TÜV/HU - Fragen zu Mängel
Hallo, ich war heute beim Öamtc für den Tüv/Hu, soweit alles ok, bis auf ein paar Kleinigkeiten.
Nr1: Am Auspuff fehlt eine Schelle/Befestigung vorm beim Getriebe, hab ein Foto davon gemacht.
Sollte ich die neu oder gebraucht kaufen?
Nr2: Aufschlaggummi vom Stossdämpfer hinten Defekt, kann man das selber machen?
BZW lohnt sich das zu Reparieren, ich habe vor bald neue Federn + Dämpfer oder ein Gewindefahrwerk einzubauen.
Nr3(leichter Mangel): Keilriemen von der Klima rissig. Wie kann ich den selber tauschen?
Nr4: Scheibenwischer macht Schlieren, die kamen aber im Mai neu. Er meinte, die Scheibe ist etwas zerkratzt.
Bekomm ich das irgendwie wieder glatt "Poliert"?
Danke für eure Hilfe! 🙂
Beste Antwort im Thema
Mach dir nix draus. Da du ja nicht gerade ein Newbie bist, wirst du den teils schrofferen Ton schon verknusen🙂
44 Antworten
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 4. März 2017 um 17:54:25 Uhr:
Teileänderung,paßt trotzdem,wenn man alles austauscht,wetten?Greetz
Cap
Ah okay, also bau ich die #19 ab und dann das neue drauf?
Danke dir!
Und danke an Limo, aber das wurde eh schon alles gemacht 🙂
Habe mich heut unters Auto gelegt und die Schelle montiert.
Passt nun alles, nur kann es sein, dass der eine Teil der Schelle dann nur zusammengesteckt wird mit dem Gummiding? Auf der Hinterseite ist es verschraubt, aber vorne ist nichts.
Würde mich freuen, wenn mir irgendwer bestätigen könnte das ich alles Richtig gemacht habe, habe in 2 Wochen TÜV und möchte dort dann nicht blöd dastehen :/
Danke!
Die dicke schwarze Gummiunterlage gehört zwischen die beiden Metallteile.
Dient wie bei einem Plattenspieler der Entkopplung der beiden Teile voneinander.
Greetz
Cap
so gehören die gummies
Ähnliche Themen
Danke euch für die Hilfe, und sorry das ich ewig wegen so ner kack Halterung nerve ...
Das Problem an den Gummis ist, dass das blau markierte Teil am Foto so große Löcher hat, dass die Gummi dinger nur durchgesteckt werden können. (Siehe Fotos)
Selbst mit einer großen Beilagscheibe etc. würde es nicht gehen die Gummis dazwischen zu Packen, da die Gummis viel zu kurze Schrauben haben :S
Ich habe es auch umgekehrt Probiert, dass die großen Löcher oben sind, aber auch das Passt nicht.
Ich weiss nichtmehr weiter, brauch ich doch andere Gummidinger oder wie?
ich hab eben die #6 von Leebmann (https://www.leebmann24.de/.../?...)
Danke euch für eure Mühe!
Hallo,
das sieht doch ein Blinder daß die Leebmann - Seite nichts mit dem Teil auf Bild eins zu tun hat. Bild eins zeigt den Flansch mit zwei großen Löchern in die die "Gummidinger" genau reinpassen. In die kleinen "Löcher der Gummidinger" kommen dann je eine Metallhülse. Dann werden jeweils je eine Krosseriescheibe (eine grosse Unterlagsscheibe mit kleinem Loch) vor und hinter dem Gummi gelegt und so am Flansch vom Abgasrohr mit je einer M6 x 30 mm Schraube und Mutter mit Sprengring drunter ! befestigt.
Hab leider kein Bild davon. Aber eins ist sicher die Leebmann Seite trifft nicht auf die restlichen Bilder der Situation von deinem Auto zu. Das ist ein ganz anderer FZG Typ. Vielleicht 1er oder sonst was - kenne ich jedenfalls vom E36 nicht in dieser Form
greets
Hey danke dir für deinen Beitrag!
Ja in die großen Löcher habe ich eh die Gummidinger gesteckt. Aber meine Gummidinger haben keine Löcher, sondern auf jeder Seite eine fixe schraube, wo man eine Mutter draufschrauben kann - sieht man eh am Foto.
Wäre es eine Möglichkeit, einfach auf der Vorderseite (Foto rot Markiert) eine große Beilagscheibe zu montieren?
Somit wäre es zumindest "gesichert", dass es sich nicht Trennen kann, auf der hinterseite ist es eh fest verschraubt.
Oder brauch ich andere Gummidinger? Wenn ja welche :S
Danke euch für eure ganze Mühe 🙂
hallo, hab mich noch mal drangesetzt und dein Fzg. genau inspiziert bzw. deinen thread vom Oktober noch mal angesehen - oder irre ich mich?
Ist doch ein 318 Bj. 1997 Automat? Dann kannst du alles vergessen was ich schrieb. - Hoffe es ist so wie ich annehme.
Wenn ich nach Leebmann gehe ist schon der gesamte Halter/Schelle für den Kat. falsch.
Wie schon Cap früher mal schrieb, ist das die gesamte Aufhängung des Kat. für ein Automatikgetriebe. Zumindest sind demnach alle deine Teile falsch weil der Träger/Halteblech vom Getriebe her hängend angebaut wird. Siehe ET Katalog Leebmann. Wenn du dort mit deiner VIN nach deinem Fahrzeug suchst findest du die passenden Teile. aber das was du bisher montiert hast stimmt so einfach nicht. Nach meiner Recherche wird hier noch unterschieden zwischen Getrag und ZF. Kann dies aber nicht behaupten weil es Automatik ist. normalewrweise sind die Automaten ZF. Japan Ausführung ist auch noch irgendwo aufgeführt (Rechtslenker) Also wie gesagt, schwierig zu beurteilen. aber mit deiner passenden VIN = Zwei Buchstaben und die letzten fünf Ziffern der Fg. Nr. erscheint dein Auto im Katalog wie es das Werk verlassen hat.
Hey danke für deine Hilfe.
Ja ist ein 318i bj 97 Automatik. Mit dem Modellcode CA01, darüber hab ich in Leebmann auch bestellt.
Wenn ich bei Leebmann (https://www.leebmann24.de/.../?...) meine VIN eingebe, steht da:
#15 Teilenummer 18301728459 Kompatibel
#15 Teilenummer 18301743789 Kompatibel
#16 Teilenummer 18301737002 Kompatibel
#16 Teilenummer 18301743787 Kompatibel
Ich hab jeweils die untere Teilenummer bestellt.
Ob mein Getriebe ZF oder das andere ist weiss ich leider nicht.
Also ist das jetzt eine falsche Aufhängung? :S
Danke..
Kann ich so nicht prüfen das deine Vin im Link nicht hinterlegt ist.
@1023.532gmail.com
BMW läßt nach 20 Jahren keine neuen Bildtafeln anfertigen,wenn sie das Design eines Ersatzteiles ändern.Also wird er NIRGENDWO eine optisch passende Bildtafel zu seinem Fahrzeug finden,die das Zeug enthält,was er zu den aktuell zu den Teilenummern zugehörigen Bauteilen bekommt.
Das wird so langsam ein Fall für den Hersteller selbst....der soll erklären,wie der Kram korrekt montiert wird,wenn er ihn schon verändert,das es nicht mehr selbsterklärend ist....
Ich persönlich würd mir da jetzt auch nur Karosseriescheiben mit den passenden Maßen besorgen und das Zeug eben so montieren,wie ich mir das vorstelle,das es richtig sein könnt.
Greetz
Cap
Irgendwie sieht das bei dir alle anders aus http://de.bmwfans.info/.../#pos_19
Kann mich aber auch täuschen.
Was bedeutet die Bezeichnung EG2 im ETK hinter der Pos. 15, 16 z.B.?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 7. März 2017 um 18:41:50 Uhr:
Irgendwie sieht das bei dir alle anders aus http://de.bmwfans.info/.../#pos_19Kann mich aber auch täuschen.
Was bedeutet die Bezeichnung EG2 im ETK hinter der Pos. 15, 16 z.B.?
Ja ist so! Als ich meinen ersten Artikel schrieb war mir noch nicht klar daß es sich bei dem ganzen Thread um einen Automaten handelt, wie sich ja später herausstellte.
Habe die Site von Leebmann mal genau angesehen und auch die Kürzel EG 2 entdeckt, kann aber nirgends Hinweise darauf herauslesen.
Wenn man die Explosionszeichnung sieht, fällt sofort auf daß es sich um zwei total verschiedene Aufhängungen handelt - die auch untereinander nicht passen. Automaten sind das allerdings beide, nach meiner Ansicht. Aber wie ich gestern schon schrieb, gibts von Getrag auch Automaten?? Oder nur von ZF??
greets
Danke euch allen für eure Mühe und Hilfe!
Ich werde einfach 2 Beilagscheiben montieren und so am Dienstag zum Öamtc Termin fahren.
Hoffe ich komme so dann durch, wenn nicht, melde ich mich hier nochmal...
Danke!