Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
Wenn den einer hätte, hätte ich den schon längst 😁😁😁
Mein FOH hat mir damals einen bestellt. Den originalen den ich (und auch du) brauche gibt es nicht mehr. Wird nicht mehr gebaut. Da hat er mir einen Ersatzhebel bestellt, der offiziell als Nachfolger fungieren soll. Klappte aber nicht.
Wie ich durch Kurtberlins Hilfe vor 2-3 Wochen herausgefunden habe, kann er auch nicht funktionieren, da es ein Hebel für einen Benziner ist.
Wenn du einen Hebel bekommst, mach ihn auf und guck nach. Du kannst die kleine längliche Platte an der Unterseite des Hebels aufmachen und auch den ganzen Einsatz, wo die Knöpfe dran sind rausziehen. Dort müssen Widerstände eingelötet sein. Wenn das nicht der Fall ist und du nur eine Platine mit Leiterbahnen ohne Bauteile drin hast, ist sie für einen Benziner.
Durch die Leiterbahnen wird nur der Strom durch die Schalter umgeleitet und an 3 Kontakte vom Steuergerät weitergeleitet. Beim Diesel wird nur ein Kontakt angesteuert und durch die Widerstände bekommt er nur unterschiedliche Steuerspannungen geschaltet.
Und Achtung: Für den U25DT ist es einanderer Hebel, also andere Widerstandswerte, als für den X25DT. Von X25DT auf U25DT klappt also ebensowenig. Also lass dir nichts vom FOH einreden.
Gruß Eifel
Hi,
habt Ihr mal die Widerstandswerte abgelesen/ausgemessen?
Gruß
Ralf