichtige.und die war einfach scheisse.
Hinterher hab ich mir neupreise von Original Hella SW rausgesucht,und dann dachte ich mir...für 140 Euro ist klar das das nix ist 😁
Hatte aber 2 SW zu dem Preis.der TÜV hat auf jeden fall gemeckert bei den Dingern🙁

Wenn der TÜV meckert, kriegt ATP das Teil zurück. Die haben 180 Tage Rückgaberecht.
Erstmal TÜV dann kann ich mich immer noch nach vernünftigen SW umschauen.
Danke für die Tipps!

Jetzt muss ich noch einen Schweißer finden

Zitat:

@Roadie63 schrieb am 22. Januar 2020 um 18:37:45 Uhr:


Hatte bei meinem 4BH C5 Allroad BJ.2005 Xenon,

das gleiche Problem. Nur das bei dem die Scheinwerfer nochmal Teurer sind als beim 4B C5. So ca. 1100€ das Stück, und in guter Qualität gebraucht nicht zu bekommen.

Habe beide Gläser bestellt für 29,90€ + 4,90€ Versand. Erst kamen weil BJ.2005 FL Gläser an die nicht passten. Umgetauscht VFL bestellt ( Allroad ist immer VFL ), die kosteten 34,90€ + Versand, aber passten, und hatten auch die gleichen Prüfzeichen wie die Originalen. Ist jetzt ca. 3-4 Jahre her, sieht immer noch wie neu aus.

Bin sehr zufrieden!

Das mit dem Polieren hatte ich zuvor beim TT 8N9 gemacht. Das hält von 12:00 bis Mittags. Der hat dann auch neue Gläser bekommen. Dort kosteten die aber 49,95€. Vielleicht wegen geringerer Stückzahl?

Weiterer Vorteil beim Gläserwechsel. Der Scheinwerfer ist offen, Du kannst also mal direkt schön reinigen

Hallo, wo hast du die Streuscheiben bestellen können? Und mit welchem „Dichtmittel“ hast du sie dann wieder zusammengefügt? Lg

https://www.petec.de/.../

Die alte Dichtmasse raus machen, in die Nut diese Dichtschnur rein drücken, dann mit einem normalen Fön oder Heißluftfön die Dichtschnur erwärmen, dann die Streuscheibe mit Richtig Druck einsetzen.

Dichtet perfekt, und ist im Bedarfsfall wieder mittels Backofen trennbar.

Sika und Silkon sind nicht geeignet.....

Die Werkstatt hat den Scheinwerfer poliert. Sieht aus wie neu und der ATP Scheinwerfer kann zurück nach hause.
Den Endschalldämpfer haben sie auch geschweißt.
Und! @Blauers6c5 das Radio ist auch endlich eingebaut. ;-)
Nächsten Freitag darf der TÜV nochmal ran. Drückt die Daumen

Servus Leute,

das Thema mit den Scheinwerfern interessiert mich auch gerade aktuell.

Der TÜV hat meine Xenon-Scheinwerfer auch bemängelt. Der ganze Lichtkegel passt nicht richtig. Keine richtige Hell/Dunkel-Grenze. Die Asymentrie scheint auch nicht zu stimmen. Dieser 15 Grad Winkel ist überhautp nicht vorhanden!?
Und das bei beiden Scheinwerfern! Ich habe noch nie damit Probleme beim TÜV gehabt.

Ich bin eigentlich auch kurz davor, mir neue Scheinwerfer zu bestellen, denke aber ständig noch darüber nach, ob´s überhaupt Sinn macht. Sollten dann auch die von ATP werden.

Meine Scheinwerfer sind von meinem Vorgänger vor Jahren schon mal poliert und mit Klarlack behandelt worden. Die Scheiben sind aber nach wie vor nicht trüb.

Mein erster Gedanke war, das es an dem Klarlack auf der Scheibe liegt. Das war wahrscheinlich einfacher Klarlack aus der Sprühdose.
Mitterlweile bin ich mir aber nicht mehr so sicher. Die Kunststoffscheibe am Scheinwerfer ist meiner Meinung nach keine richtige "Streuscheibe", wie man es von anderen Scheinwerfern kennt. Dafür sind auch zu wenige Rillen in der Scheibe.
Eigentlich kann doch beim Abblendlicht die ganze Streuung, Hell/Dunkel-Grenze usw, nur von der Xenonlinse ausgehen, oder nicht?
Bin am überlegen, das alles mal auseinanderzufummeln und die Linse zu reinigen. Ist ja mittlerweile auch 20 Jahre alt.
Gibt es da jemanden, der damit Erfahrungen hat oder das selbst schon gemacht hat?
Welche Fehlerursache könnte noch für den miserabelen Lichtkegel ursächlich sein?

Bringt möglicherweise eine Grundeinstellung Verbesserung ?

Mfg

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen