TÜV & LED-Standlichtlampen?
Hi,
habe keine lust die rauszubauen, deshalb meine frage:
wenn der tüv-mensch die entdeckt - ist das ein geringfügiger mangel
oder wäre das schon ein grund für ne wiedervorführung?
ansonsten würde ich lieber vorher 2 glühlampen kaufen!
17 Antworten
Hi!
Das ist kein geringfügiger sondern ein erheblicher Mangel- mit anderen Worten: du fällst durch, es sei denn, dem Prüfer isses egal (unwahrscheinlich).
Grüße, T
p.s.: nein, du brauchst in diesem Falle keine zweite Meinung abwarten- der Prüfingenieur sitzt mir genau gegenüber😁
...hab ich mir's doch gedacht!
irgendwann war ich's halt leid immerwieder die "birnen" zu wechseln - gehen ja ständig kaputt!
warum gibt es eigentlich keine led-standlichtlampen mit E-Prüfzeichen?
Also meine Lampen haben 8 Jahre gehalten. Vielleicht solltest Du mal die Ursache für die ständigen Defekte suchen?
Mal so weitergesponnen: wenn man die nach dem TÜV wieder einbaut, ist dann die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs in Gefahr? Beim TT leuchten die doch immer mit, wenn Licht an ist, wenn ich das richtig in Erinnerung hab...
Und was ist mit LED-Kennzeichenbeleuchtung?
Ähnliche Themen
denke die haltbarkeit liegt an den spannungsspitzen in der bordelektrik!
ansonsten verhält sich das mit den kennzeichenleuchten genauso wie mit den standlichtlampen nur das die nicht direkt auffallen, mal von der farbtemperatur abgesehen.
klar kann man die hinterher wieder reinschrauben, ändert ja nichts an der tatsache das die nicht zugelassen sind - muss jeder selber entscheiden.
werde mal nach bax9s - lampen zu nem vernünftigen kurs schauen - die beim freundlichen lagen zuletzt schon bei fast 9.- / Stk.!
Mein Vorbesitzer klagte auch immer über defekte Standlichtlampen oder besser gesagt besonders auf der Fahrerseite. Hat sich dann LED eingebaut. Als ich den Wagen gekauft habe bin ich zur Dekra um gleich alles checken zu lassen und AU/TÜV machen zu lassen. Die LED mussten raus. Also hab ich Philips Blue bla bla bla gekauft und seitdem alles gut, keine Lampe defekt. Mein Vorbesitzer sagte bei ihm wären die andauernd kaputt gegangen und sie hätten die Ursache nie gefunden. Jetzt will ich doch mal hoffen das mich "Murphy's Law" nicht trifft un nach diesem Beitrag meine Lampen auch wieder kaputt gehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von ritchie871
denke die haltbarkeit liegt an den spannungsspitzen in der bordelektrik!ansonsten verhält sich das mit den kennzeichenleuchten genauso wie mit den standlichtlampen nur das die nicht direkt auffallen, mal von der farbtemperatur abgesehen.
klar kann man die hinterher wieder reinschrauben, ändert ja nichts an der tatsache das die nicht zugelassen sind - muss jeder selber entscheiden.
werde mal nach bax9s - lampen zu nem vernünftigen kurs schauen - die beim freundlichen lagen zuletzt schon bei fast 9.- / Stk.!
Standlichtlampen bekommst Du in jedem Motorradzubehörladen. Kaufe meine meistens bei Polo. Einfach mal nach Ersatzlampen für Kellermann BL 1000 Halogen Blinkern fragen.
http://www.polo-motorrad.de/de/...bl-1000-12-volt-21-watt-halogen.htmlSind genau die gleichen drin, wie in unserem Standlicht. Kosten momentan dort nur 4,49 € (siehe link).
Man kann ja blöd sein...aber man muss sich halt zu helfen wissen 😁.
Als ich meinen TT vor 8 Jahren gekauft habe waren die schon beide kaputt. Hab die bis heute nicht rep. Brauch kein Standlicht. Zwischendurch ging mal eine für kurze Zeit.
Na dann halt $TÜV, wobei das eine Instanz von zB TÜV Nord/Süd, Dekra, GTÜ oder wasweißichnoch sein kann. Immer diese Kleinlichkeiten.
Bin mit meinen LEDs bisher 2x schon durchgekommen. Selbst wenn ich nun zur Wiedervorführung müsste, so hätte ich trotzdem Geld gespart, da mir zwischenzeitlich bestimmt 2 Satz kaputtgegangen wären...nehme ich mal an 😁
Zitat:
Original geschrieben von yahooooo
Na dann halt $TÜV, wobei das eine Instanz von zB TÜV Nord/Süd, Dekra, GTÜ oder wasweißichnoch sein kann. Immer diese Kleinlichkeiten.
Nee, so war das nicht gemeint. Das bezog sich auf sein Kennzeichen GE. 😁
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Nee, so war das nicht gemeint. Das bezog sich auf sein Kennzeichen GE. 😁Zitat:
Original geschrieben von yahooooo
Na dann halt $TÜV, wobei das eine Instanz von zB TÜV Nord/Süd, Dekra, GTÜ oder wasweißichnoch sein kann. Immer diese Kleinlichkeiten.
Sag nichts gegen Leute aus dem RuhrpoTT! Manni kommt auch daher und ich bin mit so einem veheiratet,,,,,,🙂 Komm Du mal auf Schalke! 😁
Zitat:
Original geschrieben von yahooooo
Bin mit meinen LEDs bisher 2x schon durchgekommen.
ich auch