TÜV für Us-Rückleuchten

Audi 80 B3/89

Hey wollt mal fragen ob jemand weiß ob ich meine roten Blinker eingetragen bekomm!?!

danke schon mal...

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


wie kann man sich denn so verschreiben 😕

kein 5er im t89 🙄🙄🙄

Es tut mir aufrichtig Leid, ich bereue bitterlich und deakiviere am besten meinen Account 😉

eine chance hast noch,wieviel ringe hat nen audi t89-emblem ?

Alsooo ihr hattet recht, mein Tüv-prüfer war gestern hier und hat gesagt dass er mir die auf kein fall eintragen kann...

dann hilft wohl nur noch für das gutachten gelbe ein zu bauen.... 🙁

Hallo Leute, ich hab mir das jetzt mal komplett durchgelesen. Hab ja auch die roten US-Blinkerecken drin und bis jetzt keine Probleme bei Kontrollen gehabt, da ich noch die Kopie einer früheren US-Zulassung (in Deutschland) hab. Der Typ, der vor mir den Wagen gefahren hat, war bei der US-Army in Deutschland stationiert und hatte dementsprechend auch ein "AD" Kennzeichen für Amerika-Deutschland.
Das seltsame ist, dass mein Kumpel auch welche drin hat und auf der linken Seite ein E1 Prüfzeichen hat. Der hat genau wie ich links die von SEIMA ITALIANA und rechts die von HELLA drin. Das macht mich sehr nachdenklich, was das E-Prüfzeichen angeht. Also gibt es US-Rückleuchten mit E-Prüfzeichen (hab ich bis dahin auch nicht geglaubt, bis ich es gesehen habe). Werde mich in den USA auch nochmal schlau machen, ob es die noch irgendwo gibt. Hab ja Bekannte in Loisiana.

Ähnliche Themen

So, da ja hier schon desöfteren mein Name auftauscht, sga ich doch auch nochmal kurz was dazu:
Also die US Rückleuchten (vom Coupe, aber ich denke es wird bei der Typ89 Limo oder Cabrio oder was auch immer sonst das gleiche sein) haben zwar eine klar ersichtliche Prägung von Hella, aber kein E-Prüfzeichen und können somit garnicht eingetragen werden (Gefälligkeitsgutachten lassen wir mal aussen vor).
ABER: Ich hab damals bei ner Sammelbestellung im Meckisforum mitgemacht, wo jemand ein Leuchtmittel mit vielen, starken SMD LEDs gebaut hatte, welches auch durch das rote Glas schön gelb durchleuchtet. Erlaubt ist das noch lange nicht, da man sowieso schonmal keine LEDs anstatt Glühlampen in die Rückleuchten packen darf, aber wen interessierts? Die Rennleitung hat mich in dem 3/4 Jahr wo ich so jetzt durch die Gegend fahre nicht einmal angehalten und wers ganz genau wissen will der wartet noch 2-3 Wochen dann war ich nämlich beim Tüv mit dem Auto und ich wette die wirds auch nicht weiter stören, denn es blinkt und es blinkt gelb!
@audi90typ89: Wolltest du mir nicht nochmal ein Video von deinen günstiger zu bekommenden LED Leuchten schicken? Ich glaub das nämlich erst wenn ichs sehe 😁
Der damals die Sammelbestellung gemacht hatte, hat da übrigens nix dran verdient, weil der wirklich zu ner Elektronikfirma gegangen ist und denen ne Sonderanfertigung aus dem Ärmel geleiert hat.

Zitat:

Original geschrieben von tyrannus


So, da ja hier schon desöfteren mein Name auftauscht, sga ich doch auch nochmal kurz was dazu:
Also die US Rückleuchten (vom Coupe, aber ich denke es wird bei der Typ89 Limo oder Cabrio oder was auch immer sonst das gleiche sein) haben zwar eine klar ersichtliche Prägung von Hella, aber kein E-Prüfzeichen und können somit garnicht eingetragen werden (Gefälligkeitsgutachten lassen wir mal aussen vor).
ABER: Ich hab damals bei ner Sammelbestellung im Meckisforum mitgemacht, wo jemand ein Leuchtmittel mit vielen, starken SMD LEDs gebaut hatte, welches auch durch das rote Glas schön gelb durchleuchtet. Erlaubt ist das noch lange nicht, da man sowieso schonmal keine LEDs anstatt Glühlampen in die Rückleuchten packen darf, aber wen interessierts? Die Rennleitung hat mich in dem 3/4 Jahr wo ich so jetzt durch die Gegend fahre nicht einmal angehalten und wers ganz genau wissen will der wartet noch 2-3 Wochen dann war ich nämlich beim Tüv mit dem Auto und ich wette die wirds auch nicht weiter stören, denn es blinkt und es blinkt gelb!
@audi90typ89: Wolltest du mir nicht nochmal ein Video von deinen günstiger zu bekommenden LED Leuchten schicken? Ich glaub das nämlich erst wenn ichs sehe 😁
Der damals die Sammelbestellung gemacht hatte, hat da übrigens nix dran verdient, weil der wirklich zu ner Elektronikfirma gegangen ist und denen ne Sonderanfertigung aus dem Ärmel geleiert hat.

Servus,

also ich habe damals alle leuchten bestellt, die Innenren auch eingetragen bekommen,da mit E-prüfzeichen. Allerdings hat mich die Zulassungsstelle ziemlich, veräppelt, erst war das mit dem leichtkraftradkennzeichen überhaupt kein Thema, dann ging plötzlich nur noch ein Zweizeiler🙄
Wie dem auch sei, ich werde die äußeren Ecken jetzt natürlich nicht ausbauen. Aber ich kann am Wochenende gern ein Video machen,ich müsste die leuchte dann halt irgendwie in den kofferraum legen. Aber zumindest den Farbton der Blinkerei solltest du gut erkennen können.
Wenn dir das reicht mach ich eins.

Ja Video mein ich im eingebauten Zustand, damit man auch sieht, dass es durchs rote Glas gelb blinkt.

Die inneren Leuchten bei der Limo und bei Cabrio kann man auch eintragen, die gibts aber beim Coupe so ja nicht, da hier die Rückleuchten einteilig sind. Hier isses dann so wie bei den äußeren Teilen von Limo / Cabrio -> keine Eintragung da kein E-Prüfzeichen.

Also einbauen werd ich die sicher nicht mehr,das is mir ehrlich gesagt zuviel. Und bei meiner Karre bekomm ich dann sicher irgendwas nicht mehr dicht.

Ich werd die Leuchte morgen mal beim Kolegen wo sie leigt abholen gehn und schaun was sichmachen lässt.
Im Dunkeln sollte man das eig. sehr gut sehn. 

Achso jetzt versteh ich das, ich dachte du hättest die schon eingebaut 😉
Ja ne nur um ein Video zu drehen brauchste die natürlich nicht extra umzubauen, das wär ja schwachsinnig.

Es waren nur die mittleren Teile mal für zwei drei Tage wegen der Eintragung drin. Aber die gehn die Tage genauso wie die äußeren Ecken in die Bucht.
Ich werd gleich mal die Ecken holen gehn,sofern ich den Kellegen erreich. 

So wie versprochen hier die Rückmeldung: Ich war heute beim TÜV und bin natürlich mit neuer Plakette wieder gegangen, der Prüfer hat von den US Rückleuchten garkeine Notiz genommen, der hat nur durch nen Spiegel die Blinker kontrolliert aber da sie ja orange leuchten hat ihn das nicht weiter interessiert.

vielleicht bin ich auf dem holzweg. meinst du die? hatte noch nie probleme damit.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


vielleicht bin ich auf dem holzweg. meinst du die? hatte noch nie probleme damit.

gruss

das sind doch welche vom avant oder???

sind ja dann keine ausn usa...

Zitat:

Original geschrieben von Audi80Typ89



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


vielleicht bin ich auf dem holzweg. meinst du die? hatte noch nie probleme damit.

gruss

das sind doch welche vom avant oder???
sind ja dann keine ausn usa...

das weiss ich leider nicht genau ob die vom avant sind. die waren schon dran als ich den kaufte. hatte aber mal eine eclipse. die war importiert aus den usa und hatte rote blinker hinten. die wurden auch nie umgeruestet und tuv gabs auch immer.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von Audi80Typ89


das sind doch welche vom avant oder???
sind ja dann keine ausn usa...

das weiss ich leider nicht genau ob die vom avant sind. die waren schon dran als ich den kaufte. hatte aber mal eine eclipse. die war importiert aus den usa und hatte rote blinker hinten. die wurden auch nie umgeruestet und tuv gabs auch immer.

gruss

mal mal bitte ein foto von näher dran wo man die obere kante der blinker ecke und innen teil sieht. wenns geht möglichst scharf. 😉 dann kann ich dir sagen ob sie ecken ausm avant sind 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen