TÜV Mangel - Reifenabstand zum Kotflügel
Hallo muss mich auch wieder mal mit einen Problem auseinandersetzen.
TÜV hat bei mir beanstandet, daß der Reifen am Kotflügel hinten anliegt. Habe in heute mal diagonal aufgesetzt - bloß ich weiß beim besten Willen nicht "was der will". Ich hänge mal ein Bild an - vielleicht könnt ihr mir mehr sagen.
Danke
28 Antworten
BMW hat intern einen Nachtrag verfasst. Das Problem ist also werkseitig bekannt, das der innere Kotflügel nicht vernünftig sitzt. Ergo TÜV hat recht.
Ich hatte noch nie Probleme beim TÜV mit meinem 1er. Allerdings hab ich keine Baumarkt Bereifung drauf sondern Original BMW
Um welche Reifen- und Felgengröße geht es hier eigentlich.
Über einen internen Nachtrag über nicht richtig sitzende Innenkotflügel habe ich noch nie etwas gelesen.
Toleranzen gibt es immer und ist normal.
Woher hast du das Wissen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@robero schrieb am 10. Oktober 2016 um 14:02:05 Uhr:
Ich hatte noch nie Probleme beim TÜV mit meinem 1er. Allerdings hab ich keine Baumarkt Bereifung drauf sondern Original BMW
@robero - wenn du mal vernünftige Kommentare verfasst, dann lass es uns Wissen. 😁
wie wäre es, wenn du mal einfach die gestellte Frage(n) beantwortest:
welche Felgengröße (z.B 8*19m ET35) mit welcher Reifengröße z.B. 225 30 19 und welches Reifenfabrikat?
kann ja sooo schwer ned sein.
Zitat:
@robero schrieb am 10. Oktober 2016 um 14:02:05 Uhr:
Ich hatte noch nie Probleme beim TÜV mit meinem 1er. Allerdings hab ich keine Baumarkt Bereifung drauf sondern Original BMW
Stimmt doch nur zum Teil.
So wie das Foto ausschaut, mag das zwar von BMW sein; ist aber so niemals für dieses Fzg vorgesehen!
Die mehrfache Frage nach der Reifengröße wurde auch nicht angegeben.
Zitat:
@Midcourse2 schrieb am 9. Oktober 2016 um 17:15:42 Uhr:
...ich möchte noch hinzufügen, daß die Reifen schon lange eingetragen waren
Nur weil etwas eingetragen ist, muss es nicht zwingend richtig sein.
Um Ärger aus dem Weg zu gehen, würde ich die Kanten umlegen (bördeln).
Ziehen braucht man da nichts.
Ich wiederhole meine Frage:Um welche Reifen- und Felgengröße geht es hier eigentlich?,
oder ist das ein Geheimnis 😁.
Zitat:
@Midcourse2 schrieb am 11. Oktober 2016 um 08:15:40 Uhr:
8*18 ET 35
225-40 Gummis
Nach dem Foto niemals!
...ach Jungs macht es halt nicht so kompliziert - was auf dem Bild am Reifen anliegt ist die Radhausabdeckung und nicht die Karosserie
Dann ist die eben nicht richtig verbaut, schleifen darf da zumindest nix, egal, ob am Radinnenhaus oder am Karosserieblech...
Auf dem sehr unscharfen Foto sieht das zumindest seeehr grenzwertig aus, zumal da ja oftmals auch noch minimal Spiel ist, soll heißen, dass sich das Rad bei Kurven auch noch gerne mal den einen oder andern Millimeter zur Seite bewegt, son Fahrwerk ist ja nich in Beton gegossen!