Tüv bei VW Werkstatt machen lassen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

was ist eure Meinung?

Bei mir ist TÜV fällig und ich habe im nächsten Monat TÜV Termin bei VW gemacht. Tüv wird durch DEKRA durchgeführt. Nicht das die da jetzt unnötige Fehler sehen?
Empfiehlt ihr das oder ist es besser in der freien Werkstatt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993


Finde deine aussage echt bescheiden gesagt scheiße!

Das kannst du ja gerne Scheiße finden, aber das ändert nichts an der Welt, wie sie ist. Ich habe das selbst auch schon bei meinem Golf III damals erlebt. Die wollten mich nur wieder vom Hof lassen, wenn ich die Bremsen vorn wechseln lassen, natürlich vor Ort. Die Bremse war noch top in Schuss! Ich weiß, wie verschlissene Scheiben und Beläge aussehen. Der wagen war auch erst einen Monat vorher zu VW Inspektion (hab ich damals noch machen lassen).

Seit dem gehe ich nur noch direkt zu den Prüfstellen (wenn möglich zu DEKRA, wenn eine in der Nähe ist) und bin damit bisher bestens gefahren. Wie weiter vorn schon geschrieben ist mir eine möglichst genaue Prüfung wichtig, aber ich will nicht wegen erfundener Mängel abgezogen werden.

PS.: Wie auch Staan schon geschrieben hat, trifft das natürlich nicht auf alle zu. Aber wenn man viel unterwegs ist und es einen immer wieder an neue Orte verschlägt, hat man leider nicht immer sofort eine Werkstatt an der Hand, der man guten Gewissens vertrauen kann.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jared



Zitat:

Original geschrieben von Goerdi74


Bei meinem war auch alles Paletti.
Hat sogar sachen übersehen...
Das findest du gut?

Hab ich nicht gesagt. In dem Fall war es aber etwas was ich ohnehin schon auf dem Zettel hatte und zumindest als geringen Mangel erwartet hätte.

Zitat:

Original geschrieben von HasanSas11


Hallo,

was ist eure Meinung?

Bei mir ist TÜV fällig und ich habe im nächsten Monat TÜV Termin bei VW gemacht. Tüv wird durch DEKRA durchgeführt. Nicht das die da jetzt unnötige Fehler sehen?
Empfiehlt ihr das oder ist es besser in der freien Werkstatt.

ich fahre immer direkt zur einer TÜV Prüfstelle.

in der Werkstatt arbeiten der Prüfer und der Werkstattmeister gerne Hand in Hand.

was natürlich nicht jede Werkstatt betrifft. jedoch ist die warscheinlichkeit höher das mängel

gefunden werden oder kleinigkeiten beanstandet werden. sodas der meister nochmal kasse macht.

Zitat:

Original geschrieben von Staan



Zitat:

Original geschrieben von HasanSas11


Hallo,

was ist eure Meinung?

Bei mir ist TÜV fällig und ich habe im nächsten Monat TÜV Termin bei VW gemacht. Tüv wird durch DEKRA durchgeführt. Nicht das die da jetzt unnötige Fehler sehen?
Empfiehlt ihr das oder ist es besser in der freien Werkstatt.

ich fahre immer direkt zur einer TÜV Prüfstelle.
in der Werkstatt arbeiten der Prüfer und der Werkstattmeister gerne Hand in Hand.
was natürlich nicht jede Werkstatt betrifft. jedoch ist die warscheinlichkeit höher das mängel
gefunden werden oder kleinigkeiten beanstandet werden. sodas der meister nochmal kasse macht.

Die werkstätten möchte ich kennen lernen..

bei uns läuft es anders ab wir gucken das Fahrzeug vorher durch (ohne mehrkosten für den Kunden!!)

rufen den Kunden an und informieren ihn über das was an seinem Fahrzeug ist (was gemacht werden muss damit er tüv bekommt oder wo man sagen kann das es nur geringe mängel sind) außerdem nehmen die meisten Prüfer mitlerweile nur den Auftrag in die hand und fragen den Gesellen oder Werkstattmeister ob das fahrzeug mängel hat usw. und kleben die plaktette nach der antwort dauert so ca. 10 min das ganze spiel 🙂

von wegen Werkstatt Meister und Prüfer arbeiten Hand in Hand

Allerdings kannst du dich auch bei der TÜV Prüfstelle anscheißen denn diese prüfer können dir auch auf nachfrage eine *billige* werkstatt nennen mit denen die einen *vertrag* haben sprich auch das Hand in Hand arbeiten.... Bezweifle stark das es das noch gibt

Finde deine aussage echt bescheiden gesagt scheiße!

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993


Finde deine aussage echt bescheiden gesagt scheiße!

Das kannst du ja gerne Scheiße finden, aber das ändert nichts an der Welt, wie sie ist. Ich habe das selbst auch schon bei meinem Golf III damals erlebt. Die wollten mich nur wieder vom Hof lassen, wenn ich die Bremsen vorn wechseln lassen, natürlich vor Ort. Die Bremse war noch top in Schuss! Ich weiß, wie verschlissene Scheiben und Beläge aussehen. Der wagen war auch erst einen Monat vorher zu VW Inspektion (hab ich damals noch machen lassen).

Seit dem gehe ich nur noch direkt zu den Prüfstellen (wenn möglich zu DEKRA, wenn eine in der Nähe ist) und bin damit bisher bestens gefahren. Wie weiter vorn schon geschrieben ist mir eine möglichst genaue Prüfung wichtig, aber ich will nicht wegen erfundener Mängel abgezogen werden.

PS.: Wie auch Staan schon geschrieben hat, trifft das natürlich nicht auf alle zu. Aber wenn man viel unterwegs ist und es einen immer wieder an neue Orte verschlägt, hat man leider nicht immer sofort eine Werkstatt an der Hand, der man guten Gewissens vertrauen kann.

Ähnliche Themen

Floo1993 schreibt:

Zitat:

von wegen Werkstatt Meister und Prüfer arbeiten Hand in Hand

Floo1993 schreibt auch:

Zitat:

… außerdem nehmen die meisten Prüfer mitlerweile nur den Auftrag in die hand und fragen den Gesellen oder Werkstattmeister ob das fahrzeug mängel hat usw. und kleben die plaktette nach der antwort …

Zitat:

Original geschrieben von Jared



Zitat:

Original geschrieben von Floo1993


Finde deine aussage echt bescheiden gesagt scheiße!
Das kannst du ja gerne Scheiße finden, aber das ändert nichts an der Welt, wie sie ist. Ich habe das selbst auch schon bei meinem Golf III damals erlebt. Die wollten mich nur wieder vom Hof lassen, wenn ich die Bremsen vorn wechseln lassen, natürlich vor Ort. Die Bremse war noch top in Schuss! Ich weiß, wie verschlissene Scheiben und Beläge aussehen. Der wagen war auch erst einen Monat vorher zu VW Inspektion (hab ich damals noch machen lassen).

Seit dem gehe ich nur noch direkt zu den Prüfstellen (wenn möglich zu DEKRA, wenn eine in der Nähe ist) und bin damit bisher bestens gefahren. Wie weiter vorn schon geschrieben ist mir eine möglichst genaue Prüfung wichtig, aber ich will nicht wegen erfundener Mängel abgezogen werden.

PS.: Wie auch Staan schon geschrieben hat, trifft das natürlich nicht auf alle zu. Aber wenn man viel unterwegs ist und es einen immer wieder an neue Orte verschlägt, hat man leider nicht immer sofort eine Werkstatt an der Hand, der man guten Gewissens vertrauen kann.

Wie schon geschrieben... damals..... wieviele Jahre ist das her?

Wieso hast du dann nicht damals die Polizei gerufen, anzeige gemacht usw.? Wenn du darüber bescheid wusstet kann dir doch nichts weiter passieren somit wäre diese Werkstatt dann wohl geschlossen und der prüfer wäre seinen job los gewesen.

Es ist auch nicht schlecht direkt zur dekra(usw.) zu fahren du kannst dabei zusehen und dir selbst noch ein Bild von deinem auto machen wenn du sonst nicht dazu kommst in der Werkstatt gibst du es ja meistens nur ab und die rufen an und gut ist...
Und kosten fürs vorführen stimmt auch nicht so ganz die Dekra / Tüv usw. will der Prüfer schon haben für die anfahrt usw.

Gibt auch Prüfer die sogar getönte Frontscheiben eintragen 😁 alles schon erlebt die stand im Fahrzeugschein drin und die war fast Schwarz 😁 aber der war danach sein Job los

Deine Antwort
Ähnliche Themen