Tüv Gefälscht bitte um hilfe

Hallo erstmal bin neu hier
und hoffe das ich hier richtig bin.

ich habe momentan ein großes problem und hoffe auf eure hilfe

folgendes. im jahr 10/2010 habe ich mir einen VW Passat gekauft bj 98
das auto habe ich Privat gekauft. schön und gut der passat hatte nur noch bis Nov /2010 Tüv auto angemeldet. und alles lief super. ich wollte meine Bremsscheiben plus belege wechseln war ca ende nov 2010 bevor der tüv abläuft. da es wie ein traktor gerukkelt hat. da ich keine ahnung habe von auto und absolut laie bin. ging ich zum hobbywerkstatt, also meine bremsscheiben mitgenommen und ab zum hobbywerkstatt als ich ankam und nachfragte bekam ich natürlich hilfe, nach einbauen der bremsen kam ein herr und sagte das ihr tüv bald ablaufen wird.er machte mir den angebot mein auto übers tüv zu bringen ich bräuchte für seine fahrt inkl. tüv nur 100 euro bezahlen.alles soweit in ordnung,er sagte mir ich könnte das auto in ca 2 std wieder abholen. ich kam nach ca zwei std wieder. der herr hatte auf mich gewartet und gesagt alles ist super übers tüv gelaufen also keine probleme plakette erhalten, ich habe mich riesig gefreut, und direkt meiner frau angerufen und ihr das mitgeteilt. jetzt kommt das beste ich habe gemerkt das Auto verbraucht viel sprit und die teure benzinpreise haben mich dazu gezwungen das auto zu verkaufen grund Arbeitslosikkeit.ich habe das auto april 2011 bzw verkauft. alles schnell abgewickelt und alles war wunderbar. ca 2 tagen später rief mich der käufer an und teilte mir das auto konnte nicht angemeldet werden, der Tüv Bericht sei gefälscht. und die polizei sei eingeschaltet vom straßenverkehrsamt.für mich ist eine welt zusammengebrochen und war echt schockiert. natürlich habe ich angst bekommen und die angst besteht immer noch. am selben tag als ich es erfahren habe. bin ich wie ein wahnsinniger zum hobbywerkstatt es waren mehrere hobbywerkstätte um den herren wieder zu finden.aber alles wurde dicht gemacht. die ganze hobbywerkstätte wurden dicht gemacht.ich konnte niemanden finden. ich brauche bitte hilfe was soll ich tun. von der polizei habe ich noch nichts erhalten.ich bin echt verzweifelt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 106erXS


was kann ich jetzt noch machen...?

Bring das Gestammel in eine lesbare Form.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von momo_1982



Zitat:

Original geschrieben von Pizzaesser


Mal so nach naivem gesunden Menschenverstand gefragt:
Könnte der Momo nicht einfach nett fragen ob er dem Käufer ne neue richtige Tüvprüfung sponsern kann und so mit Glück den Schaden klein hält? Oder ist die Karre so fertig dass es da Probleme gibt?
ich weiss es nicht, ob das auto über den tüv kommt. ich könnte ihn den tüv noch bezahlen, aber was ist wenn es mängeln gibt. somit habe ich nichts erreicht.

Lass doch in diesem Fall einen Vorabcheck machen, z.B. bei ATU.

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Lass doch in diesem Fall einen Vorabcheck machen, z.B. bei ATU.

JAAAAAAAAAAAAAAAA genau. bei atu biste am besten aufgehoben!

ich kann dir gleich mal sagen das die va zu 95% im sack sein wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Lass doch in diesem Fall einen Vorabcheck machen, z.B. bei ATU.
JAAAAAAAAAAAAAAAA genau. bei atu biste am besten aufgehoben!

ich kann dir gleich mal sagen das die va zu 95% im sack sein wird 😉

Ich habe nicht gesagt, er soll da reparieren lassen. Wenn er es geschickt anstellt, schauen die kostenlos unter das Auto. Dabei sollte er dabei sein und sich "gefundene Mängel" gleich zeigen lassen. Evtl. jemanden mitnehmen, der sich auskennt mit Autos, wenn er es sich nicht zutraut. So lässt sich durchaus herausfinden, ob eine Reparatur für den TÜV nötig und machbar ist oder ob sich die Mängel häufen.

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Dabei sollte er dabei sein und sich "gefundene Mängel" gleich zeigen lassen. Evtl. jemanden mitnehmen, der sich auskennt mit Autos, wenn er es sich nicht zutraut. So lässt sich durchaus herausfinden, ob eine Reparatur für den TÜV nötig und machbar ist oder ob sich die Mängel häufen.

Komisch, bei A*U werden in der Regel auch Mängel ge- (sorry) er-funden, die gar nicht existieren.

Ähnliche Themen

Das sind dann die sogenannten virtuellen Mängel.

Klingt doch irgendwie geil.

Virtueller Mangel.

So real wie manches im Internet

Wenn Du Familie mit zwei Kindern hast und Alg1 beziehst (vorausgesetzt Dein früheres Einkommen war nicht weit überdurchschnittlich), stehen die Chancen gut, bei einem Rechtsanwalt kostenlose aussergerichtliche Beratungshilfe nach dem Beratungshilfegesetz zu erhalten. 
Gehe zum Amtsgericht und stelle beim zuständigen Rechtspfleger einen entsprechenden Antrag.

O.

Zitat:

Original geschrieben von Monstrabidur



Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Dabei sollte er dabei sein und sich "gefundene Mängel" gleich zeigen lassen. Evtl. jemanden mitnehmen, der sich auskennt mit Autos, wenn er es sich nicht zutraut. So lässt sich durchaus herausfinden, ob eine Reparatur für den TÜV nötig und machbar ist oder ob sich die Mängel häufen.
Komisch, bei A*U werden in der Regel auch Mängel ge- (sorry) er-funden, die gar nicht existieren.

Deshalb schreibe ich doch:

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


... Wenn er es geschickt anstellt, schauen die kostenlos unter das Auto. Dabei sollte er dabei sein und sich "gefundene Mängel" gleich zeigen lassen. Evtl. jemanden mitnehmen, der sich auskennt mit Autos, wenn er es sich nicht zutraut. So lässt sich durchaus herausfinden, ob eine Reparatur für den TÜV nötig und machbar ist oder ob sich die Mängel häufen.

Jetzt klar?

Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf


Wenn Du Familie mit zwei Kindern hast und Alg1 beziehst (vorausgesetzt Dein früheres Einkommen war nicht weit überdurchschnittlich), stehen die Chancen gut, bei einem Rechtsanwalt kostenlose aussergerichtliche Beratungshilfe nach dem Beratungshilfegesetz zu erhalten. 
Gehe zum Amtsgericht und stelle beim zuständigen Rechtspfleger einen entsprechenden Antrag.

Eins der wenigen sinnvollen Posts hier.

Die Rechtslage ist doch gar nicht eindeutig. Warum muss der Verkäufer den Wagen zurücknehmen? Ihm ist doch wenn die Geschichte stimmt nichts vorzuwerfen, wissentliche Falschangaben beim Verkauf kann man ihm also nicht vorwerfen. Auch wenn solche Vorwürfe natürlich von der anderen Seite erhoben werden, wer weiss schon ob er nicht vom gefälschten TÜV wusste um den Wagen teurer verkaufen zu können. Aber da hilft ein Anwalt.

Den Wagen kann man auch einfach mal beim TÜV checken lassen, und kein TÜV in einer Werkstatt sondern tunlichst an einer Prüfstelle. Da hat man für runde 60€ mal eine unabhängige Untersuchung des Autos, nicht von jemandem der an Reparaturen Geld verdienen will. Alternativ auch ADAC und Co. die für Mitglieder günstige Fahrzeugchecks anbieten.

Leider kein Einzelfall mit gefälschten TÜV-Berichten 🙁

Wenn ich Tüv brauche fahre ich zur Dekra, Tüv Nord Süd.... aber nicht in eine Hobby Werkstatt.
Kann es sein das der Wagen eigentlich gar keine Prüfplakette hätte kriegen können und du daher dieses Angebot vom Herrn aus der Hobby Werkstatt angenommen hast.

Kannst du uns mal mitteilen warum du nicht eine richtige Prüfstelle besucht hast.
Bei den zahlt man auch nicht mehr als 100€, aus Kostengründen kommt schon mal nicht infrage.

Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727


Wenn ich Tüv brauche fahre ich zur Dekra, Tüv Nord Süd.... aber nicht in eine Hobby Werkstatt.
Kann es sein das der Wagen eigentlich gar keine Prüfplakette hätte kriegen können und du daher dieses Angebot vom Herrn aus der Hobby Werkstatt angenommen hast.

Kannst du uns mal mitteilen warum du nicht eine richtige Prüfstelle besucht hast.
Bei den zahlt man auch nicht mehr als 100€, aus Kostengründen kommt schon mal nicht infrage.

täusch dich da mal net! in viele "selbsthilfe werkstätten" kommt hier der reguläre tüv genauso wie ins maybach autohaus. das kann durchaus ne seriöse sache sein.

und die 100€ sind auch nicht grad zu wenig oder zuviel. am preis her und am angebot kann man da nicht auf ne krumme tour schliessen. nur auf das WIE das hier gelaufen ist könnte man stutzig werden.

ganz einfach ich wollte meine bremsscheiben plus belege einbauen und anschließend wäre ich zum tüv gegangen. nicht am selben tag aber nach einbauen der bremsscheiben wollte ich zum tüv. somit hatte ich die gelegenheit gehabt komplett durch zuführen und das am selben tag.das auto ist ohne jägliche probleme gefahren bis natürlich auf die bremsen.ich habe das auto gekauft und war stets zufriden damit.nur zur info der jenige hat 100 euro mehr in der tasche gehabt.und hat mir gefälschte scheisse gegeben.wahrscheinlich hat es ihn paar euro gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727


Wenn ich Tüv brauche fahre ich zur Dekra, Tüv Nord Süd.... aber nicht in eine Hobby Werkstatt.
Kann es sein das der Wagen eigentlich gar keine Prüfplakette hätte kriegen können und du daher dieses Angebot vom Herrn aus der Hobby Werkstatt angenommen hast.

Kannst du uns mal mitteilen warum du nicht eine richtige Prüfstelle besucht hast.
Bei den zahlt man auch nicht mehr als 100€, aus Kostengründen kommt schon mal nicht infrage.

sorry aber nicht alle sind so schlau wie du. und kommen auf solche hintergedanken. jedenfalls war es ein südländer soviel kann ich dazu sagen. aber ich habe mich halt getäuscht und bin auf so ein scheiss reingefallen.

Hallo,

was ich nicht verstehe, normalerweise meldet man am Tag des Verkaufs den Wagen ab und der Käufer meldet es unverzüglich wieder an.
Wieso sind so viele Tage vergangen?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Hallo,

was ich nicht verstehe, normalerweise meldet man am Tag des Verkaufs den Wagen ab und der Käufer meldet es unverzüglich wieder an.
Wieso sind so viele Tage vergangen?

Gruß

weil man den alten wagen noch so lange gefahren hat?

weil der neue besitzer erst 3 wochen später 18 geworden ist und dann erst seinen führerschein bekommen hat?

weil man solange noch den winterkarren gefahren hat?

da gibts jede menge plausible "ausreden"....

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf


Wenn Du Familie mit zwei Kindern hast und Alg1 beziehst (vorausgesetzt Dein früheres Einkommen war nicht weit überdurchschnittlich), stehen die Chancen gut, bei einem Rechtsanwalt kostenlose aussergerichtliche Beratungshilfe nach dem Beratungshilfegesetz zu erhalten. 
Gehe zum Amtsgericht und stelle beim zuständigen Rechtspfleger einen entsprechenden Antrag.
Eins der wenigen sinnvollen Posts hier.......

Warum sinnlos? Wenn man nicht genügend Einkommen hat, kann man einen Beratungsschein beim Amtsgericht beantragen. Falls genehmigt wird, muss man nur 10 Euro beim Anwalt bezahlen. Bei ALG II Empfängern geht das auf jeden Fall, wie das bei ALG I aussieht, kann ich nicht sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen