TÜV Mangel - Reifenabstand zum Kotflügel

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo muss mich auch wieder mal mit einen Problem auseinandersetzen.

TÜV hat bei mir beanstandet, daß der Reifen am Kotflügel hinten anliegt. Habe in heute mal diagonal aufgesetzt - bloß ich weiß beim besten Willen nicht "was der will". Ich hänge mal ein Bild an - vielleicht könnt ihr mir mehr sagen.

Danke

28 Antworten

Der will damit sagen dass die Reifen zu groß sind

...ja klar, aber wie auf dem Bild zusehen ist (voll eingefedert) ist noch Abstand.

Mfg

...ich möchte noch hinzufügen, daß die Reifen schon lange eingetragen waren

Dann ist eben die Federung schlapp

Ähnliche Themen

Quatsch! Federung schlapp? Voll eingefedert ist, voll eingefedert. Das hat mit der Federung und wie leicht oder schwer diese geht doch nichts zu tun. Ist einfach ein blöder TÜV Prüfer. Gehe zu einer anderen Organisation und gut ist.

Hallo dseverse, ich danke dir für deinen Beitrag. Ich sehe auch nicht ein, dass ich da was ziehen sollte.

Reifen und Felgengröße wären ganz spannend.
Bei dem Bild ... passt kein Bleistift zwischen ... also hat der TÜV Heini Recht.
mit "einsehen" hat dies erstmal nix zu tun.

Das ist aber reine Auslegungssache. Manche sagen 5mm, anderen ist es wichtig das nichts schleift, wenn der Wagen vollgepackt ist und wiederum andere belasten diagonal und versuchen dann ihre Wurstfinger durchzupressen.

Wenn die Reifen eingetragen sind und vorallem wenn nichts schleift, würde ich einfach einen TÜV Prüfer suchen, der damit kein Problem hat oder halt Winter-Reifen drauf, dann kann der TÜV-Prüfer auch nichts zu dem Thema sagen. 😁

Ich glaube eher, da hat der TÜVer mal wieder einen "Quoten-Durchfaller" fuer den Tag gesucht ... 🙄
Und dann sind gerade die BMW mit der max. moeglichen Rad-Reifen-Kombination - trotz Eintragung in den Papieren - beliebte "Opfer" ...

Zitat:

@Midcourse2 schrieb am 9. Oktober 2016 um 17:15:42 Uhr:


...ich möchte noch hinzufügen, daß die Reifen schon lange eingetragen waren

War vielleicht ein guter "Freund"?
Normal wird so etwas wie auf dem Foto nicht eingetragen!
Sorry, aber das Fzg gehört leider sofort stillgelegt.

Zitat:

Und dann sind gerade die BMW mit der max. moeglichen Rad-Reifen-Kombination - trotz Eintragung in den Papieren - beliebte "Opfer" ...

... und das wohl zu recht! So'n Schrott gehört nicht in den öffentlichen Straßenverkehr!

Sowas würde ich als TÜV Prüfer nicht mehr vom Hof fahren lassen. Wegen gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr

Hallo danke für eure Beiträge. Wir reden hier über Reifen die aus einen ganz normalen Zubehör Shop zu erhalten sind mit Zulassung für diesen Fahrzeugtyp.
Wenn man manch`Ihre Kommentare liest, erhält man den Eindruck von Eigenbau.

Ich werde diese Tage mal in die Werkstatt fahren...

Gewöhn dich dran, werd auch immer zerpflückt hier. Es wird meist nur auf Opfer gewartet.

Foto ist meiner Meinung zu schlecht um richtig was zu erkennen. Wenn Einpressstiefe usw alles passt dann dürfte es keine Probleme geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen