TÜV für Us-Rückleuchten

Audi 80 B3/89

Hey wollt mal fragen ob jemand weiß ob ich meine roten Blinker eingetragen bekomm!?!

danke schon mal...

49 Antworten

Zu thema TÜV.

1: Es gibt kein §21 mehr!! Das sind jetzt normale abnahmen die mittlerweile auch GTÜ ,FSP usw. machen dürfen.

2: Der Prüfer hat einen gewissen Spielraum wenn man in die Lampen eine Orangene Blinkerbirne einbaut blinkt es rot orange da kann er entscheiden Ja oder Nein.

Das Problem an der sache sind die fehlenden Prüfzeichen wobei man da auch mal bei Audi anfragen kann den auch in USA gibt es ecken wo man auf Prüfzeichen setzt nun muss man sich nur solche von dort ordern bzw. Audi anfragen welche Teilenr. diese haben. Dann wäre evtl. eine Eintragung kein problem mehr.

Aber gleich gesagt das ganze ist dann auch keine billige(da diese leuchten auch gepürft sind was den Preis dann auch ausmacht) sache aber auch nicht unlösbar.

welche orangenen blinkerbirnen baust dann ein ?

Du kannst versichert sein,ich habe jede Glübirne eingebaut,selbst die DIADEM von Osram,die wesentlich kräftiger orange blinken als die normalen. Da is nicht der hauch von orange zu erkennen 😉 

Zitat:

Original geschrieben von BlueDragoon


auch in USA gibt es ecken wo man auf Prüfzeichen setzt nun muss man sich nur solche von dort ordern bzw. Audi anfragen welche Teilenr. diese haben. Dann wäre evtl. eine Eintragung kein problem mehr.

Mit US-Prüfzeichen kommt man da nicht weiter, da hier eine EU-konforme Bauartzulassung erforderlich ist.

Ähnliche Themen

So hier die Aktuelle Stellungahme des Tüv Süd vom 02.03.2008

Vollgutachten gemäß § 21 StVZO
Dieser Paragraph regelt die Betriebserlaubnis für Einzelfahrzeuge. Vollgutachten sind Pflicht für Fahrzeuge, die länger als 7 Jahre außer Betrieb gesetzt wurden und weder eine Datenbestätigung, Bescheinigung über die Einzelgenehmigung noch eine EG-Übereinstimmungsbescheinigung bei der Wiederzulassung vorlegen können oder bei Fahrzeugen, die aus dem Ausland nach Deutschland importiert wurden. Ausgenommen sind Neu- oder Gebrauchtfahrzeuge mit einer EWG-Betriebserlaubnis und einer so genannten EG-Übereinstimmungserklärung, die Fahrzeug-Identifikations-Nummern-bezogen vom Hersteller/Importeur ausgestellt wurde. Für einzeln importierte Fahrzeuge aus dem Nicht-EG-Raum (z.B. USA/Kanada) ist immer ein Vollgutachten erforderlich!

Ausnahmen für Importfahrzeuge
Ausnahmen für Importfahrzeuge
Trotz der erforderlichen Umbaumaßnahmen wird es mit vertretbarem finanziellen und technischen Aufwand nicht gelingen, ein US-Fahrzeug so zu verändern, dass es vollständig den Richtlinien der EG bzw. den Zulassungsvorschriften der StVZO (Straßen-Verkehrs-Zulassungs-Ordnung) entspricht. Aus diesem Grunde erteilen die Zulassungsbehörden von bestimmten Vorschriften, die Ihr Importfahrzeug erfüllen müsste, aber nicht erfüllt, eine so genannte Ausnahmegenehmigung, so dass trotzdem eine Zulassung erfolgen kann.

Ein Beispiel für eine zu erteilende Ausnahmegenehmigung ist die fehlende Leuchtweitenregulierung bei Fahrzeugen ab dem Erstzulassungsdatum 1. Januar 1990. Eine aufwändige und teure Nachrüstung kann dem Fahrzeug-Besitzer so erspart werden.

In Baden-Württemberg hat die zuständige Behörde, das Regierungspräsidium, die Erteilung der Ausnahmegenehmigungen an die örtlichen Straßenverkehrsbehörden/Zulassungsstellen delegiert. Dies gilt jedoch nur für "gängige", immer wiederkehrende Ausnahmetatbestände. Für alle anderen Ausnahmen muss der Halter beim Regierungspräsidium die Ausnahmen beantragen. Dieser Verwaltungsvorgang passiert im Zuge der Zulassung des Fahrzeuges und ist natürlich nicht gebührenfrei.

Es gibt eine Gebührenordnung bzgl. Ausnahmegenehmigungen, die den Behörden einen sehr weiten Spielraum lässt. Zwischen 10 und 500 € können theoretisch für eine einzelne Ausnahmegenehmigung verlangt werden, bei etwa 6-10 Ausnahme-Tatbeständen, die für ein relativ neues Fahrzeug aus den USA anfallen können.

In der Praxis bleiben die Behörden aber in der Preisgestaltung moderat. Einige Beispiele:

pro Ausnahmetatbestand: 50 €
bis 3 Ausnahmetatbestände: 100 €
über 3 Ausnahmetatbestände: 150 €

Also wenn ich das jetzt hier alles richtig verfolgt hab hat man entweder glück und bekommt sie durch nen kollanten TÜV-prüfer eingetragen oder man muss viel Geld zahlen und hat am ende au nich wirklich das was man will!?!

Ich denk mal ich stell ihn jetzt mal mit den roten Blinkern zum Tüv, wenn die sagen nö mach ich Orange hin, die werden dann halt nach dem Tüv besuch wieder umgebaut, ich glaub des is die einzige Lösung mein Auto im Orginalzustand zu behalten....

Danke mal für die Informationen...

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89



Zitat:

Original geschrieben von 90QuattroUS-Modell


hm naja, also vorne is er ja auf deutsche standarts umgerüstet bis ich TÜV hab ;-)
naja ich werd ihn mal einfach so zum TÜV bringen, die sollen sich mal nich so anstellen, ich mein des wär en verbrechen dieses Auto nich ans Licht zu lassen.... Gibts ja nich wirklich oft, ehrlich gesagt is mir keiner bekannt der dieses auto noch hat in deutschland!
Also da musst du dir keine Sorgen machen,da gibts schon noch einige. Fahr mal nach Kaiserslautern, da siehste allein wenn du über die AB fährst schon ein oder zwei. Da sind immer welche 😁

Rote Blinker kannste denk ich nur mit nem gnädigen Prüfer bekommen. Denn die orangenen bekommst fürn 5er gebraucht hinterhergeworfen.

naja wie ich auch immer^^ aber ich hab gehört die wurden nach USA fast ausschließlich mit 6 Zylinder geliefert, bei meinem konnt ich jedoch nur 5 zählen^^

Falsch gehört 😉5Zylinder gabs damals noch garnicht im typ89, erst der B4, der dort weiterhin Audi 90 hies hatte den 6Zylinder.

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


Falsch gehört 😉5Zylinder gabs damals noch garnicht im typ89, erst der B4, der dort weiterhin Audi 90 hies hatte den 6Zylinder.

des oben soll auch 6 zylinder heißen kann des sein? oder ich verstehs grad nur nich...

Hallo Andreas,
ich hoffe Du schlägst mich jetzt nicht aber ich habe mir die Sache bei Tyrannus angeschaut und die blinken komplett gelb. Und zwar nicht nur leicht, sondern knallgelb obwohl die Blinker rot sind. Soweit ich informiert bin hat er sich LED Leuchtmittel dafür anfertigen lassen und hat seine Rückleuchten daraufhin eingetragen bekommen. Also hat er bei einer Kontrolle rein garnichts zu befürchten.
Gruß Ingo😉

Original geschrieben von audi90typ89
Du kannst versichert sein,ich habe jede Glübirne eingebaut,selbst die DIADEM von Osram,die wesentlich kräftiger orange blinken als die normalen. Da is nicht der hauch von orange zu erkennen 😉 

Zitat:

Original geschrieben von Redleader


Hallo Andreas,
ich hoffe Du schlägst mich jetzt nicht aber ich habe mir die Sache bei Tyrannus angeschaut und die blinken komplett gelb. Und zwar nicht nur leicht, sondern knallgelb obwohl die Blinker rot sind. Soweit ich informiert bin hat er sich LED Leuchtmittel dafür anfertigen lassen und hat seine Rückleuchten daraufhin eingetragen bekommen. Also hat er bei einer Kontrolle rein garnichts zu befürchten.
Gruß Ingo😉

Original geschrieben von audi90typ89
Du kannst versichert sein,ich habe jede Glübirne eingebaut,selbst die DIADEM von Osram,die wesentlich kräftiger orange blinken als die normalen. Da is nicht der hauch von orange zu erkennen 😉 
[/quote

Nene, ich weiß ja was tyrannus für ne Schaltung verwendet und auch dass sie knallgelb blinken. Ich hab mir da ein paar andere Teile zusammengesucht mit denen das genausogut funktioniert.

Es gng bei meinem Beitrag ja darum,dass jemand behauptet hatte,die US Leuchten würden mit einer herkömmlichen orangenen Glühbirne dunkelorange blinken. Dem ist nicht so 😉

Original geschrieben von MVP-Cruiser
So hier die Aktuelle Stellungahme des Tüv Süd vom 02.03.2008

Hupsa, da fehlt ja mein superschlauer Beitrag!

Aber jetzt:
Da muß ja einer supergute Kontakte zum TÜV-Süd haben, wenn er morgens um
04:40 Uhr an einem Sonntag eine Stellungnahme bekommt!?!

Zitat:

Original geschrieben von 90QuattroUS-Modell



Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


Falsch gehört 😉5Zylinder gabs damals noch garnicht im typ89, erst der B4, der dort weiterhin Audi 90 hies hatte den 6Zylinder.
des oben soll auch 6 zylinder heißen kann des sein? oder ich verstehs grad nur nich...

Ja sorry hatte mich verschrieben.

wie kann man sich denn so verschreiben 😕

kein 5er im t89 🙄🙄🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen