TÜV für Us-Rückleuchten

Audi 80 B3/89

Hey wollt mal fragen ob jemand weiß ob ich meine roten Blinker eingetragen bekomm!?!

danke schon mal...

49 Antworten

ja,wenn du es nicht ohne grossen aufwand umrüsten kannst,könntest es VIELLEICHT sogar abgenommen kriegen 🙄

ja ich weiß au nich so recht, weil ich hab bis jetzt noch kein auto gesehn welches irgendwie passende gläser in gelb oder so hatte

is wohl alles nicht mehr ganz so eng,hab gehört dass man blinker & standlicht nicht mehr trennen muss,nur nebelschlussleuchte & rückfahrscheinwerfer falls er es noch nicht hat & dann sollte es wohl schon reichen ?!

hm naja, also vorne is er ja auf deutsche standarts umgerüstet bis ich TÜV hab ;-)
naja ich werd ihn mal einfach so zum TÜV bringen, die sollen sich mal nich so anstellen, ich mein des wär en verbrechen dieses Auto nich ans Licht zu lassen.... Gibts ja nich wirklich oft, ehrlich gesagt is mir keiner bekannt der dieses auto noch hat in deutschland!

Ähnliche Themen

Hallo,
nein rote Blinker bekommst Du nicht genemigt, da der Aufwand bei deinem Auto nicht sehr groß ist auf Gelbe Blinker umzurüsten. Wenn es für das Auto keine Gelben Blinker geben würde bekommt man es eher genemigt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 90QuattroUS-Modell


hm naja, also vorne is er ja auf deutsche standarts umgerüstet bis ich TÜV hab ;-)
naja ich werd ihn mal einfach so zum TÜV bringen, die sollen sich mal nich so anstellen, ich mein des wär en verbrechen dieses Auto nich ans Licht zu lassen.... Gibts ja nich wirklich oft, ehrlich gesagt is mir keiner bekannt der dieses auto noch hat in deutschland!

Also da musst du dir keine Sorgen machen,da gibts schon noch einige. Fahr mal nach Kaiserslautern, da siehste allein wenn du über die AB fährst schon ein oder zwei.  Da sind immer welche 😁

Rote Blinker kannste denk ich nur mit nem gnädigen Prüfer bekommen. Denn die orangenen bekommst fürn 5er gebraucht hinterhergeworfen.

Jungs......
Lest doch einfach mal die StvZo...... 😁

Dort sind die vorgeschriebenen Farben für Beleuchtungseinrichtungen geregelt.
Zudem müssen Fahrzeuge die nicht aus den USA Importiert wurden exakt den Vorschriften entsprechen und die Beleuchtungseinrichtungen mit einem Prüfzeichen versehen sein.

US Importe dürfen soweit Austauschteile nicht vorhanden mit einer §21 Untersuchung in Deutschland zugelassen werden wenn sichergestellt ist, das die Nebelschlußleuchte nachgerüstet ist.

Basta Ende aus.....
Wie oft denn noch..........?????

Selbst wenn ein Tüver gnädig ist, und ein Beamter der Rennleitung die StvZo Rauskramt weil er nen schlechten Tag hat kommt nen Gutachter und die Kacke is am Dampfen sowohl für eich wie auch den Prüfer.
Das letzte Wort hat dann der Richter....und an was der sich hält sollte klar sein.....

Hallo,

zu Deinen US Rücleuchten kannst du mal Tyrannus frage. Er hat diese an seinem Coupe auch. Den Tüv interessiert nicht die Farbe Deiner Lampen sondern wie sie leuchten. Tyrannus hat sich von einem Fachhändler welche anfertigen lassen und somit blinken seine roten Blinker auch gelb. Damit hat er sie genemigt bekommen und zwar ohne Probleme.
Nur erinnere ich mich daran das er was um die 100€ für seine Leuchtmittel bezahlt hat.
Wie gesagt, schreib ihm mal eine PN, er kann Dir sicher weiter helfen.

Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Redleader


Hallo,

zu Deinen US Rücleuchten kannst du mal Tyrannus frage. Er hat diese an seinem Coupe auch. Den Tüv interessiert nicht die Farbe Deiner Lampen sondern wie sie leuchten. Tyrannus hat sich von einem Fachhändler welche anfertigen lassen und somit blinken seine roten Blinker auch gelb. Damit hat er sie genemigt bekommen und zwar ohne Probleme.
Nur erinnere ich mich daran das er was um die 100€ für seine Leuchtmittel bezahlt hat.
Wie gesagt, schreib ihm mal eine PN, er kann Dir sicher weiter helfen.

Gruß Ingo

Wobei diese "Einzelanfertigung" reine abzocke ist. Ich bekomm das für die Hälfte hin ohne das jemand was dran verdient,außer natürlich die Händler und Hersteller die die Teile verkaufen 😉

Aber legaler wird das dadurch übrigens immernoch nicht. Der Prüfer hatte bei tyrannus eig. keine Berechtigung die Teile einzutragen um das noch kurz hinterherzuwerfen. Denn die Leuchtmittel die Tyrannus verbaut hat haben genausowenig eine Prüfnumer oder ein E-Zeichen wie die die ich benennen könnte.
Aber ich hab mich eh für meine vollkommen legalen schwarzen Hellas entschieden. Nicht das ich noch von meinen Rückleuchten dazu getrieben werden zu schnell durch den Ort zu fahren 🙄 

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


Wobei diese "Einzelanfertigung" reine abzocke ist. Ich bekomm das für die Hälfte hin ohne das jemand was dran verdient,außer natürlich die Händler und Hersteller die die Teile verkaufen 😉

Naja, nicht jeder hat gute Kontakte zu Prüfinstituten, welche die Berechtigung besitzen, lichttechnische Gutachten zu erstellen.

irgendwie werd ich daraus jetzt nicht schlau. Diese Einzelanfertigungen haben genausowenig eine Zulassung wie das was ich mir gesucht hab. 

Klar, die Einzelanfertigungen erlangen ihre Legalität nur durch ein lichttechnisches Gutachten, was sich aber zu Marktpreisen für ein einzelnes Leuchtenpaar absolut nicht rechnet.

Also ich wüsste nicht das die angesprochenen Einzelanfertigungen ein lichttechnisches Gutachten bestanden bzw überhaupt dazu "angetreten" sind.
Und dann haben ja die US-Ecken immernoch kein E-Prüfzeichen. Also wie gesagt man bekommt es sehr gut hin,dass es nicht auffällt,aber legaler wird es dadurch ja nicht. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen