TÜV geschafft ohne Probleme

Opel Omega B

Juhu hab den TÜV ohne Probleme geschafft und das obwohl er im August 7 Jahre alt wird. Nur die Leuchtweitenregulierung rechts wurde bemängelt. Wie war das bei eurem letzten TÜV Besuch? Ich hab die Omega TÜV Statistik wieder hochgeschraubt;-) und ihr?

40 Antworten

@ mandel

ja das hat er 😁

ich wusste ja das H&R federn verbaut sind...aber auch das sie nicht eingetragen sind,er hat kurz draufgeschaut und der blick ging weiter, und von mir kam natürlich kein laut 😁

aber wie in anderen threads erwähnt brauch ich neue federn und stossdämpfer...
auf pfusch steh ich nicht

Ich gebe ehrlich zu, hätte ich genauso gemacht wie Du. Wichtig ist das man die bekannten Fehler abstellt.

haja mir hats schon wegen der handbremse gestunken da dreimal hinzufahren, ist auch nicht grad ums eck und da ich ja kein schein habe und mir immer ein fahrer suchen muss, dacht ich mir ich geb lieber kein mucks.
die federn kommen sofort noch raus..das auto wird ja nicht viel bewegt deshalb sind sie noch drin...sobald ich genau weiss was für federn,fahrwerk etc einbaue kommen die dinger raus.
sicherheit geht vor

gruss Tunc

Also... Das TÜV nötig ist, bezweifel ich absolut nicht und wird von mir auch befürwortet.

ABER.. Was da manchmal gesucht wird, um nur IRGENDWAS zu finden, ist echt nicht feierlich.

Nur mal so drei selbst erlebte Beispiele:
Senator A:
- Prüfer schraubt mir die weissen Frontblinker auseinander, weil er der Meinung war, die hätte ich selbst gebastelt ! Der wusste noch nicht mal, dass der Seni A die schon ab Werk so hat
- Riesenaufstand, weil ich neue Bremsscheiben aber die alten, völlig intakten Bremsklötze drin hatte 😕
Bremsleistung war völlig okay !

Senator B:
- Solange gesucht, bis er was gefunden hatte. Ergebnis: Geringe Mängel, da Geschwindigkeitsplakette für die Winterreifen fehlte

Ohne weitere Worte.... 😁

Gruss Thorsten

Ähnliche Themen

Der TÜV ist nötig!

Hab neulich, als der Omesch (über)fällig war, einen Prüfer kennengelernt, der im Rhein/MAin Gebiet in ner großen Prüfstelle arbeitet und zuhause noch nebenberuflich ein paar Prüfungen durchführt. Da durfte ich mir so einiges an Anschaungsmaterial angucken:
Bremscheiben mit 2! cm breitem Riss, runtegebremst bis an die Luftkanäle, Bremssteine, die nur noch aus 2 mm Stahl bestanden, durchgeschlagene! Stoßdämpfer, wegoxidierte Bremsleitungen ...
Und die Nutzer dieser rollenden Zeitbomben haben von alledem nichts gemerkt!

Von dem hab ich auch die Hiweise und konkrete Abhilfe erhalten:
Die Grundeinstellung der Scheinwerfer hat er gleich korrigiert, und die HA-Lager sollte ich dann im Sommer, wenns nicht mehr so kalt ist wechseln.
Einzige Beanstandung: Hintere Blinkerbirnchen verblaßt.

Ralf

Tüv und Opel

Tüv und Opel zwei Welten treffen aufeinander

Was macht ihr mit euren Neuwagen für ein Gedöns.

Habe meinen Omega A 12/87 übern TüV gefahren ohne Beanstandungen. Der Prüfer hat gute 40 Min. gesucht und dann resigniert aufgegeben.

Seine Worte: Ein Opel in dem Alter, der muß doch durch sein.
Aber ich finde nichts.

Plakette drauf und Sayonara

Re: Tüv und Opel

Zitat:

Original geschrieben von gasoc


Tüv und Opel zwei Welten treffen aufeinander........

Omega/Senator-Forum gegen gasoc, die treffen auch aufeinander. Aber nicht mehr lange.

@ Admiral

Warum?

Gruß
G

Re: @ Admiral

Zitat:

Original geschrieben von gasoc


Warum?

Gruß
G

*kopfschüttel*

Warum is die Banane krumm? 😁

@admiral

weil niemand in den Urwald zog und das ding mal grade bog!

Hier bei MT gibts zur Zeit echt mächtig viele Trolle. Erst derletzt war einer im Corsa Forum und jetzt hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen